FW-Informationsdienst

Neues Einsatzfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Ramsloh

Ramsloh (LK Cloppenburg) – Große Freude bei den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ramsloh. Am Donnerstag, den 20.01.2022 fuhr am frühen morgen eine Abordnung nach Schlingmann (Dissen), um das neue Löschfahrzeug LF 10 abzuholen. Nach mehr als zwei Jahren, von der Planung angefangen bis zu den Baubesprechungen, war es endlich soweit. Fahrzeugübergabe an die Feuerwehr […]

weiter >

Neues Einsatzfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Ramsloh

Ramsloh (LK Cloppenburg) – Große Freude bei den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ramsloh. Am Donnerstag, den 20.01.2022 fuhr am frühen morgen eine Abordnung nach Schlingmann (Dissen), um das neue Löschfahrzeug LF 10 abzuholen. Nach mehr als zwei Jahren, von der Planung angefangen bis zu den Baubesprechungen, war es endlich soweit. Fahrzeugübergabe an die Feuerwehr […]

weiter >

Schwerer Verkehrsunfall im Stadtteil Hesepe

Hesepe (LK Grafschaft Bentheim) – In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es gegen 2 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf dem Tillenberger Weg. Ein mit vier Personen besetzter PKW prallte seitlich gegen einen Baum. Der Fahrzeugführer konnte anschließend selbstständig einen Notruf absetzen, sodass sich umgehend die Feuerwehr Brandlecht, die Wache Süd, sowie vier Rettungswagen, […]

weiter >

PKW im Wasser in Emden

Emden – In den frühen Morgenstunden (02:02 Uhr) wurde der Rettungsleitstelle Emden ein PKW gemeldet, der in der Straße „Am Fentjer Tief“  in einen Graben gefahren war. Daraufhin wurde die Hauptberufliche Wachbereitschaft, sowie der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen, stellte sich eine andere Lage dar wie zunächst angenommen. Ein PKW war aus […]

weiter >

Lagerhallenbrand in Wittmund

Wittmund – Am Donnerstagabend gegen 18:30 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Burhafe, Eggelingen, Wittmund und die Drohneneinheit der Kreisfeuerwehr Wittmund zu einem gemeldeten Brand einer Lagerhalle im Gewerbegebiet Ost in Wittmund alarmiert. Ersteintreffende Einsatzkräfte fanden bereits einen Vollbrand der Lagerhalle vor und veranlassten eine Alarmstufenerhöhung, sodass die Ortsfeuerwehren Berdum, Leerhafe-Hovel, die Bereitschaften des DRK Wittmund und die […]

weiter >

Kampagne zur Werbung neuer Mitglieder der Feuerwehr Barendorf

Barendorf (Lk Lüneburg) Mit großen Bannern an markanten Stellen im Ort wirbt die Feuerwehr um neue Mitglieder. Gesucht wird Verstärkung in allen Bereichen in der Kinderfeuerwehr, in der Jugendfeuerwehr und in der Einsatzabteilung. Die Botschaft auf dem Banner lautet: „Ein Platz ist leer – DEIN Platz“. In der Kinderfeuerwehr sind alle Kinder willkommen, die zwischen […]

weiter >

Frank Bollhorst zur dritten Amtszeit als stellvertretender Gemeindebrandmeister ernannt

Harpstedt (LK Oldenburg) – In einer kleinen Feierstunde wurde der Beckelner Frank Bollhorst am Donnerstagabend im Harpstedter Verwaltungssitz zu seiner dritten Amtszeit als stellvertretender Gemeindebrandmeister durch den Samtgemeindebürgermeister Yves Nagel ernannt. Im Samtgemeindekommando wurde Bollhorst Ende November mehrheitlich durch die Ortsbrandmeister und deren Stellvertreter in seiner Funktion bestätigt. Nachdem der Samtgemeinderat der Vorschlagswahl zustimmte, konnte […]

weiter >

Hubschrauber benötigte Licht

Juist (LK Aurich) – Zum bereits zweiten Einsatz des Jahres musste die Feuerwehr Juist um 3.39 Uhr in der Nacht zum 5. Januar ausrücken. Ein Rettungshubschrauber der Northern Helicopters benötigte für seine Landung auf der Insel Juist (LK Aurich) mehr Licht auf dem Landeplatz. Zwar verfügt das Vorfeld des Landeplatzes auf Juist über eine Grundbeleuchtung, diese […]

weiter >

Kühlung von brennenden E-Fahrzeugen

Meppen (LK Emsland) – Die Zahl der Fahrzeuge mit Elektroantrieb steigt stetig an – auch im Emsland. Was passiert, wenn ein derartiges Fahrzeug in Brand gerät? Die Feuerwehren haben sich bereits auf die notwendige Löschtaktik eingestellt. Was bisher im Emsland fehlte, war ein sogenannter Hochvolt-Container, um Autos mit brennenden Akkus in kühlendes Wasser einzutauchen. Der […]

weiter >

Landkreis Vechta bekommt weiteren stv. Kreisbrandmeister

Lk Vechta – Erstmals in der Geschichte des Landkreises Vechta stehen Kreisbrandmeister Matthias Trumme zwei gleichberechtigte Stellvertreter zur Seite. Landrat Tobias Gerdesmeyer hat Ende Dezember Udo Schwarz aus Damme und Michael Ahrling aus Vechta zum 01.01.2022 zu stellvertretenden Kreisbrandmeistern ernannt. Sie unterstützen den Kreisbrandmeister nun bei seiner Arbeit. Schwarz, zugleich Vorsitzender des Oldenburgischen Feuerwehrverbandes, war […]

weiter >
Navigation