FW-Informationsdienst

Feuerwehr erhält Wärmebildkameras

Südbrookmerland (LK Aurich) – Für die Freiwilligen Feuerwehren Uthwerdum, Victorbur und Wiegboldsbur in der Gemeinde Südbrookmerland  ist bereits jetzt Weihnachten. Sie erhielten insgesamt drei neue Wärmebildkameras TXS der Firma Bullard. Angeschafft wurde das neue Equipment über Florians Feuerwehrshop aus Moordorf, die vor Ort als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Die zweite Teillieferung der weiteren Wärmebildkameras erfolgt im […]

weiter >

Wache Süd bezieht neuen Standort an der Denekamper Straße

Nordhorn (LK Bad Bentheim) – Nach mehrjähriger Planungs- und Bauphase konnte die Ortsfeuerwehr Nordhorn Wache Süd am Samstag ihr neues Feuerwehrhaus an der Denekamper Straße beziehen. Am frühen Nachmittag machten sich die 60 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden mitsamt ihrer Einsatzkleidung und ihrer Einsatzfahrzeuge auf den Weg vom provisorischen Standort am Richterskamp zum 5,7 Millionen Euro teuren […]

weiter >

„Nikolaus-come-together“ der Öffentlichen Oldenburg

Das diesjährige Treffen „Nikolaus-come-together“ der Öffentlichen Oldenburg fand – etwas anders als gewohnt – im kleinen Rahmen statt. Wo sonst alle Führungskräfte der Kreisfeuerwehrverbände im Oldenburgischen Feuerwehrverband anwesend waren, trafen sich in diesem Jahr nur der geschäftsführende Vorstand des OFV und der Vorstand der Öffentlichen Oldenburg. Von der Öffentlichen Oldenburg waren dabei: Vorstandsvorsitzender Jürgen Müllender, […]

weiter >

Eine verletzte Person nach Verkehrsunfall

Wolfsburg. Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Freitagabend gegen 17:30 Uhr ein Fahrzeug am Weyhäuser Weg in Höhe des Wolfsburger Entsorgungszentrums von der Straße abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Die Fahrerin zog sich dabei Verletzungen zu und musste von Rettungsdienst und Notarzt versorgt werden. Die Ortsfeuerwehr Fallersleben wurde um 17:34 Uhr durch die integrierte Leitstelle Wolfsburg-Helmstedt alarmiert. […]

weiter >

Kreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg mit dem Niedersächsischen Ehrenamtspreis ausgezeichnet

  Hannover. Corona-bedingt konnte auch in diesem Jahr die Preisverleihung des Niedersächsischen Ehrenamtspreises „unbezahlbar und freiwillig“ nur in einer online-Veranstaltung stattfinden. NDR Moderatorin Christina von Saß führte durch die rund 2stündige Preisverleihung. Insgesamt 11mal wurde der mit 3.000 EUR dotierte Preis von der Niedersächsischen Staatskanzlei, der VGH Versicherung und der Sparkasse vergeben – ein diesjähriger […]

weiter >

ManV-Übung Feuerwehr Jaderberg und Rettungsdienst

Jaderberg (LK Wesermarsch) – Der Rettungsdienst Wesermarsch, das DRK Brake und die Stützpunktfeuerwehr Jaderberg sowie deren First Respondergruppe führten am Samstag, 04. Dezember 2021 im Gewerbegebiet „An der Bahn“ in Jaderberg eine gemeinsame ManV-Übung (ManV – Massenanfall an Verletzten) durch. Hierbei sollte primär die Zusammenarbeit der einzelnen Organisationen geübt und eine Schulung des Rettungsdienstpersonals durchgeführt […]

weiter >

Großes Lagerzelt verfängt sich in Baum und beschäftigt Feuerwehr für 2 Stunden

Victorbur (LK Aurich) – Die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland alarmierte die Feuerwehr Victorbur am Mittwoch um 13:38 Uhr zu ihrem zweiten Einsatz binnen 6 Stunden. In der Straße „Am Abelitzkanal“ in Victorbur (Landkreis Aurich) setzten die Eigentümer eines Lagerzeltes einen Notruf ab. Starke Sturmböen hatten ein großes Lagerzelt erfasst. Die Sturmböen waren so stark, dass das Lagerzelt […]

weiter >

Hund rettet Hausbewohnerin das Leben

Victorbur (LK Aurich) – Um 7.31 Uhr wurde am Mittwochmorgen die Freiwillige Feuerwehr Victorbur von der Kooperativen Regionalleitstelle Ostfriesland in den Moorweg in Victorbur gerufen. Das ein „tierischer Heimrauchmelder“ vermutlich das Leben einer Hausbewohnerin am Mittwochmorgen retten würde, damit hätte man nicht gerechnet. Während die Hausbewohnerin sich noch im Schlaf befand, wurde Sie morgens durch ihren […]

weiter >

Feuerwehren in Ostfriesland stellen sich auf Corona-Welle ein

Ostfriesland – Die Kreisbrandmeister der Städte Aurich, Wittmund, Leer und Emden hielten auf Einladung des Regierungsbrandmeisters für Ostfriesland Erwin Reiners am Montag eine kurzfristig einberufene virtuelle Sitzung zur aktuellen pandemischen Lage ab. Die Spitzenführungskräfte der Feuerwehren in Ostfriesland haben gemeinsam ihren Feuerwehren die Empfehlungen gegeben, die Dienstbetriebe auf das Notwendigste zu reduzieren. Einige Ortsfeuerwehren hatten […]

weiter >

Diesel in Kanalisation entsorgt – Feuerwehr sichert Oberflächenentwässerung

Herbrum (LK Emsland) – Vermutlich aufgrund von falsch getanktem Kraftstoff hat der Fahrer eines PKW am Freitag Nachmittag rund 30 Liter Dieselkraftstoff in der Oberflächenkanalisation an der Jahnstraße im Aschendorfer Ortsteil Herbrum entsorgt. Passanten beobachteten den Fahrer, wie er mit Hilfe einer Pumpe den Kraftstoff aus seinem Tank absaugte und alarmierten die Polizei. In der Folge […]

weiter >
Navigation