FW-Informationsdienst

Über 240 Jahre Feuerwehr-Zugehörigkeit – Ehrungen bei Mitgliederversammlung der Feuerwehr Aurich

  Aurich – Am Sonntagvormittag wurden im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der Feuerwehr Aurich, deren Durchführung nach dem 2G-Konzept erfolgte, ganz besondere Ehrungen langjähriger Mitglieder durchgeführt. Als Gäste waren unter anderem Regierungsbrandmeister Erwin Reiners und sein Vorgänger und jetziger Vorsitzender des Ostfriesischen Feuerwehrverbandes Ernst Hemmen, Abschnittsleiter Karl Töpfer und Stellvertreter Mario Eilers und auch Bürgermeister Horst […]

weiter >

Ausbildungsdienst der Kreisfeuerwehr Emsland

Landkreis Emsland – Am 16.10. gab es einen besonderen Ausbildungsdienst für die Kreisfeuerwehrbereitschaften den Landkreises Emsland. Zu diesem Termin wurde alle drei Bereitschaften zum Feuerwehrhaus Groß Hesepe eingeladen. Der Kreisbereitschaftsführer Mitte Hermann Grüter und der Kreisbrandmeister Holger Dyckhoff begrüßten die Anwesenden bevor sie an die Ausbilder übergaben. Als Ausbildungsteam konnten Mitglieder der gemeinnützigen Hilfsorgansiation „@fire“ aus […]

weiter >

Sprechfunker/innen Digitalfunk erfolgreich ausgebildet

  Aurich – Die Kommunikation im Einsatz der Feuerwehren ist sehr wichtig. Einsatzbefehle, Lagemeldungen und Notrufe der eigenen Einheiten sind nur ein Teil der wichtigen Meldungen, die über die Digitalfunkgeräte abgegeben werden. Weiterhin ist die Bedienung der Digital-Funkgeräte und das Beherrschen der Codes wichtig für die geregelte Kommunikation im Einsatzdienst für die Bevölkerung. Die Kreisfeuerwehrausbildung im […]

weiter >

Besondere Ehrungen bei der Feuerwehr Esens

Esens (LK Wittmund) – Besondere Ehrungen für mehrere Kameraden der Ortsfeuerwehr Esens wurden kürzlich durch Kreisbrandmeister Friedhelm Tannen, Gemeindebrandmeister Thomas Peters und Ortsbrandmeister Dietmar Maurach verliehen. So wurde Frank Fischer für seine besonderen Verdienste in der Feuerwehr die Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen in Bronze verliehen. Torsten Janssen wurde für seine 25-jährige Mitgliedschaft und Gunther Willms für seine 40-jährige […]

weiter >

Übergabe Einsatzleitwagen Samtgemeinde Esens

  Esens (LK Wittmund) – Nach rund zweieinhalb Jahren Planungs- und Bauphase war es am vergangenen Freitag soweit: Der neue Einsatzleitwagen (ELW) der Samtgemeinde Esens konnte an die Ortsfeuerwehr Esens übergeben werden. Im Beisein der aktiven Kameradinnen und Kameraden, der Ehrenabteilung, des Gemeindekommandos sowie Vertretern von Rat und Verwaltung übergab Samtgemeindebürgermeister Harald Hinrichs voller Freude […]

weiter >

Feuerwehr Simonswolde ehrt 90 Jahre Mitgliedschaft

Simonswolde (LK Aurich) – Am 15.10.2021 fand die Halbjahresversammlung der Feuerwehr Simonswolde statt. Neben zahlreichen anwesenden Mitglieder der Einsatz- und Altersabteilung, konnte Ortsbrandmeister Wilhelm Ulferts, den Gemeindebrandmeister Heyo Voss, stellv. Gemeindebrandmeister Dennis Kruse und den Kreisbrandmeister Dieter Helmers begrüßen. Von der politischen Seite den Gemeindebürgermeister Johann Börgmann und Ortsbürgermeister Arno Ulrichs. Corona bedingt konnten in letzter […]

weiter >

Feuerwehr Großefehn-Zentrum ehrt 310 Jahre Mitgliedschaft

  Großefehn (LK Aurich) – Insgesamt über dreihundert Jahre Mitgliedschaft wurden kürzlich bei der Feuerwehr Großefehn-Zentrum geehrt. Vertreter von Feuerwehr und Politik kamen zu diesem besonderen Ereignis im Feuerwehrhaus Aurich-Oldendorf zusammen. Die Mitglieder Walter Garrels, Menno Eihausen, Johann Saathoff, Eilt Feldmann und Frerich Campen gehören der Feuerwehr jeweils bereits seit fünfzig Jahre an. Für sechzig Jahre […]

weiter >

Feuerwehr Papenburg ehrt ihre Jubilare – Ehrenmedaille für scheidenden Bürgermeister

  Papenburg (LK Emsland) – Auch in diesem Jahr konnte das Feuerwehrfest der Papenburger Feuerwehren nicht wie gewohnt stattfinden, die andauernde Coronapandemie machte ein Zusammenkommen für die freiwilligen Einsatzkräfte unmöglich. Dennoch konnte die Feuerwehrführung auch in diesem Jahr wieder langjährige Mitglieder auszeichnen: In einer kleinen Feierstunde in der Gaststätte Schulte-Lind wurden Uwe Leffers und Ewald della […]

weiter >

Workshop der Feuerwehr-Drohnengruppen Ostfriesland und Polizei

  Am Samstagvormittag fand in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Georgsheil ein Austausch zwischen den Ostfriesischen Drohnengruppen sowie Führungskräften der Polizei statt. Initiiert wurde die Veranstaltung durch Regierungsbrandmeister Erwin Reiners bei einem Führungsgespräch mit den Leitern der Kooperativen Regionalleitstelle Ostfriesland. Der Sprecher des Arbeitskreises der ostfriesischen Drohnegruppen, Stefan Baltrusch präsentierte die Einsatzmöglichkeiten und zeigte Beispieleinsätze […]

weiter >

Gefahrgutunfall in der Gemeinde Dornum – 20.000 Liter Gas mit LKW verunfallt

  Neßmersiel (LK Aurich) – Am Mittwoch kam gegen Mittag ein LKW in Neßmersiel (Gemeinde Dornum/LK Aurich), beladen mit Gefahrgut, aus ungeklärter Ursache von der Störtebekerstraße ab und kippte in den Straßengraben. Glücklicherweise konnte der Fahrer das Führerhaus unverletzt verlassen. Da es sich bei der Ladung um 20.000 Liter eines Gasgemisches aus Butan und Propan gehandelt […]

weiter >
Navigation