FW-Informationsdienst

Spende an die Ortsfeuerwehren Südbrookmerland

Südbrookmerland (LK Aurich) – Die Feuerwehren in Südbrookmerland leisten in ihrer Freizeit großartiges. Vor allem in den letzten Wochen und Monaten. „Diese Tätigkeit soll belohnt werden!“, so Gerhard vom GHG- Musikverein. Am Dienstagabend trafen sich daher die Ortsbrandmeister oder Stellvertreter der jeweiligen Ortswehren im Feuerwehrhaus Wiegboldsbur, um die Spende in Form von Bratwürsten entgegenzunehmen. Ebenfalls […]

weiter >

„Stärkung des Zivilschutzes notwendig“

Dienstbesprechung der Stadt- und Gemeindebrandmeister im Kreishaus In einer hybriden Sitzung hatten sich die Stadt- und Gemeindebrandmeister des Landkreises Emsland sowie die Kreisfeuerwehrführung zu einer Dienstbesprechung im Kreishaus getroffen. Die Teilnahme war als Präsenzform oder auch online möglich. Kreisbrandmeister Dyckhoff ging in seinem Bericht darauf ein, dass dem Zivilschutz wieder eine größere Bedeutung zukommen muss […]

weiter >

Schornsteinbrand – Einsatzkräfte können Feuer schnell löschen

Papenburg (LK Emsland) – Ein brennender Schornstein hat am Sonntag Vormittag gegen 9:30 für einen Einsatz der Feuerwehr Papenburg Obenende gesorgt: Am Burlageweg schlugen bereits Flammen aus dem Schornstein, zusätzlich wurde noch die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Untenende zur Einsatzstelle gerufen, um den Brandherd erreichen zu können. Die Einsatzkräfte konnten Torfrückstände in Zusammenarbeit mit dem Schornsteinfeger […]

weiter >

Neue Ortsfeuerwehrführung in Bardewisch

Bardewisch (LK Wesermarsch) – Zur offiziellen Vereidigung der neuen Feuerwehrführung der Ortsfeuerwehr Bardewisch empfang Bürgermeisterin Christina Winkelmann die Führungskräfte der Gemeindefeuerwehr Lemwerder am Donnerstagabend im Rathaus. Zur vierten Amtszeit infolge wurde Wolfgang Eilers für weitere sechs Jahre zum Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Bardewisch ernannt. Neu in der Ortsfeuerwehrführung ist die stellvertretende Ortsbrandmeisterin Kathrin Rowehl. Sie wird […]

weiter >

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hagermarsch

Hagermarsch (LK Aurich) – Am Freitag den 1. April  fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hagermarsch (LK Aurich) nach langer Pause wieder statt. Neben den Jahresberichten der Jahre 2020 und 21 stand auch der Gerätewart zur Wahl. Bild:  Jubilar Mario Fischer und Ortsbrandmeister Henning Osterloh Der alte und neue Gerätewart Mario Fischer wurde im Verlauf der […]

weiter >

Kreisfeuerwehr Emsland // Sitzung der Stadt- und Gemeindebrandmeister

Emsland – In einer hybriden Sitzung hatten sich die Stadt- und Gemeindebrandmeister des Landkreises Emsland sowie die Kreisfeuerwehrführung zu einer Dienstbesprechung im Kreishaus getroffen. Die Teilnahme war als Präsenzform oder auch online möglich. Kreisbrandmeister Dyckhoff ging in seinem Bericht darauf ein, dass dem Zivilschutz wieder eine größere Bedeutung zukommen muss und es in Zukunft hier […]

weiter >

Notfall-Großübung: Flughafen Braunschweig-Wolfsburg übt den Ernstfall!

Braunschweig. Blauer Himmel, Sonnenuntergangsstimmung, ein zweimotoriges Transportflugzeug vom Typ „LET 410“, diverse Wrackteile und Brandstellen – diese Voraussetzungen fanden die Rettungskräfte auf dem Rollfeld des gestrigen Abends vor. Bei anbrechender Dämmerung fand am 18. März 2022 eine „Notfall-Großübung“ am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg statt. Um dem aktuellen Infektionsgeschehen Rechnung zu tragen, ging das Übungs-Szenario davon aus, dass […]

weiter >

F3 Feuer vernichtet altes Bauernhaus

Narberhausen (LK Vechta) – Um 07:51Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Vörden zu einem Dielenbrand nach Narberhausen alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurden das Alarmstichwort auf „Feuer3“ erhöht, da bereits auf der Anfahrt eine enorme Rauchentwicklung erkennbar war. Somit wurden die Feuerwehren Damme und Rieste ebenfalls mit alarmiert. Als die Ersten Kräfte eintrafen standen […]

weiter >

Vandalismus in Auricher Tiefgarage sorgt für größeres Aufgebot an Einsatzkräften und enormen Sachschaden

Aurich – Noch während der Übungsdienst am Dienstagabend in den letzten Zügen steckte, löste die automatische Brandmeldeanlage der Tiefgarage des Auricher Marktplatzes aus. Die daraufhin gegen 21:43 Uhr alarmierten Kräfte der Feuerwehr Aurich besetzten umgehend die Fahrzeuge und konnten die Einsatzstelle entsprechend rasch anfahren. Während der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde dann jedoch eine augenscheinlich […]

weiter >

Mitgliederversammlung Feuerwehr Tannenhausen

Tannenhausen (LK Aurich) – Am 28. März 2022 fand die Mitgliederversammlung der Feuerwehr Tannenhausen statt. Pandemiebedingt wurde die Veranstaltung in die Fahrzeughalle verlegt. Neben dem Stadtbrandmeister Heinz Hollwedel konnte Ortsbrandmeister Dirk Siebels den Bürgermeister der Stadt Aurich Horst Feddermann , Thomas Behrends von der Stadt Aurich, Kai Ehmen vom Ortsrat Tannenhausen-Georgsfeld, sowie den Brandschutzabschnittsleiter Süd […]

weiter >
Navigation