FW-Informationsdienst

Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes zieht sich bis Tief in die Nacht

Middels (LK Aurich) – Die Feuerwehren Middels und Plaggenburg sowie die Drehleiter der Feuerwehr Aurich wurden am Sonntagabend gegen kurz nach 19:00 Uhr zum Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in den Schnittbültenweg in Middels alarmiert. Durch die Leitstelle war den Einsatzkräften bereits im Zuge der Alarmierung mitgeteilt worden, dass es sich um ein unbewohntes Gebäude handele, […]

weiter >

Feuerwehrhaus der Feuerwehr Ortsfeuerwehr Nordhorn – Süd feierlich eingeweiht

Nordhorn – Im Dezember des letzten Jahres ist das neue Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Nordhorn – Wache Süd an der Denekamper Straße 169 eröffnet worden. Vorangegangen war ein mehrjähriger Aufenthalt in einer als Übergangsstandort genutzten Gewerbehalle am Richterskamp. Anfangs als ausgegliederter Zug der Ortsfeu-erwehr Nordhorn, wurde hier die Ortsfeuerwehr Nordhorn – Wache Süd gegründet. Unter Ortsbrandmeister […]

weiter >

Erneuter Dachstuhlbrand in der Gemeinde Dornum

Dornum (LK Aurich) – Am Donnerstag wurden die Feuerwehren der Gemeinde Dornum, das Deutsche Rote Kreuz Ortsverband Dornum, die Drehleiter und der Einsatzleitwagen des Landkreises Aurich Abschnitt Nord aus Norden, der Energieversorger sowie Rettungsdienst und Polizei zu einer Rauchentwicklung aus dem Dach eines Wohnhauses in Dornum im Gemeindeteil Schwittersum alarmiert. Die Meldung eines Dachstuhlbrandes wurde […]

weiter >

Wahlen Kreisbrandmeister und Stellvertreter Landkreis Oldenburg

  Oldenburg – Am 16.05.2022 fanden die Wahlen für den neuen Kreisbrandmeister und einem Stellvertreter an. Für die Nachfolge von Andreas Tangemann als Kreisbrandmeister gab es nur einen Bewerber. Frank Hattendorf wurde mit 37 von 38 Stimmen zum neuen Kreisbrandmeister des Landkreises Oldenburg gewählt. Spannender gestaltete sich die Wahl um einen Stellvertreter. Es gab 3 […]

weiter >

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Loppersum

Loppersum (LK Aurich) – Am Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Loppersum statt. Ortsbrandmeister Hendrik Janssen blickte in seinem Jahresbericht auf die vergangenen zwei Jahre zurück, da im letztens Jahr aufgrund der Corona Pandemie keine Jahreshauptversammlung stattfinden konnte. Im Jahre 2020 musste die Feuerwehr Loppersum zu 7 Einsätzen und im Jahre 2021 zu 10 […]

weiter >

Trecker kippt in Straßengraben – Feuerwehr befreit Fahrer

Hinte (LK Aurich) – Am Samstag um 16:55 Uhr, wurden die Feuerwehren Hinte und Loppersum nach Hinte in die Osterhuser Straße alarmiert. Dort geriet ein Trecker mit Anhänger in einen Straßengraben und kippte auf die Seite. Der Fahrer des Treckers konnte sich nicht mit eigener Kraft aus der misslichen Lage befreien. Die Feuerwehr, die mit […]

weiter >

Feuerwehr und Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz proben Ernstfall

Dornum (LK Aurich) – Ölunfall im Hafen von Dornumersiel, so hieß das Einsatzstichwort des Übungsszenarios am Samstag, den 14.05. gegen 08:00 Uhr für die Feuerwehren der Gemeinde Dornum, der Ortswehren Hage und Hagermarsch und den Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). Angenommen wurde ein Tankunfall an Bord eines Fischkutters. Durch den Unfall trat […]

weiter >

Feuerwehr befreit Fahrzeugführerin aus PKW in Wassergraben

Nordhorn ( LK  Grafschaft Bentheim) – In die Straße „Bakelder Mark“ ist die Ortsfeuerwehr Nordhorn – Wache Nord am Donnerstag um kurz nach 14 Uhr alarmiert worden. Der ersteintreffende Brandmeister vom Dienst fand einen PKW in einem kleineren, wasserführenden Graben, liegend vor. Die Fahrzeugführerin befand sich noch in ihrem PKW. Selbstständig verlassen konnte sie diesen […]

weiter >

Fahrzeuge kollidieren – Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz

Hage (LK Aurich) – Am Mittwoch wurden die Feuerwehr Hage, der Rüstwagen des Landkreises Aurich, stationiert bei der Feuerwehr Norden sowie Polizei und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der Hagermarscher Straße Kreuzung Zeppelinstrasse in Hage (LK Aurich) alarmiert. Zwei PKW waren kollidiert, ein Fahrzeug dabei im Straßengraben kopfüber zum Stehen gekommen. Die Feuerwehr unterstützte bei der […]

weiter >

Bus brennt auf Busbahnhof in Wiesmoor

Wiesmoor (LK Aurich) – Am Mittwochnachmittag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Wiesmoor durch die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland um 14.12 Uhr zu einem gemeldeten Busbrand beim Busbahnhof auf dem Marktplatz alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte stellten eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum fest. Der betroffene Busfahrer hatte bereits mit einem Pulverlöscher versucht, die Flammen zu ersticken. Nachdem sich […]

weiter >
Navigation