FW-Informationsdienst

Leerstehendes Gebäude brennt in Westhagen.

Wolfsburg. Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Freitagnachmittag gegen 15:35Uhr zu einem Feuer in einem leerstehenden Gebäude im Wolfsburger Stadtteil Westhagen. Schon der Anrufer bestätigte Rauch und Flammenschein. Die ILS (Integrierte Feuerwehr-und Rettungsleistelle) löste daraufhin Alarm mit dem Stichwort Feuer 2 für den Löschzug der Berufsfeuerwehr aus. Beim Eintreffen von Einsatzleiter Marco Nicolai der […]

weiter >

Amtszeit der neuen Juister Feuerwehrführung hat begonnen

Juist (LK Aurich) – Seit dem heutigen 1. Februar ist Arend „Brörie“ Janssen-Visser neuer Gemeindebrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Juist und Lutz Bohlen sein Stellvertreter. Nach ihrer Wahl durch die aktiven Mitglieder der Wehr Jahreshauptversammlung (wir berichteten hier auf der Seite) musste das Ergebnis noch vom Rat bestätigt werden, danach konnte als letzter Punkt die Übergabe […]

weiter >

Bus gerät auf Bundesstraße in Brand

Isterberg ( LK Bad Bentheim) – Ein Linienbus ist am Montag in der Mittagszeit auf der Bundesstraße 403 zwischen dem Nordhorner Ortsteil Brandlecht und der Gemeinde Isterberg in Brand geraten. Durch die Leitststelle in Meppen wurde mit dem Alarmstichtwort „F3-Fahrzeugbrand“ die Feuerwehr Brandlecht als zuständige Ortsfeuer und die Wache Süd alarmiert. Bei Eintreffen der ersten […]

weiter >

Ehrung 75 Jahre Feuerwehr Simonswolde

Simonswolde (LK Aurich) – Am 30.01.2022 fand im Feuerwehrhaus Simonswolde eine Ehrung für 75 Jahre Mitgliedschaft der Alterskameraden Freek Schönemann (Löschmeister) und Hinrich de Vries (Hauptbrandmeister) statt. Coronabedingt wurde die Ehrung in einer kleinen gemütlichen Runde im Feuerwehrhaus abgehalten. Gemeinsam mit den Kameraden der Altersabteilung, Kreisbrandmeister Dieter Helmers, stellv. Gemeindebrandmeister Dennis Kruse und Gemeindebürgermeister Arno […]

weiter >

Boot vor dem Kentern bewahrt – Feuerwehr setzt Tauchpumpen ein

Herbrum (LK Emsland) – Ein Boot der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung drohte am Sonntag Vormittag im Bereich der Schleuse im Papenburger Ortsteil Herbrum zu kentern: Aufgrund des starken Orkans riss sich das Boot zur Bewirtschaftung der Ufer- und Böschungsanlagen los und trieb in den Bereich einer Kaimauer. Hier geriet das Boot mit dem Namen „Insa“ in […]

weiter >

Lehrgang „Sprechfunker-Digitalfunk“ am Feuerwehr-Ausbildungszentrum des Landkreises Aurich absolviert

Aurich – Wer etwas mitzuteilen hat, muss reden und bei der Feuerwehr auch über Funkgerät. Damit die komplexen Geräte bedient werden können und eine sach- und fachgerechte Kommunikation erfolgt, gibt es in Niedersachsen eine einheitliche Ausbildung bei den Feuerwehren. Am Feuerwehr-Ausbildungszentrum des Landkreises Aurich in Georgsheil wurde am Samstag erfolgreich ein Lehrgang „Sprechfunker-Digitalfunk“ abgeschlossen. Nicht nur […]

weiter >

Erster Atemschutzgeräteträger-Lehrgang am Feuerwehr-Ausbildungszentrum des Landkreises Aurich in 2022 absolviert

Aurich – Am Samstag wurde erfolgreich der erste Atemschutzgeräteträger-Lehrgang des Landkreises Aurich am Feuerwehr-Ausbildungszentrum in Georgsheil in diesem Jahr beendet. Die Bedeutung Atemschutzes für die Feuerwehren ist mehr als wichtig, denn dadurch schützt jede Feuerwehrfrau und jeder Feuerwehrmann seine Gesundheit und sein Leben. Heutzutage verwendeten Kunststoffen, zunehmende Gefahrguttransporte und das Auftreten von Biogefahren an Einsatzstellen, erfordern […]

weiter >

Brandkasse unterstützt Kinder- und Jugendfeuerwehren in Ostfriesland

In Ostfriesland sind die Kinder- und Jugendfeuerwehren die wichtige Säule für die zumeist freiwilligen Feuerwehren und ihre Nachwuchsarbeit. Hier werden die zukünftig aktiven Kameradinnen und Kameraden ausgebildet und der Kameradschaftsgeist geweckt. Damit vor Ort notwendige Maßnahmen und Einsätze auch geübt und Gefahren erkannt werden können, überreichte der Vorstand der Ostfriesischen Landschaftlichen Brandkasse den ostfriesischen Feuerwehren […]

weiter >

Wohnhaus nach Küchenbrand unbewohnbar

Nordhorn – (Grafschaft Bentheim) – Mit dem Alarmstichwort „Zimmerbrand“ sind die Wachen Nord und Süd der Feuerwehr Nordhorn am Donnerstag in der Mittagszeit in die Niedersachsenstraße alarmiert worden. Konkretisiert wurde die Einsatzmeldung mit dem Zusatz, dass es sich bei dem gemeldeten Feuer um einen Küchenbrand handeln soll. Schon beim Eintreffen der ersten Einsatzfahrzeuge war eine […]

weiter >

Hohe Auszeichnung für scheidenden Gemeindebrandmeister auf Juist

Juist – Arend Janssen-Visser wird ab Anfang Februar als neuer Gemeindebrandmeister bei der Freiwilligen Feuerwehr Juist fungieren. Er ist damit Nachfolger von Thomas Breeden, der nach 18 Jahren für eine vierte Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung steht. Breeden wurde auf der Jahreshauptversammlung der Wehr durch Kreisbrandmeister Dieter Helmers vom Deutschen Feuerwehrverband mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz […]

weiter >
Navigation