FW-Informationsdienst

Bereitschaftsübung der KFB Cloppenburg in Apen

Apen (LK Ammerland) – Am Samstag, den 15.10.2022 wurde die Kreisfeuerwehrbereitschaft Cloppenburg gegen 08:46 Uhr von der Großleitstelle Oldenburg zu einer Einsatzübung nach Apen im Landkreis Ammerland alarmiert. Alle 4 Fachzüge machten sich auf den Weg, Zug 1 und 4 trafen sich beim Lidl Zentrallager in Cloppenburg. Zug 2 schloss sich der Fahrzeugkolonne in Peheim und […]

weiter >

Papenburger Feuerwehr weiht zwei neue Fahrzeuge ein – Rettungsboot „Anton“ am Obenende

Papenburg (LK Emsland) – Am Wochenende herrschte Feierstimmung bei der Papenburger Feuerwehr: Gleich zwei Fahrzeuge, die in den letzten Jahren angeschafft wurden, konnten am Samstagabend feierlich eingeweiht werden. Höhepunkt des Abends war die Taufe des neuen Rettungsbootes für die Tauchergruppe der Ortsfeuerwehr Obenende: Das Boot wird künftig den Namen „Anton“ tragen, benannt nach dem langjährigen […]

weiter >

Einsatzübung in Loppersum: Feuer auf dem Bauernhof

Loppersum (LK Aurich) – „Feuer Landwirtschaftliches Gebäude, Menschenleben in Gefahr“, mit diesem Stichwort wurden die Feuerwehren Groß Midlum und Loppersum am Freitagabend um 19:00 Uhr alarmiert. Glücklicherweise handelte es sich hierbei, um eine im Vorfeld angekündigte Einsatzübung der beiden Ortsfeuerwehren. Mit ingesamt vier Fahrzeugen und rund 30 Einsatzkräften, rückten die Feuerwehren zum „Einsatz“ aus. Die […]

weiter >

Offizielle Inbetriebnahme IRLS Braunschweig-Peine-Wolfenbüttel

Braunschweig. Hoher Besuch zur Eröffnung und Inbetriebnahme des Führungs- und Lagezentrums der Feuerwehr Braunschweig. Am heutigen Tag beginnt der offizielle Betrieb der IRLS – Integrierte Regionalleitstelle für Braunschweig, den Landkreis Peine und den Landkreis Wolfenbüttel. Nach einer kurzen Probebetriebphase sind wir nun in den regulären Betrieb übergegangen. Zur Eröffnung waren Braunschweigs Oberbürgermeister Thorsten Kornblum, Peines Landrat […]

weiter >

PKW und Hauseingang schwer beschädigt.

Braunschweig. Am Mittwochmorgen um 9:03 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr die Meldung, dass im Zuckerbergweg ein PKW in ein Gebäude gefahren sei. Ob Personen im Fahrzeug eingeklemmt waren, war zunächst unklar. Daraufhin wurde der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und der Rettungsdienst alarmiert. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein PKW vorwärts durch die Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses gefahren war. Teile des […]

weiter >

Gefahrguteinsatz im Drömling zwischen Rühen und Grafhorst

Rühen ( LK Gifhorn ) Am 20.09.22 Nachmittag wurden die Ortsfeuerwehr Rühen, der Gefahrgutzug Brome, die Polizei Brome und ein Rettungswagen des DRK zu einem nicht alltäglichen Einsatz alarmiert. Auf einer vom Landkreis Gifhorn an einen lokalen Landwirt verpachteten Wiese wurden ein alter 5000l Gastank und zahlreiche Autoreifen durch einen Passanten gemeldet. Der alarmierte Mitarbeiter […]

weiter >

Dachstuhl Brand in Stedum-Bekum

Stedum-Beckum ( LK Peine ) In der Nacht zu Freitag, den 23.09.22 wurden um 2:32Uhr die Ortswehren Stedum-Bekum, Hohenhameln, Soßmar, Bierbergen und die örtliche Einsatzleitung (ÖEL) zu einem Brand mit Menschenleben in Gefahr nach Stedum-Bekum in den Bekumer Ring alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte um Einsatzleiter und Ortsbrandmeister T.Sievers ihr Gerätehaus erreichten, lies Sievers umgehend die Drehleitergruppe aus Peine nachalarmieren.  […]

weiter >

Erfahrungsaustausch der Werkfeuerwehren im Emsland

Lingen -(LK Emsland) – Erfahrungsaustausch „Schaummittel“ der Führungskräfte der emsländischen Werkfeuerwehren mit der Kreisfeuerwehrführung am 27.09.2022 bei der BP Europe SE in Lingen (Ems). Gemeinsam mit der Kreisfeuerwehrführung haben sich die Führungskräfte der emsländischen Werkfeuerwehren zu einem Erfahrungsaustausch bei der bp Raffinerie in Lingen (Ems) getroffen.Nach einer kurzen Eröffnung durch die Organisatoren Martin Hamfeld (Leiter […]

weiter >

Verkehrsunfall mit zwei Lkw in Ohlum endet glimplich

Hohenhameln/Ohlum ( LK Peine ) Am Dienstagabend, den 20. September 2022 wurden um 16.53 Uhr die Ortswehren Ohlum und Hohenhameln zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person in Ohlum alarmiert. Ein 60-jähriger Sattelschlepper-Fahrer befuhr die Kreistrasse aus Richtung Mehrum kommend nach Ohlum. In der ersten Rechtskurve kurz vor Ohlum bricht sein Auflieger, der nicht beladen war, nach links in die Gegenfahrbahn aus. In […]

weiter >

Brandschützerunterstützer gesucht

Lüchow/Gartow (hbi) Der Kreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg e.V. hat zum diesjährigen Kreisfeuerwehrtag sein Projekt „Brandschützerunterstützer“ gestartet und gleich die beiden ersten Partner präsentiert. Aktive Feuerwehrleute aus Lüchow-Dannenberg sollen so künftig die Wertschätzung der Gesellschaft im Geldbeutel spüren können. „Wir hören immer wieder von Vertretern der Politik, wie wichtig die ehrenamtlichen Feuerwehrleute doch sind und dass deren Arbeit […]

weiter >
Navigation