FW-Informationsdienst

21 Personen aus Mehrfamilienhaus gerettet

Wolfsburg. Über 60 Rettungskräfte im Einsatz. Am Nachmittag des 2. Weihnachtsfeiertages, kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Kellerbrand im Wolfsburger Kiebitzweg. Starke Verqualmung im Treppenhaus erschwerte dabei die Rettung der Bewohner aus dem Mehrfamilienhaus. Sieben Bewohner retteten sich bereits vor Eintreffen der Feuerwehr über das Treppenhaus ins Freie. Fünf weitere wurden durch die […]

weiter >

Verabschiedung nach dreißig Jahren

Mittelgroßefehn (LK Aurich) – Die Feuerwehr West-/Mittegroßefehn & Ulbargen bedankt sich bei drei Helferinnen für 30 Jahre Unterstützung bei der Durchführung der Blutspendeaktion. Am 28. Dezember fand zum letzten Mal im Jahr 2021 das Blutspenden im Feuerwehrhaus in Mittegroßefehn statt. Durchgeführt wird diese Aktion vom Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuz (DRK). Unterstützt wurde das DRK […]

weiter >

PKW Brand auf der A 31

Emden – Heute wurde der Löschzug der Hauptberuflichen Wachbereitschaft, die Ortsfeuerwehr Borssum, der Verkehrssicherungsdienst der Ortsfeuerwehr Uphusen/Marienwehr, sowie die Polizei zu einem PKW Brand um 18:31 Uhr auf die A31 in Fahrtrichtung Riepe alarmiert. Die Fahrerin des PKW bemerkte während der Fahrt einen Brandgeruch und fuhr das Fahrzeug auf den Seitenstreifen und verständigte die Rettungskräfte. […]

weiter >

Spendenübergabe von Landmaschinen Schröder

Brookmerland 8LK Aurich) – In der vergangenen Woche erhielten die Jugendfeuerwehren aus dem Brookmerland einen ganz besonderen Besuch. Jan Kanzler von der Firma Schröder Landmaschinen KG aus Norden überreichte dem Gemeindejugendfeuerwehrwart Stefan Rühaak einen Scheck in Höhe von 500 Euro. Gemeindebrandmeister Klaus-Dieter Cassens und Rühaak bedankten sich stellvertretend für die Nachwuchskräfte für die großzügige Spende. […]

weiter >

Über 2000 Feuerwehrangehörige bekamen am Wochenende die Boosterimpfung

Der Kreisfeuerwehrverband Celle informiert: Celle/Bergen. Am Wochenende 18. und 19. Dezember 2021 fand auf Initiative des Kreisfeuerwehrverbandes Celle ein Impfwochenende für Feuerwehreinsatzkräfte und allen weiteren Angehörigen in den Feuerwehrhäusern Celle und Bergen statt. Insgesamt wurden über 2000 Personen vom Team der Gesellschaft für Betriebsmedizin Dr. Gerdts aus Cuxhaven mit der sog. Bosterimpfung versorgt und durch […]

weiter >

Bescherung kurz vor Weihnachten, Gerätewagen-Hygiene für die Feuerwehren der Gemeinde Ihlow

Ihlow (LK Aurich) – Für die Mitglieder der Ihlower Feuerwehren gab es bereits am 17.12.2021 eine kleine Bescherung. Einige Mitglieder der Feuerwehr Ochtelbur konnten an diesem Tag den Gerätewagen Hygiene der Feuerwehren der Gemeinde Ihlow bei der Firma Fahrzeugbau Schoon in Wiesmoor in Empfang nehmen. Das Fahrzeug soll dazu dienen, dass die Einsatzkräfte, die z.B. unter […]

weiter >

Kreisfeuerwehr organisiert Impfzentrum für Hilfsorganisationen

Kobbensen (LK Schaumburg). Die Kreisfeuerwehr Schaumburg hat seit dem 29.11.21 ein Impfzentrum in Kobbensen errichtet, um den Angehörigen der Schaumburger Hilfsorganisationen ein Impfangebot zu unterbreiten. In den ersten 12 Impftagen wurden bereits rund 2500 Impfungen durchgeführt.  Nach den aktuellen Empfehlungen des Robert Koch Instituts und der Ständigen Impfkommission sind Booster-Impfungen erforderlich und dringend angeraten. Mit […]

weiter >

Andreas Lücke mit der Niedersächsischen-Feuerwehr-Ehrenmedaille ausgezeichnet

LK Hildesheim. Der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Giesen, Andreas Lücke, wurde mit der „Niedersächsischen-Feuerwehr-Ehrenmedaille“ des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen e.V. ausgezeichnet. Lücke war mit Ablauf des Monats Oktober, nach 15-jähriger Amtszeit (2006-2021), in den Ruhestand getreten. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Auszeichnung nicht bei einer offiziellen Veranstaltung des Kreisfeuerwehrverbandes Hildesheim übergeben werden. Im Auftrag des Verbandsvorsitzenden, Kreisbrandmeister […]

weiter >

Firmengruppe Schröder Landmaschinen spendet 40000 Euro an Jugendfeuerwehren in Nord – und Ostdeutschland

  Spende an Jugendfeuerwehren statt Kundengeschenke Saterland (LK Cloppenburg) – Am Donnerstagabend trafen sich im Feuerwehrhaus Scharrel die Jugendfeuerwehrwarte Johannes Alberding aus Scharrel und Florian Fugel aus Ramsloh, sowie der Gemeindejugendfeuerwehrwart Jan Wasserthal und Herr Ludger von der Heide, Betriebsleiter von der Firma Schröder Landmaschinen aus Scharrel. Grund des Treffens war eine Spendenübergabe von der […]

weiter >

Schwerer Verkehrsunfall in Sedelsberg

Sedelsberg (LK Cloppenburg) – Zu einem schweren Verkehrsunfall am Moorgutsweg in Sedelsberg kam es am Mittwoch, den 15. Dezember 2021. Gegen 19:23 Uhr wurde die Feuerwehr aus Scharrel zu diesem Unfall gerufen, beim Eintreffen der Einsatzkräfte sah man den verunfallten PKW schon vor einer Hauswand liegen. Ein 19-jähriger PKW Fahrer war mit einem E-Fahrzeug unterwegs […]

weiter >
Navigation