FW-Informationsdienst

Großzügige Spende an Feuerwehr übergeben

Hinte (Lk Aurich) – Kürzlich konnte die Feuerwehr Hinte ihr neues Abstütz – System Stab Fast der Firma Weber bei einer kleinen Übergabe am Feuerwehrhaus in Empfang nehmen. Möglich wurde dieses durch die großzügige Spende der Firma FRISIA Gebäudereinigung Lehnert GmbH & Co. KG aus Hinte. Inhaberin Frau Merla Lehnert und Mitarbeiter Janek Lehnert übergaben […]

weiter >

Rechtssicher in den Feuerwehreinsatz – Eingriff in die Grundrechte können notwendig sein

Aurich – Am vergangenen Samstag erhielten 29 Führungskräfte der Feuerwehren aus dem Landkreis Aurich geballtes Fachwissen in einem Seminar, um durchgreifen zu können in besonderen Lagen. Kreisbrandmeister Dieter Helmers (ganz rechts im Bild) begrüßte die Teilnehmer die sich mindestens in der Position einer Ortsbrandmeisterin bzw. eines Ortsbrandmeisters befinden, zum Aufbauseminar für Feuerwehr-Vollzugsbeamte nach dem Niedersächsisches […]

weiter >

Feuerwehren aus dem Landkreis Wittmund und der Stadt Emden üben miteinander

LK Wittmund – Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, machten sich die Kreisfeuerwehrbereitschaften des Landkreises Wittmund und der Stadt Emden mit rund 160 Feuerwehrleuten und den knapp 40 dazugehörigen Einsatzfahrzeugen auf den Weg in den Heseler Wald im Landkreis Leer. Für die zweitägige Waldbrandübung am vergangenen Wochenende wurden umfangreiche Szenarien ausgearbeitet, welche von den […]

weiter >

Verkehrsunfall Auricher Straße

Emden – Heute Morgen gegen kurz nach halb 8 Uhr, wurde der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle ein schwerer Unfall auf der Auricher Straße im Stadtteil Harsweg gemeldet. Anrufer gaben an, dass eine Person von einem Fahrzeug erfasst worden sei. Aufgrund der Schilderung, wurden 2 Rettungswagen, ein Notarzt, der Rettungshubschrauber Christoph 26, die Polizei und die Feuerwehr mit […]

weiter >

22. Verleihung der Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ 2023 – 23 Firmen aus Niedersachsen mit Auszeichnung geehrt

Hannover. Bereits zum 22. Mal konnte die begehrte Auszeichnung der Plakette „Partner der Feuerwehr“ am Mittwoch, den 23. August 2023, im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover verliehen werden. Insgesamt erhielten 23 Firmen aus ganz Niedersachsen die dekorative Plakette aus den Händen des Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS), Olaf Kapke, sowie der Niedersächsischen Ministerin für […]

weiter >

Drei Einsätze fordert Feuerwehr Nienburg über Stunden.

Nienburg (Landkreis Nienburg). Während viele Bürgerinnen und Bürger das schöne Wetter am vergangenen Sonntag im Garten oder beim Baden verbracht haben, musste die Freiwillige Feuerwehr Nienburg drei Einsätze abarbeiten, wobei einer die Einsatzkräfte über Stunden beschäftigte. Um 11:19 Uhr wurde die Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Straße „An der Stadtgrenze“ alarmiert. Dort halfen […]

weiter >

Nach Einsatz in Sachsen: Auszeichung mit Waldbrandmedaille

Salzderhelden LK Northeim: Das war eine besondere Ehre: Landrätin Astrid Klinkert-Kittel hat am Freitagabend auf der Heldenburg in Salzderhelden Waldbrandmedaillen verliehen. Rettungskräfte, die im August vor einem Jahr in der Sächsischen Schweiz im Einsatz waren, um gegen die verheerenden Waldbrände zu kämpfen, hatten die Auszeichnung von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer bereits vor Ort mündlich versprochen […]

weiter >

Im Katastrophenschutz aktive Feuerwehrangehörige vom Landrat geehrt

LK Emsland – Im Zuge der Indienststellung der beiden Wechselladerfahrzeuge und Abrollbehälter „Einsatzleitwagen II“ für den Katastrophenschutz im Emsland am vergangenen Montag (siehe hierzu Bericht auf www.emsland.de) konnten langjährig ehrenamtliche Mitglieder für ihre Tätigkeit geehrt werden. Mitglieder. Im Einzelnen waren dieses: Technische Einsatzleitung Nord: 10 Jahre Florian Bethke 20 Jahre Hermann Hackmann 20 Jahre Michael […]

weiter >

Fit für die Zukunft auf Augenhöhe: Kreisfeuerwehrverband Northeim zieht Bilanz

Helmscherode LK Northeim: 5000 Einsatzkräfte in 141 Feuerwehren bilden „eine solide Grundlage für die Aufgaben und Herausforderungen“, denen sich die Brandschützer im Landkreis Northeim tagtäglich stellen müssen. Diese Bilanz hat Marko de Klein jetzt in Helmscherode bei der Verbandsversammlung als Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands Northeim und als Kreisbrandmeister gezogen. Gesetztes Ziel sei es, jetzt, nach der […]

weiter >

Partner der Feuerwehr aus Großefehn und Aurich in Hannover ausgezeichnet

Hannover – Manchmal brauchen auch die Feuerwehren in Einsatzlagen Unterstützer, mit denen die Bevölkerung gar nicht rechnet und es auch nur am Rande wahrnimmt. Auf Vorschlag des Kreisfeuerwehrverband Aurich, wurden daher die Firmen Trauco und EDEKA Footservice (MIOS) beim Landesfeuerwehrverband Niedersachsen und der niedersächsischen Landesregierung vorgeschlagen. Am vergangenen Mittwoch erfolgte nun die Auszeichnung der beiden […]

weiter >
Navigation