FW-Informationsdienst

16. Landesentscheid der niedersächsischen Feuerwehren: 58 Feuerwehren stellen ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis

Bereits zum 16. Mal kamen am 11.09.2022 – 58 Feuerwehren beim Landesentscheid der niedersächsischen Feuerwehren zusammen. Insgesamt kamen 58 Wettbewerbsgruppen aus ganz Niedersachsen nach Laßrönne (Gemeinde Winsen/Luhe). Zuvor hatten sie sich in vorangegangenen Leistungsvergleichen auf Gemeinde-, Kreis- und Regionalebene qualifiziert, um sich nun im landesweiten Vergleich miteinander zu messen. Feuerwehrpräsident Olaf Kapke und Niedersachsens Minister […]

weiter >

Jugendfeuerwehren aus dem Bezirk Weser Ems konnten Leistungsspange mit nach Hause nehmen

Ramsloh (LK Cloppenburg) – Am Sonntag, den 11.09.2022 hieß es für 25 Jugendfeuerwehrgruppen mit rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ´´Leistungsspangenabnahme“ in Ramsloh. Folgende Jugendfeuerwehren waren vertreten: JF Bakum/Lüsche, JF Barßel, JF Bohmte, JF Bösel, JF Bramsche, JF Emlichheim, JF Garrel, JF Gemeinde Rhauderfehn, JF Georgsdorf, JF Georgsmarienhütte, JF Handrup, JF Hoogstede, JF Ipwege-Wahnbek, JF Jade, […]

weiter >

112 Prozent Ehrenamt für weiteren Preis nominiert

Lüchow-Dannenberg (hbi) Bereits im vergangenen Jahr wurde die Imagekampagne 112 Prozent EHRENAMT – MACH MIT! sensationell mit gleich zwei Ehrenamtspreisen ausgezeichnet. Anfang Dezember votierte das NDR-Publikum mit einer enormen Mehrheit von fast 50 Prozent für das Projekt des Kreisfeuerwehrverbandes Lüchow-Dannenberg. Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement „unbezahlbar und freiwillig“ ging in der Kategorie „NDR-Publikumspreis“ ins Wendland und […]

weiter >

Löschflugzeuge landen in Braunschweig

Braunschweig.  Ungewohnter Besucher auf dem Flughafen Braunschweig-Wolfsburg am 5. September . Zwei Maschinen des  Typs Canadair CL 415 der Italienischen Feuerwehr ( Vigili del Fuoco ) landeten auf dem Flughafen bei Braunschweig. Grund war die Anforderung des Landkreises Harz wegen dem Waldbrand auf dem Brocken. Die beiden Maschinen starteten dann am Montag zu ihren Einsätzen […]

weiter >

Waldbrand fordert hunderte Einsatzkräfte bei Lauingen

Lauingen ( LK Helmstedt ). Zu einem größeren Waldbrand rückten am Donnerstagnachmittag den 5. August, die Feuerwehren aus dem Landkreis Helmstedt nach Lauingen aus. Auf einem Feld zwischen Scheppau und Lauingen kam es aus noch ungeklärten Gründen zu einem Brand. Aufgrund der Trockenheit und des leichten Windes, lief das Feuer sehr schnell in den angrenzenden […]

weiter >

Lüchow-Dannenberg führt Feuerwehr-Dienstausweis ein

Landkreis (hbi) Der Kreisfeuerwehrverband führt in diesem Jahr in Abstimmung mit der Kreisfeuerwehr und den Samtgemeinde-Feuerwehren einen einheitlichen Feuerwehr-Dienstausweis für alle ehrenamtlichen Feuerwehrleute in Lüchow-Dannenberg ein. In erster Linie soll mit dem Feuerwehr-Dienstausweis das Ehrenamt Feuerwehr gestärkt werden. Schon heute gibt es bundesweit über 200 Unternehmen, die Vergünstigungen für Feuerwehrleute anbieten. Um in den Genuss […]

weiter >

Wahlprüfsteine des LFV-NDS zur Landtagswahl

Die „Wahlprüfsteine“ des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen zur Wahl des 19. Niedersächsischen Landtages am 09.10.2022 finden Sie hier. ….. und hier finden Sie die Antworten zu den „Wahlprüfsteinen“ Antworten Wahlprüfsteine 2022

weiter >

Bahnunfall / MANV 50 in Rastede

Rastede (LK Ammerland) – Ein schwerer Bahnunfall in Liethe Gemeinde Rastede, Landkreis Ammerland) forderte am 03.08.2022 viele Einsatzkräfte aus verschiedenen Organisationen. Der Unfall hatte sich Mittwoch um 10:58 Uhr ereignet. Ein 52-jähriger Mann, aus dem Landkreis Ammerland, war mit einem LKW auf der Wilhelmshavener Strasse in Richtung Norden unterwegs. Direkt auf dem Bahnübergang „Liethe“ kam […]

weiter >

Dienstversammlung der Landesgruppe Werkfeuerwehren

Celle (LK Celle). Die vergangene Dienstversammlung der Landesgruppe Werkfeuerwehren im Landesfeuerwehrverband Niedersachsen e.V. am 06.07.2022 in Celle stand ganz im Zeichen des Vorstandswechsels. Joachim Vogt konnte als langjähriger Vorsitzender in seiner letzten Dienstversammlung der Landesgruppe etwa 50 Vertreter verschiedener Werkfeuerwehren aus ganz Niedersachsen im Feuerwehrhaus in Celle begrüßen. Besonders freute er sich über die Anwesenheit […]

weiter >

Gebäudebrand in Neuvrees

Gehlenberg (LK Cloppenburg) – Am Samstag 18.07.2022 wurde die Feuerwehr Gehlenberg gegen 12Uhr zu einem gemeldeten Zimmerbrand nach Neuvrees gerufen. Nach Eintreffen unseres ersten Fahrzeuges schlugen bereits die Flammen aus dem Dachstuhl im hinteren Gebäudetrakt. Zwischenzeitlich wurde der Alarm auf „Großbrand / Bauernhofbrand“ von der Leitstelle erhöht. Dadurch wurden die benachbarten Feuerwehren aus Markhausen, Friesoythe […]

weiter >
Navigation