FW-Informationsdienst

16.04.2015 Landesweite Imagekampagne im Landkreis Osnabrück

Der Vorstand des Feuerwehrverbandes Altkreis Osnabrück hofft mit der Imagekampagne Interesse an der Arbeit der Feuerwehr wecken zu können, um so dauerhaft genügend Nachwuchs zu haben. Landesweite Imagekampagne zur Nachwuchsgewinnung in den Freiwilligen Feuerwehren Busunternehmen Hummert stellt Linienbus als Werbefläche zur Verfügung „Stell dir vor, du drückst und alle drücken sich!“ Mit diesem Slogan auf […]

weiter >

03/04. 2015 – Erfolgreiche EDEKA – Mettwurst Aktion

Erfolgreiche EDEKA – Mettwurst Aktion  Neumünster- Hannover – 63.000 Euro – das ist die stolze Bilanz aus dem Verkauf der „EDEKA Feuerwehr-Mettwurst“, die von Oktober bis Dezember letzten Jahres in 720 EDEKA-Märkten in Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie im nördlichen Niedersachsen und Brandenburg verkauft wurde. Der Erlös von einem Euro je Wurst soll  helfen, Maßnahmen der […]

weiter >

03.04.2015 Feuerwehren im Bezirk Braunchweig durch Sturm stark gefordert

Auch im Bezirk Braunschweig hat der Sturm Niclas gewütet. Am stärksten betroffen war der Landkreis Giforn, wo rund 200 Einsätze zu verzeichnen waren. Überwiegend mussten Bäume von Strassen oder Gebäuden entfernt werden. Aber auch Dächer wurden durch den Sturm in manchen Landkreisen  abgedeckt, Autos und LKWs von der Straße geweht. In Braunschweig mussten 600 Fahrgäste […]

weiter >

04.04.2015 – Mehrere Brandstiftungen in Herzberg in der Nacht zum Ostersonntag

 Herzberg. In der Nacht von Samstag auf Ostersonntag war in Herzberg die Feuerwehr in Herzberg durch mehrere gleichzeitige Brandstiftungen gefordert. Gegen 0:00 Uhr wurde die Feuerwehr Herzberg zu einem brennenden Mülleimer in die Göttinger Straße gerufen. Bereits bei Ankunft an der ersten Einsatzstelle meldete die Leitstelle, dass bereits an zwei weitere Stellen brennende Müllcontainer gemeldet […]

weiter >

07.03.2015 – Delegiertentagung der Kreisfeuerwehr Helmstedt in Königslutter

Königslutter. Am 7. März fand im Königshof in Königslutter die Delegiertenversammlung der Kreisfeuerwehr Helmstedt statt. Kreisbrandmeister Olaf Kapke begrüßte 174 Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehren und Zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und anderen BOS-Behörden. Auch unser Ehrenkreisbrandmeister und erster Kreisjugendfeuerwehrwart Harald Maushake war wieder anwesend. In seinem Jahresbericht ging KBM Kapke auf die Geschehnisse des […]

weiter >

11.03.2015 – Feuerwehrtaucher wieder auf der Interschutz vertreten

Wolfsburg/Lemgo.Auch in diesem Jahr beteiligt sich die „Arbeitsgemeinschaft Feuerwehrtaucher und Fachdienste Nord“ (AGFFN) gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Lemgo wieder an der Feuerwehrmesse „Interschutz“ vom 08.06. bis 13.06.2015 auf dem Messegelände in Hannover. In Halle 26 werden auf 800 Quadratmeter Ausstellungsfläche Informationen rund um das Thema Wasserrettung gegeben und praktische Übungen vorgeführt. In einem der […]

weiter >

Landes – FEUERWEHR – Verband bekommt kein Edathy Geld !

Hannover – Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen als Spitzenverband der niedersächsischen Feuerwehren hat keine Geldauflagen aus dem Fall Edathy angenommen. Wie den aktuellen Medien zu entnehmen ist, soll das Landgericht Verden der Nds. Jugendfeuerwehr (NJF) die Annahme der Geldauflage im Fall Edathy angeboten haben. Aus gegebener Veranlassung teilen wir Ihnen dazu mit, dass die Niedersächsische Jugendfeuerwehr ihr […]

weiter >

28.02.2015 – Auszeichnungen als Spiegel der Feuerwehrsysteme

Herzlichen Glückwunsch an die Geehrten! Fulda – Ehrungen sind Teil der Anerkennungskultur in den Feuerwehren und folgen einer langjährigen Tradition, erläuterte Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, bei der Eröffnung der Sonderausstellung „Verdient geehrt,“. „Genauso wichtig wie die Werbung neuer Kräfte ist der Erhalt und die Motivation vorhandener Feuerwehrangehöriger – auch durch Anerkennung ihres Engagements!“, […]

weiter >

13.02.2015 – Arbeitskreis „INTERSCHUTZ 2015“ tagte in Hannover

Hannover. In den Räumen der Landesgeschäftsstelle des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS) traf sich bereits zum achten Mal der Arbeitskreis „INTERSCHUTZ 2015“ zur Vorbereitung auf das Großereignis, welches in der Zeit vom 08.06.-13.06.2015 auf dem Messegelände in Hannover stattfinden wird. Der betreffende Arbeitskreis besteht aus Vertreterinnen bzw. Vertretern des LFV-NDS, der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr, des Niedersächsischen Ministeriums für […]

weiter >

02.02.2015 – Feuer zerstört Möbelhaus in Helmstedt

Helmstedt (LK Helmstedt). Um 12:44 Uhr gingen bei der Feuerwehr Helmstedt die Digitalen Meldeempfänger mit dem Stichwort Mittelbrand Möbel-Oase. Bereits auf der Anfahrt bekam der Einsatzleiter Ortsbrandmeister Sven Goldmann den Hinweis dass bereits Qualm unter der Eingangstür nach außen dringt. Nach einer ersten Erkundung ließ Goldmann umgehend weitere Kräfte nachalarmieren. Aufgrund der extremen Verqualmung der […]

weiter >
Navigation