FW-Informationsdienst

Scharreler Wehr rückte zu 86 Einsätzen aus

Saterland/ Scharrel LK Cloppenburg: Zu 86 Einsätzen wurde die Feuerwehr Scharrel und der First Responder im Jahr 2021 gerufen, dies berichtete Ortsbrandmeister Michael Wöste am Samstagabend unter strengsten Corona Regeln auf der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Scharrel. Neben den Mitgliedern der Einsatzabteilung folgten der Einladung auch die Mitglieder der Altersabteilung, der First Responder Gruppe sowie stellv. […]

weiter >

Brennender Carport bedroht Einfamilienhaus

Victorbur (LK Aurich) – Am Freitag kam es in der Ostvictorburer Straße in Victorbur (Gem. Südbrookmerland/LK Aurich) zu einem Feuer in einem Carport, welches sich an einem Einfamilienhaus angebaut befand. Um 13:32 Uhr wurden daraufhin die vier Ortsfeuerwehren Münkeboe-Moorhusen, Victorbur, Oldeborg und Uthwerdum der Freiwilligen Feuerwehr Südbrookmerland alarmiert. An der Einsatzstelle ging umgehend ein Angriffstrupp […]

weiter >

Krieg in der Ukraine – Fragen und Antworten

Die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine machen uns alle betroffen. Wir sind alltäglich mit unseren Gedanken bei den Menschen in der Ukraine. Die Menschen zeigen Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und den Schutzsuchenden. Wir erleben eine Flüchtlingswelle über Europa. Natürlich betrifft das auch Deutschland und damit auch Niedersachsen. Das Land Niedersachsen hat hierzu […]

weiter >

Feuerwehreinsatzkräfte erstellen Notunterkunft

Landeshauptstadt Hannover: Messehalle in Hannover steht für Ukraine-Flüchtlinge bereit   Die Stadt Hannover ist eigenen Angaben zufolge auf die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine vorbereitet. In einer Messehalle stehen demnach Zeltdörfer für mehr als 1.100 Menschen bereit. Der Aufbau der Notunterkunft in Halle 27 sei am Sonntag planmäßig abgeschlossen worden, wie die Landeshauptstadt mitteilte. […]

weiter >

Jahreshauptversammlung und Weihung LF 10 der Feuerwehr Ramsloh

Jahreshauptversammlung und Weihung LF 10 der Feuerwehr Ramsloh Ramsloh (LK Cloppenburg) – Am 05.03.2022 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ramsloh statt. Um alle Corona und Hygienevorschriften einhalten zu können fand die Versammlung das zweite Mal in der Fahrzeughalle statt. Alle Kameradinnen und Kameraden sowie die Gäste musste vor der Versammlung ein Corona Test machen oder […]

weiter >

Freudige Überraschung für die Feuerwehr Riepe

Riepe (LK Aurich) – Nach den stürmischen Tagen von Ylenia und Zeynep an denen auch die Ortsfeuerwehr Riepe (LK Aurich) mehrfach zu Sturmeinsätzen ausrücken musste, haben sich die Betreiber eines Restaurants im Ort etwas einfallen lassen. Mit Hilfe des Ortsbürgermeisters Erich Harms hatten die Betreiber von La Strada Kontakt zum Ortsbrandmeister Horst Jung aufgenommen. Sie wollten […]

weiter >

Feuerwehr Untenende zieht Bilanz: Viele Einsätze und viele neue Gesichter

Papenburg (LK Emsland) – Am Dienstagabend fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Papenburg Untenende statt. In Zeiten von Kontaktbeschränkungen und weiterhin hohen Corona-Infektionszahlen wurde die Veranstaltung erneut – wie im Vorjahr – als virtuelle Videokonferenz durchgeführt. Ortsbrandmeister Georg Kruth konnte in seiner Jahresbilanz auch für 2021 beeindruckende Zahlen vorstellen: 154 Einsätze hätten die Feuerwehrkameraden im […]

weiter >

Einsatzbericht Feuerwehr Nordhorn (Orkantief Zeyneb)

Nordhorn (LK Grafschaft Bentheim) – 70 Einsätze im Stadtgebiet am Freitag und Samstag – THW unterstützt bei Sturmeinsätzen Der Deutsche Wetterdienst hatte bereits zu Wochenbeginn vor dem am Freitag aufziehenden Orkantief „Zeynep“ gewarnt. Entsprechend konnten sich die drei Nordhorner Feuerwehren auf das zu erwartende Einsatzaufkommen vorbereiten. Für die Wache Nord kam es dann bereits am […]

weiter >

Elektro-Müllsammelfahrzeug brennt auf Wanderweg

Haxtum (LK Aurich) – Gegen 12:00 Uhr am 23.02.2022 ist die Feuerwehr Haxtum mit dem Einsatzstichwort „F_Fahrzeug_mittel“ an den Wanderweg am Ems-Jade-Kanal gerufen worden. Zwischen der Haxtumer Brücke und der Schleuse Kukelorum sollte ein Müllsammelwagen der Stadt brennen. Mit der Alarmierung wurde bereits mitgeteilt, dass es sich um ein Elektrofahrzeug handele. Die Anfahrt des ersten Fahrzeugs […]

weiter >

Feuerwehr Timmel unter neuer Führung

Timmel (LK Aurich) – Fortan wird er maßgeblich die Geschicke der Wehr bestimmen: René Richter ist von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Timmel zum neuen Ortsbrandmeister gewählt worden. Sein Vorgänger hatte das Amt im Herbst aus privaten Gründen niedergelegt. Im Januar kam man deshalb in der Mensa der KGS Großefehn zu einer Mitgliederversammlung zusammen. Einstimmig wählte sie […]

weiter >
Navigation