FW-Informationsdienst

45. Seniorentag des Kreisfeuerwehrverbandes Göttingen e.V. am 29.07.2023

Göttingen. Nach einer dreijährigen Corona-Pause fand am vergangenen Samstag (29.07.2023) endlich wieder der Seniorentag des Kreisfeuerwehrverbandes Göttingen e.V. statt. Vorsitzender Martin Willing und Seniorensprecher Werner Hungerland begrüßten die rund 200 Senioren in den Räumen der Berufsfeuerwehr Göttingen. Grußworte richteten Bürgermeisterin Jutta Steinke (Vertretung für Oberbürgermeisterin Petra Broistedt ), Erster Stadtrat Christian Schmetz, Kreisrätin Marlis Dornieden und Dr. Dirk Lanwert Vorsitzender Feuerwehrausschuss Stadt Göttingen aus. Landrat […]

weiter >

Feuerwehr Papenburg löscht Gewerbehalle im Ortsteil Aschendorf

Aschendorf (Lk Emsland) – Ein Großaufgebot der Feuerwehr hat in der Nacht zu Mittwoch (09.08.2023) eine Gewerbehalle an der Hüntestraße in Aschendorf (Stadt Papenburg) gelöscht. Die Alarmierung der ersten Einsatzkräfte erfolgte gegen 22:30 Uhr. In der Halle befinden sich die Geschäftsräume eines Landmaschinenhändlers, eines Reiseunternehmens sowie eines Fahrzeuglackierers. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Aschendorf […]

weiter >

Teeküche in Vollbrand sorgt für Großeinsatz der Stadtfeuerwehr Sehnde

Sehnde – Höver Region Hannover: Am heutigen Montagvormittag kam es zu einem Feuer in einem Bürotrakt eines Gewerbebetriebes im Sehnder Ortsteil Höver. Eine Teeküche brannte in voller Ausdehnung. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Gegen 11:00 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Höver zu einem gemeldeten Küchenbrand in ein Gewerbegebiet alarmiert. […]

weiter >

Informationsbogen – Reform – Modulare Truppausbildung in Niedersachsen

Hannover -Celle – Nach verschiedenen Informationsrunden in regionalen und einer landesweiten Kreisbrandmeister-Dienstbesprechung, Tagung der Kreisausbildungsleitungen und inhaltlichen Erörterung im Fachausschuss „Ausbildung, Schulen, Wettbewerbe, Sport (ASWS)“ des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen stellen wir Ihnen anbei einen Informationsbogen mit den wesentlichen Punkten zur zukünftigen Modernisierung der Truppausbildung in Niedersachsen zur Verfügung; Grundsätze Informationen 2.0 Die in der Handreichung erwähnten […]

weiter >

Im Austausch mit Lara Evers (MdL)

Meppen (Lk Emsland) – Heute haben sich die Kreisfeuerwehrführung und die Kreisfeuerwehrverbände mit Lara Evers im Feuerwehrhaus Meppen ausgetauscht. Lara Evers ist als Mitglied des niedersächsischen Landtages auch Mitglied des „Ausschusses für Inneres und Sport“. Es wurde ausführlich die Modernisierung der Feuerwehrausbildung sowie die Novellierung des Nds. Brandschutzgesetzes diskutiert. Auch zukünftig muss eine einheitliche und […]

weiter >

Unterstützung aus NRW bei Dachstuhlbrand in Nordsehl

Nordsehl (SG Niedernwöhren LK Schaumburg). Alle Ortsfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Niedernwöhren, die Ortsfeuerwehren Stadthagen und Wendthagen-Ehlen (beide Kreisstadt Stadthagen), der Teleskopmast 32 der Löschgruppe Lahde (Stadt Petershagen, NRW), der Abrollbehälter Atemschutz-Strahlenschutz (Umweltschutzeinheit der Kreisfeuerwehr Schaumburg) haben am 18.07.2023 ab 10:45 Uhr einen Dachstuhlbrand eines Wohngebäudes mit Keller und einem Obergeschoss in einer Wohnsiedlung […]

weiter >

Musikzug der Feuerwehr Juist mit Weltaufführung

Der Borkumer Akkermann zeigt sich von der Idee begeistert, jedoch bremste er die Euphorie der Juister Feuerwehr-Musiker. Denn! Es gibt keinerlei Aufzeichnungen über seine beliebte Töwerland-Hymne. Albertus Akkerman singt den Text selbst und begleitet sich dabei auf dem Akkordeon. Wer den Mann kennt weiß, dazu braucht er keine Noten. Also ging es drum jemanden zu […]

weiter >

Gerätewagen Küche bewähren sich im Großeinsatz beim Regions- zeltlager der Jugend- und Kinderfeuerwehren in Neustadt a. Rbge.

Neustadt a. Rbg. Region Hannover: Die 2019 von der Region Hannover beschafften Gerätewagen Küche bestanden beim diesjährigen Regionszeltlager für Kinder- und Jugendfeuerwehren in Neustadt a. Rbge. eine echte Bewährungsprobe. Vier der fünf Versorgungskomponenten sorgten eine Woche lang für die Verpflegung von rund 1.500 Kinder, Jugendliche und Betreuer der Feuerwehren aus der Region Hannover und gingen […]

weiter >

Zimmerbrand im Mehrfamilienhaus – Feuer schnell gelöscht

Zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus wurde am Sonntagmittag die Feuerwehr Papenburg Untenende alarmiert: Die 35 Einsatzkräfte verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf weitere Räume des Hauses an der Wangerooger Straße und löschten das Feuer innerhalb einer halben Stunde. Zwei Trupps rückten im Gebäude unter Atemschutz vor und konnten das Feuer schnell lokalisieren. Nach Abschluss […]

weiter >

Verabschiedung des amtierenden Kreisbrandmeisters Josef Franke.

LK Hildesheim/Groß Düngen. Nach 24-jähriger Amtszeit, wurde Josef Franke aus Söhre als Kreisbrandmeister in würdigem Rahmen auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale Groß Düngen verabschiedet. In Anwesenheit von über 150 Gästen aus Verwaltung und Politik sowie mit vielen Feuerwehr-Wegbegleitern aus dem Landkreis und dem Land Niedersachen fand diese Verabschiedung statt. Die Feuerwehrmusikzüge Harsum und Bodenburg […]

weiter >
Navigation