FW-Informationsdienst

Neuer Kreisbrandmeister für den Landkreis Helmstedt

Lehre ( LK Helmstedt ) . Am 22.05.2022 fand in Lehre die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Helmstedt e.V. statt. Es war eine besondere Versammlung, da es die letzte des Kreisbrandmeisters Olaf Kapke war. Nach 12 Jahren im Amt, musste ein Nachfolger gewählt werden. Nötig wurde dies, da Kapke im Jahr 2021 zum Präsidenten des Landsfeuerwehrverbandes Niedersachsen […]

weiter >

Feuer in einem leerstehenden Warenhaus – Personalintensiver Einsatz

Goslar ( LK Goslar ) In der Nacht auf Samstag den 28.05.2022 gegen 03.00 Uhr meldete eine aufmerksame Passantin eine starke Rauchentwicklung aus einem leerstehenden früheren Warenhaus im Gewerbegebiet Gutenbergstraße. Einsatzkräfte aus mehreren Feuerwehren löschten über Stunden den Brand im Inneren des Gebäudes. Wiederholt musste die Goslarer Feuerwehr den Gebäudekomplex in der Gutenbergstraße in den […]

weiter >

Tag der Niedersachsen

Hannover – Der Tag der Niedersachsen findet in der Zeit vom 10. – 12. Juni 2022 in Hannover statt. Gerne sind wir wieder als Landesfeuerwehrverband dabei und werden uns – in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Hannover – den vielen zu erwartenden Besuchern auf der sogenannten Blaulicht- & Technikmeile am Rudolf-von- Bennigsen-Ufer am Maschsee präsentieren. • […]

weiter >

Holger Dyckhoff ist für weitere sechs Jahre der Kreisbrandmeister des Landkreises Emsland

Auf einer Sitzung der Stadt- und Gemeindebrandmeister im November des letzten Jahres wurde Holger Dyckhoff erneut dem Landkreis Emsland als Kreisbrandmeister vorgeschlagen. Nun erhielt er vom Landrat Marc-André Burgdorf am Freitagabend die Ernennungsurkunde seine neue Amtszeit beginnt. Holger Dyckhoff ist seit dem Jahr 1988 Mitglied der Feuerwehr Meppen. Hier war er in der Vergangenheit unter […]

weiter >

Feuerwehr Baltrum rettet feststeckenden Mann aus Watt – Mehr als 45 Minuten in Lebensgefahr

Am Montag um 16:50 Uhr wurde die Feuerwehr Baltrum telefonisch von einer Urlauberin der Insel Baltrum darüber informiert, dass sich ihr Gatte im Watt am Ostende der Insel in Schwierigkeiten befände. Dieser habe sie angerufen. Die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland wurde von der Inselfeuerwehr über die Situation informiert und das Geländegängige Mehrzweckfahrzeug machte sich auf den […]

weiter >

Wohnungsbrand Y in Ramsloh

Ramsloh (LK Cloppenburg) – Am 29.05.2022 gegen 03:26 Uhr wurden die Feuerwehren aus Ramsloh, Scharrel und Barßel zur Elisabethfehner Straße gerufen. Laut Einsatzmeldung der Großleitstelle Oldenburger Land wurde ein Wohnungsbrand Y (mit Menschenleben in Gefahr) gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte sah man schon dichten Rauch aus dem Gebäude aufsteigen. Sofort machten sich die ersten […]

weiter >

Feuerwehr in schwierigem Gelände zukünftig noch schlagkräftiger

Wiesmoor (LK Aurich) – Steigende und sich stetig verändernde Anforderungen bestimmen heutzutage auch das moderne Feuerwehrwesen in unserer Region. Dazu gehört unter anderem die Zunahme von Einsätzen im Bereich der Moor- und Vegetationsbrandbekämpfung durch die trockenen Jahre in der jüngsten Vergangenheit. Aus diesem Grund wurde bei der Feuerwehr Wiesmoor schon vor einiger Zeit überlegt, wie […]

weiter >

Ehrungsveranstaltung Feuerwehr Groß Midlum – 115 Jahre in der Feuerwehr Groß-Midlum

Am Samstag fand eine Ehrungsveranstaltung der Feuerwehr Groß-Midlum statt. In einer kleinen Feierstunde wurden vier langjährige Einsatzkräfte der Feuerwehr GroßMidlum geehrt. Klaus Nanninga für 40 Jahre, Hendrik Jürrens, Jens Nanninga und Alexander Schramm für 25 jährige Zugehörigkeit in der Feuerwehr. Ortsbrandmeister Christian Mudder hatte zu jeder Ehrung eine kleine Laudatio vorbereitet, während Brandschutzabschnittsleiter Jochen Behrends […]

weiter >

Großbrand einer Werkstatthalle in Huntebrück

Elsfleth/Huntebrück (Landkreis Wesermarsch) – In den frühen Morgenstunden des 28-05-2022, wurden die Feuerwehren Elsfleth, Neuenfelde und Sandfeld, um 01:43 Uhr, zu einem Großbrand im Hagebuttenweg im Elsflether Ortsteil Huntebrück alarmiert. Am Einsatzort stand zu diesem Zeitpunkt bereits eine ca.14 x 16 Meter große, als Werkstatt genutzte Halle in Vollbrand. Die ersten Einsatzkräfte bauten als Erstmaßnahme […]

weiter >

Großbrand in Auricher Innenstadt – Abrissgebäude fällt Flammen zum Opfer

Aurich – Der Brand eines ehemaligen Stallgebäudes am Wallster Weg in Aurich hat am Freitagnachmittag ein Großaufgebot an Einsatzkräften auf den Plan gerufen. Gegen 15:30 Uhr meldete ein Passant eine starke Rauchentwicklung sowie Flammenschein aus dem Dach des Gebäudes. Die daraufhin alarmierten Kräfte der Feuerwehren Aurich, Walle und Middels mit dem Einsatzleitwagen des Landkreises konnten […]

weiter >
Navigation