FW-Informationsdienst

Einsatzübung: Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in Georgsheil

Georgsheil (LK Aurich) – Am Montag (20.06.22) hielten die Freiwillige Feuerwehr Loppersum und die Freiwillige Feuerwehr Uthwerdum sowie die DRK Bereitschaft Aurich eine Einsatzübung im „Oberen Querweg“ in Georgsheil (Gem. Südbrookmerland / LK Aurich) ab. Da die beiden Feuerwehren aus Uthwerdum und Loppersum bei einem Verkehrsunfall aufgrund der gemeinsamen Gemeindegrenze zwischen Südbrookmerland und Hinte alamiert […]

weiter >

Chlorgranulat gaste aus, Eignerin in Klinik gebracht – Einsatz für den Gefahrgutzug der Kreisfeuerwehr Aurich

Upgant-Schott (LK Aurich) – Montagmorgen wurde der Gemeidebrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Brookmerland in den Osterupganter-Aäcker-Weg in Upgant-Schott alarmiert, da dort Chlorgranulat umgekippt war. Nach einer kurzen Erkundung ließ dieser gegen 10.28 Uhr umgehend den Gefahrgutzug der Kreisfeuerwehr Aurich alarmieren, da nicht unerhebliche Mengen Chlorgas freigesetzt wurden. Die Einsatzfahrzeuge des Gefahrgutzuges sind bei der Feuerwehr Sandhorst […]

weiter >

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Nordhorn Wache Nord

Nordhorn – Am Abend des 17. Juni lud der Ortsbrandmeister Thomas Kühlmann die Kameradinnen und Kame-raden der Wache Nord zur Jahreshauptversammlung in das Feuerwehrhaus an der Wietmarscher Straße ein. In seinen Grußworten blickte der Ortsbrandmeister Thomas Kühlmann wieder auf ein von Corona geprägtes Jahr 2021 zurück. Der Aus- und Fortbildungsdienst fand zunächst ausschließlich online oder […]

weiter >

Hannover – Zentrale Versammlung der Feuerwehren in Deutschland

Nach 1888 und 1980 kehrt der DEUTSCHE FEUERWEHRTAG zurück nach Hannover.  Vom 20.06.-25.06.2022 ist Hannover bereits zum dritten Mal Veranstaltungsort. Der DEUTSCHE FEUERWEHRTAG (DFT) ist ein Event der Feuerwehrszene und findet in der Regel alle 10 Jahre statt. Durch die Verbindung mit der zeitgleich stattfindenden Weltleitmesse INTERSCHUTZ werden mehr als 150.000 Fachbesucher mit Begleitpersonen in […]

weiter >

29. Deutscher Feuerwehrtag – Tag der Feuerwehr am 21.06.2022 – in Hannover

Hannover. Am Dienstag, d. 21.06.2022, findet in der Zeit von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, im Rahmen des 29. Deutschen Feuerwehrtages in Hannover, auf dem Trammplatz (vor dem Neuen Rathaus), der „Tag der Feuerwehr“ statt. Aktionen/Informationen: Fahrzeug- und Technikshow der Feuerwehr Große Aktionsfläche der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Feuerwehr Hannover für Kinder und Jugendliche Vorführungen […]

weiter >

Vermisste Person bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Leezdorf

Leezdorf (Landkreis Aurich) – In der Ortschaft Leezdorf  brannte in der Nacht von Montag auf Dienstag der Dachstuhl eines Achtparteienhauses. Gegen 01:30 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Leezdorf, Osteel, Marienhafe, Upgant-Schott, die Einsatzleitwagen des Brookmerlandes und des Landkreises Aurich aus Norden sowie die Drehleiter der Feuerwehr Norden alarmiert. Aufgrund der zusätzlichen Meldung „Menschenleben in […]

weiter >

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Weene und Ehrung von Peter Eilers für seine 40 jährige Amtszeit als Ortsbrandmeister

Weene (LK Aurich) – Ortsbrandmeister Peter Eilers konnte zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Weene am Samstag, den 11. Juni 2022, Gäste aus Politik, Gemeindeverwaltung und Feuerwehrführung seitens des Landkreises und der Gemeinde begrüßen. Der Jahresbericht des stellvertretenden Ortsbrandmeisters Timo Köller umfasste 14 Einsätze. Die Mitgliederzahl der Einsatzabteilung stieg in den letzten zwei Jahren von 37 Mitglieder […]

weiter >

Feuerwehr Ramsloh und Scharrel rettet Person aus brennendem Gebäude

Ramsloh (LK Cloppenburg) – Am Mittwoch, 08.06.2022 gegen 05:45 Uhr wurden die Feuerwehren aus Ramsloh und Scharrel zur Elisabethfehner Straße gerufen. Laut Einsatzmeldung der Großleitstelle Oldenburger Land wurde ein Dachstuhlbrand gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte sah man schon dichten Rauch aus dem Gebäude aufsteigen. Sofort machten sich die ersten Angriffstrupps bereit um eine Personenrettung […]

weiter >

Zwei Kellerbrände in der Braunschweiger Weststadt

Braunschweig. Am Pfingstsamstag wurde der Feuerwehr Braunschweig gegen 16:00 ein Kellerbrand in der Braunschweiger Weststadt gemeldet. Daraufhin wurde der Löschzug der Südwache verstärkt durch die Ortsfeuerwehr Broitzem alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war eine deutliche Rauchentwicklung an mehreren Kellerfenstern zu erkennen. Einige Bewohner haben sich zu diesem Zeitpunkt bereits ins freie begeben. Nach dem Eintreffen wurde umgehend ein Angriffstrupp zur Brandbekämpfung […]

weiter >

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Herzberg

Herzberg ( LK Osterode ) In diesem Jahr trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Herzberg am 29.05.2022 Vormittags zur traditionellen Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus in der Sieberstraße. Als Gäste konnte Ortbrandmeister Uwe Bock neben Bürgermeister Christopher Wagner auch den Vorsitzenden des Feuerwehrausschusses der Stadt Herzberg Michael Schall, vom Ordnungsamt der Stadt Herzberg Alexander Hänel, sowie den […]

weiter >
Navigation