FW-Informationsdienst

Waldbrand konnte verhindert werden

Stadthagen LK Schaumburg Am Samstag wurden die Feuerwehren Krebshagen Hörkamp-Langenbruch, Obernwöhren und Wendthagen-Ehlen gegen 15:50 Uhr zu einem Feuer in den Bückeberg gerufen. Laut Leitstelle sollte sich das Feuer im Bereich der Schwefelquelle befinden und es sollte Laub brennen. Die Kräfte fanden die Meldende, ein junges Mädchen mit ihrem Vater in der Nähe der Schwefelquelle vor. Nele hat den Kräften dann den Weg […]

weiter >

Bundesweiter Warntag am 08 Dezember 2022 – 11 Uhr !

Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps. Auf diese Weise werden […]

weiter >

50-jähriges Dienstjubiläum in der Feuerwehr Osterhusen – Jakob Roelfs

Osterhusen (Lk Aurich) – 1972 wurde Deutschland Fußball Europameister, die olympischen Spiele finden in München statt und Jakob Roelfs tritt in die Feuerwehr Osterhusen ein. Um dieses 50-jährige Dienstjubiläum zu feiern, trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Osterhusen am vergangenen Sonnabend im Feuerwehrhaus. Neben den zahlreichen Einsatzkräften und ihren Partnern konnte Ortsbrandmeister Torsten […]

weiter >

Blackout – Feuerwehren in Ostfriesland sind aktiv

Ostfriesland – Ob ein Blackout in den nächsten Monaten bevorsteht, ist völlig unklar, jedoch besteht eine Wahrscheinlichkeit. Die Feuerwehren in Ostfriesland sind jedoch gewappnet, um Bürgern einen Schutz zu bieten. Im Falle eines Stromausfalles, sollen die Feuerwehrhäuser der freiwilligen Feuerwehren nach 30 Minuten besetzt werden. Bürger haben die Möglichkeit, sich dann dort im Notfall zu […]

weiter >

Internationale Übung der Feuerwehr Sibbesse LK Hildesheim

Harrislee Schleswig – Holstein Gemeinsame Übung von Feuerwehren aus Niedersachsen, Schleswig Holstein und Polen LK Hildesheim/ Sibbesse. Über den eigenen Tellerrand hinausgeschaut hat die Ortsfeuerwehr Sibbesse zusammen mit Feuerwehren aus der Gemeinde Stockelsdorf (Schleswig-Holstein) und Lotyn aus Polen. Seit mehreren Jahrzehnten besteht eine enge Freundschaft zwischen der Feuerwehr Mori (Gemeinde Stockelsdorf) und der Ortsfeuerwehr Sibbesse. […]

weiter >

Einsatzstellenhygienegruppe gegen „Feuerkrebs“ aufgestellt und ausgerüstet

Pollhagen. SG Niedernwöhren LK Schaumburg In Pollhagen hat sich die vor einigen Monaten aufgestellte „Einsatzstellenhygienegruppe“ der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Niedernwöhren im Rahmen einer offiziellen Übergabe eines Fahrzeuganhängers dem Rat und der Verwaltung der Samtgemeinde Niedernwöhren erstmalig vorgestellt. Ziel der Einsatzstellenhygiene ist die nachhaltige Gesundheitserhaltung der Einsatzkräfte durch speziellen Umgang mit verunreinigter Einsatzkleidung, indem auch […]

weiter >

Feuerwehr stellt Marktwache in auf dem Wiedensahler Martinimarkt

Wiedensahl. LK Schaumburg Am 09.11.2022 und am 10.11.2022 haben die Ortsfeuerwehren Meerbeck- Niedernwöhren, Nordsehl-Lauenhagen und Wiedensahl der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Niedernwöhren eine Brandsicherheitswachdienst auf dem Wiedensahler Martinimarkt gestellt. Die Feuerwehr-Marktwache begann am 09.11.2022 von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr mit der Kinderfeuerwehr, gefolgt von der Jugendfeuerwehr von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Von 21:00 […]

weiter >

KFV Hildesheim Verabschiedung BAL Süd Frank Kiehne

LK Hildseheim/Alfeld-Limmer. Im Rahmen einer Feierstunde konnte erst jetzt der ehemalige Brandschutzabschnittsleiter Süd, Frank Kiehne, offiziell verabschiedet werden. Der Nachfolger im Amt, Stefan Marhauer, richtete zunächst besondere Dankesworte mit einem Blumenstrauß an Ehefrau Doris, die er als unverzichtbare „bessere Hälfte“ bezeichnete. Die humorvolle Anmerkung war: „Doris du hast die Türschlösser auch bei längerer Abwesenheit von […]

weiter >

Spendenübergabe an KFV Hildesheim

LK Hildesheim. Mit einem Scheck über 2.500 Euro honorierte die Hildesheimer Allgemeine Zeitung (HAZ), das Engagement des Kreisfeuerwehrverbandes Hildesheim sowie der Ortsfeuerwehren im Landkreis Hildesheim für die Mitarbeit und Herausgabe einer Sonderveröffentlichung. Zum Hintergrund: Die HAZ vertreten durch Verlagsleiter Kai Wagener, hatte nach der Veröffentlichung der erfolgreichen Feuerwehr-Sonderbeilage 2020, erneut den Kreisfeuerwehrverband um Unterstützung einer […]

weiter >

Verbandsversammlung KFV Schaumburg

Landkreis Schaumburg Nach dreijähriger coronabedingter Pause fand am Freitag, den 01. Juli 2022 die Versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Schaumburg e. V. erstmals wieder in Präsenz in Lauenau statt. Der Vorstand um Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote blickte dabei auf das vergangene Jahr und die Coronapandemie zurück. 144 Delegierte und zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und den Hilfsorganisationen folgten […]

weiter >
Navigation