FW-Informationsdienst

Ehrungen beim Bürgerfest der Gemeinde Hinte

Hinte (LK Aurich) – Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Gemeinde Hinte wurde vor kurzem ein Bürgerfest gefeiert. Alle Bürger der Gemeinde Hinte waren eingeladen ins Live Musik Center im Gewerbegebiet. Angeboten wurde ein buntes Rahmenprogramm, u.a. eine Hüpfburg, Kinderschminken, Ausstellung der Feuerwehren und der DRK Ortsvereine und viele andere Vereine, die sich präsentierten. Ein Programmpunkt […]

weiter >

Außergewöhnliche Hitze vorausgesagt

Der Feuerwehrverband Ostfriesland möchte dringlichst auf die nachfolgend stehende Pressemitteilung des Deutschen Feuerwehrverbandes hinweisen. Regierungsbrandmeister Erwin Reiners sagt dazu: „Die ostfriesischen Feuerwehren sind gut aufgestellt und wissen, dass sie im Bedarfsfall auch auf die Unterstützung der örtlichen Landwirte zurückgreifen können. Weiterhin wissen wir auch, dass unsere Bevölkerung umsichtig handelt im Umgang mit dem Feuer. Wichtig […]

weiter >

Feuer in einer Dachgeschosswohnung – Feuerwehr mit etwa 100 Kräften im Einsatz

Wolfenbüttel ( LK Wolfenbüttel ) Um ca. 04:10 Uhr am 10.07.2022 alarmierte die Leitstelle in Braunschweig, die Mitglieder der Feuerwehr Wolfenbüttel zu einem Brand in die Dr. Heinrich-Jasper-Straße in Wolfenbüttel. Ausgelöst wurden die Meldeempfänger der diensthabenden Bereitschaftskreise und des Brandmeisters vom Dienst (BvD). Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, um Einsatzleiter Mark Stephan, stand bereits fest, […]

weiter >

Tödlicher Verkehrsunfall am Samstag Abend – 5 Verletzte

Aschendorf (LK Emsland) – Zu einem Verkehrsunfall sind am Samstag Abend die Feuerwehren Aschendorf und Papenburg Untenende alarmiert worden. Im Kreuzungsbereich Oldenburger Straße / Gutshofstraße in Höhe Aschendorfermoor sind zwei PKW frontal zusammengestoßen. Ein mit zwei Personen besetzter Mercedes war aus Richtung Aschendorf kommend beim Abbiegen in die Gutshofstraße frontal mit einem BMW zusammengestoßen, dieser […]

weiter >

Erheblicher Dachstuhlbrand fordert alle Feuerwehren aus Emden – Zweites Gebäude durch Rauch in Mitleidenschaft gezogen – Reanimation einer Frau

Emden – Freitagabend kam es im Emder Stadtteil Borssum zu einem erheblichen Dachstuhlbrand. Nachbarn eines vierstöckigen Mehrparteienhauses im Taxusweg bemerkten Feuer im Dachstuhl und alarmierten die Feuerwehr. Weiterhin informierten sie die Bewohner des betroffenen Hauses, die zum Teil auch bereits Rauch im Treppenhaus bemerkten und ebenfalls zur Evakuierung des Gebäudes vorgingen. Um 21:09 Uhr erging […]

weiter >

Papenburger Feuerwehr ehrt ihre Jubilare – immer mehr Einsätze für ehrenamtliche Helfer

Papaenburg (LK Emsland) – Zum ersten Mal seit Ausbruch der Coronapandemie feierte die Papenburger Feuerwehr am Freitagabend (08.07.) ihr Feuerwehrfest. Insgesamt kamen rund 250 Gäste zu der traditionellen Veranstaltung im Gasthof Tepe (Aschendorf). Bürgermeisterin Vanessa Gattung, die erstmalig seit Amtsantritt am Feuerwehrfest teilnahm, zeigte sich sichtlich beeindruckt von der großen Zahl der Feuerwehrleute und auch […]

weiter >

Treffen der Brandschutzerzieher auf ostfriesischer Ebene

LK Aurich – Vergangenen Freitag versammelten sich die Beauftragten der Brandschutzerziehung auf Ostfrieslandebene zu ihrem jährlichen Treffen, welches turnusgemäß im Rahmen eines gemütlichen Grillabends bei der Feuerwehr West-/Mittegroßefehn & Ulbargen stattfand. In geselligem Beisammensein tauschten sich die Brandschutzerzieher dabei über aktuelle Themen und die Erfahrungen im Unterrichtswesen aus. Dabei konnten alle Beteiligten von der Überwindung […]

weiter >

Wir Feuerwehren halten zusammen – Holzmindenerin läuft in Ostfriesland um dem Feuerkrebs den Kampf anzusagen

Aurich – „Wir Feuerwehren halten Zusammen“. Nach diesem Motto ist derzeit Jaqueline Lubina in Ostfriesland unterwegs. In Stadtoldendorf (Holzminden) im Weserbergland ist sie aktives Mitglied der dortigen Feuerwehr. Einsatzkräfte stehen oftmals bei Einsätzen unangenehmen Gefahren gegenüber, so auch zum Beispiel Rauchgifte. Leider kommt es immer wieder vor, dass dadurch die Einsatzkräfte an Krebs erkranken. Feuerwehrleute […]

weiter >

Verleihung der Medaille für internationale Zusammenarbeit

Hannover. Ein besonderer Tag und eine große Überraschung haben die Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr Ochsendorf für ihre Freunde aus Feldkirchen vorbereitet. Es galt eine 45 jährige Freundschaft zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen in Kärnten und der Freiwilligen Feuerwehr Ochsendorf in Niedersachsen zu würdigen. Einer der Väter dieser Freundschaft ist der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen […]

weiter >

21. Verleihung der Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ 2022

18 Firmen aus Niedersachsen mit Auszeichnung geehrt Hannover. Bereits zum 21. Mal konnte die begehrte Auszeichnung der Plakette „Partner der Feuerwehr“ am Freitag, den 24. Juni 2022, im Rahmen der INTERSCHUTZ Feuerwehrleitmesse verliehen werden. Insgesamt erhielten 18 Firmen aus ganz Niedersachsen die dekorative Plakette aus den Händen des Vizepräsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS), Klaus-Peter Grote, […]

weiter >
Navigation