FW-Informationsdienst

Evakuierung Fahrgastschiff Steinhuder Meer

Steinhuder Meer Region Hannover „Feuer auf Fahrgastschiff, ca. 100 Personen an Bord“ lautete am 31.10. die Alarmierung für die Feuerwehren Steinhude und Großenheidorn, die Wettfahrtvereinigung, die DLRG sowie die Einsatzleitkomponente der Stadtfeuerwehr. Das Szenario war als Alarmübung seitens des DLRG-Bezirks Hannover, der Feuerwehr Steinhude und der Steinhuder Personenschifffahrt ausgearbeitet worden und fand im Rahmen des […]

weiter >

Großbrand Keramische Hütte in Sehnde

Sehnde Region Hannover Die Stadtfeuerwehr Sehnde löscht mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften eine brennende Halle auf dem ehemaligen Ziegelei Gelände der Keramischen Hütte in Sehnde. Menschen wurden nicht verletzt. Die Löscharbeiten dauern noch an. Um 16:50 Uhr meldeten Anrufer eine starke Rauchentwicklung aus dem Bereich der Keramischen Hütte an der Peiner Straße. Bereits auf der […]

weiter >

Neuer Gemeindebrandmeister in Kalefeld

Kalefeld LK Northeim Jan Bialaschewitz ist neuer Gemeindebrandmeister, sein Stellvertreter heißt Tobias Gropp Der neue Gemeindebrandmeister für die Gemeinde Kalefeld heißt Jan Bialaschewitz. Er übernimmt das Amt von Karsten Müller, welcher sich nach 18 Jahren als Gemeindebrandmeister nicht wieder zur Verfügung stellte. In der abgehaltenen Wahl konnte der 39-jährige Jan Bialaschewitz von sich überzeugen. Der […]

weiter >

N – Joy Morningshow bei der Ortsfeuerwehr Alfeld -Limmer

Alfeld -Limmer LK Hildesheim Feuerwehr Limmer goes Radio: N-JOY Morgenshow Reporter zu Gast Mangel an Nachwuchs bei der Freiwilligen Feuerwehr im Fokus des Senders Die Freiwilligen Feuerwehren in Deutschland müssen sich nicht nur im Einsatzdienst jeden Tag neuen Herausforderungen stellen. Auch die Nachwuchsgewinnung erfordert in der heutigen multimedialen Zeit neue Wege der Öffentlichkeitsarbeit um auf […]

weiter >

Kreismusikfest KFV Hildeheim

Hildesheim. (LK Hildesheim) Das 40. Musikfest vor und im Theater für Niedersachsen tfn -Stadttheater Hildesheim, war nicht nur ein musikalischer Erfolg, sondern auch ein Erlebnis für die Jugendlichen, Frauen und Männer, die in der Uniform der Feuerwehr sich der Musik verschrieben haben. Als Musikzug auf der großen Theaterbühne im tfn zu spielen ist für viele […]

weiter >

Landwirtschaftliches Gebäude bis auf die Grundmauern niedergebrannt

Gegen 15.30Uhr wurden am Dienstag (08.11.2022) die Ortswehren der Gemeinde Dornum (Dornum, Nesse, Neßmersiel, Roggenstede und Westerbur), der Einsatzleitwagen des Landkreis Aurich Abschnitt Nord sowie das DRK OV Dornum zu einem gemeldeten Zimmerbrand alarmiert. Bereits auf Anfahrt der ersten Einsatzkräfte wurde die Drehleiter aus Norden nachalarmiert. Da unklar war, ob sich Personen im Gebäude befanden, […]

weiter >

Verbandsversammlung KFV Hildesheim

LK Hildesheim/Alfeld. Nach zweijähriger Pause -bedingt durch die Pandemie- konnte der Kreisfeuerwehrverband Hildesheim seine Verbandsversammlung im Theatersaal des Gymnasiums Alfeld durchführen. Der Musikzug der Feuerwehr Föhrste, unter der Leitung von Till Hieronymus, stimmte musikalisch auf die Versammlung ein. In würdevoller Weise erfolgte die Totenehrung, mit dem Lied „Ich hatt’ einen Kameraden“. Zur Versammlung waren 324 […]

weiter >

26. Fortbildungsseminar für Führungskräfte der Werkfeuerwehren

Löningen (LK Cloppenburg). Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnte im Oktober 2022 wieder das etablierte Fortbildungsseminar durch den vfbb ausgerichtet werden. In Löningen trafen sich rund 30 Führungskräfte von Werkfeuerwehren aus Niedersachsen und Bremen bei der Firma Remmers GmbH, um zwei Tage lang die Grundzüge der Werkfeuerwehrbedarfsplanung oder auch Bedarfs- und Entwicklungsplanung für betriebliche Feuerwehren kennenzulernen. […]

weiter >

Hilfe Gefahr 2 /LKW verliert Diesel im Industriegebiet Salzgitter Beddingen

Salzgitter-Bruchmachtersen ( Stadt Salzgitter ) Am gestrigen Dienstag Nachmittag ertönten unsere Funkmelder gegen 15:20 Uhr. Zusammen mit Teileinheiten der Berufsfeuerwehr Salzgitter, Feuerwehr Beddingen, Feuerwehr Salzgitter Bleckenstedt und der Polizei Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel ging es in den Bereich Beddingen/ Industriegebiet. Vor Ort staunten wir nicht schlecht. Durch eine starke Bremsung eines LKWs, richtete sich der dahinter befindende Anhänger […]

weiter >

Ehrungen für über 200 Jahre Feuerwehrdienst in Westgroßefehn

Westgroßefehn (Lk Aurich) – Am vergangenen Dienstag, den 1. November 2022 wurden bei der Freiwilligen Feuerwehr West-/Mittegroßefehn & Ulbargen die diesjährigen Ehrungen durchgeführt. Sechs Kameraden wurden für ihre langjährigen Dienste gewürdigt. Albert Röhling gehört der Feuerwehr seit fünfzig Jahren an. Im Jahr 1972 trat Albert in die Feuerwehr ein und wurde ein Jahr später zum […]

weiter >
Navigation