FW-Informationsdienst

Feuerwehrfrauen motivieren zum Einsatzdienst

  Hage (LK Aurich) – Die Ortsfeuerwehr Hage hat eine eingeschworene Truppe von gestandenen Feuerwehrfrauen in der Einsatzabteilung. „Unsere Mädels wollten einfach mal ein paar Bilder für zu Hause und für das Feuerwehrhaus haben.“ sagte Ortsbrandmeister Björn Bittner. Kurzerhand fragten sie Gerrit Heuermann, der ebenfalls Mitglied in der Ortsfeuerwehr Hage ist, ob er sie ablichten würde. […]

weiter >

Erste Hürde zur Einsatzkraft überwunden

  LK Aurich – Auf dem Weg zur Feuerwehrfrau und zum Feuerwehrmann haben am Samstag Teilnhemer aus den Feuerwehren der Gemeinden Ihlow, Brookmerland und Südbrookmerland  ihre Ausbildung im Feuerwehrhaus Uthwerdum absolviert ihre erste Hürde somit geschafft. Sie haben die Truppmann/-frau-Ausbildung-1 erfolgreich absolviert. Aufgrund der pandemischen Lage erfolgt die Ausbildung auf Kreisebene in Zusammenschlüssen von Gemeinden und […]

weiter >

Schwerer Verkehrsunfall in Hage

  Hage (LK Aurich) – Am Donnerstagabend kam es in Hage (LK Aurich) auf der Hagermarscher Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 20jähriger mit seinem Mercedes in einen Graben geriet, zuvor durchbrach das Fahrzeug ein Teil eines Geländers einer Überfahrt. Die Feuerwehr Hage und der Rüstwagen der Kreisfeuerwehr Aurich, welcher bei der Feuerwehr Norden stationiert […]

weiter >

Achtung Erntezeit – Präsident des Feuerwehrverband Ostfriesland Ernst Hemmen mahnt

  Ostfriesland – Die Erntezeit hat begonnen und die Landwirte holen ihr Erntegut ein. Diese Zeit birgt Gefahren für den Straßenverkehr. Verschmutzte Fahrbahnen, durch die Erntemaschinen, werden in der Regel durch die Landwirte gekennzeichnet mit roten Warnfahnen und Warntafeln. Außerdem werden die verunreinigten Straßen regelmäßig durch die Landwirte gereinigt. Leider wird jedes Jahr der Einsatz der […]

weiter >

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren Westerstede und Linswege

  Westerstede (LK Ammerland) – 10 neue Kameradinnen und Kameraden kann die Freiwillige Feuerwehr Linswege trotz dem schwierigen Corona Jahr 2020 verzeichnen. Eine starke Leistung! Nun heißt es üben üben üben, damit die Wehr auch im Einsatzfall top zusammenarbeiten kann. Leider hat Corona auch dafür gesorgt, dass nahezu alle Lehrgänge und Ausbildungsdienste ausgefallen sind. Diese […]

weiter >

Großbrand in Lindern im LK Cloppenburg

  Lindern (LK Cloppenburg) – Am Dienstagabend gegen 23:10 Uhr wurden die Feuerwehren aus Lindern, Lastrup, Löningen, Peheim, Cloppenburg, der ABC Dienst des Landkreises Cloppenburg, die Technische Einheit Drohne des Landkreises Cloppenburg, der LUF Zug des Landkreises Cloppenburg, der ELW 2 des Landkreises Cloppenburg, DRK Bereitschaft Lindern, DRK Rettungswagen aus Löningen sowie die Polizei zu […]

weiter >

Verleihung von Integrationspreis

Wittmund / Hannover – Im vergangenen Jahr hat der Kreisfeuerwehrverband Wittmund eine Aktion für den Niedersächsischen Integrationspreis eingereicht. Nun haben Ministerpräsident Stephan Weil und die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, auch Kreisbrandmeister Friedhelm Tannen gemeinsam mit der Jury zur Preisverleihung in Hannover eingeladen. Der Niedersächsische Integrationspreis wird jährlich vergeben. Der Wettbewerb richtet sich […]

weiter >

Freiwillige Feuerwehr Ramsloh ehrte 500 Jahre Feuerwehrgeschichte

  Ramsloh (LK Cloppenburg) – Die eigentlich im März 2021 stattfindende Jahreshauptversammlung wurde aufgrund der Corona Pandemie auf den 18.09.2021 verlegt. Um alle Hygienevorschriften einhalten zu können fand die Jahreshauptversammlung in der Fahrzeughalle statt. Neben den Mitgliedern der Einsatzabteilung folgten der Einladung auch die Mitglieder der Altersabteilung Heinrich Oltmanns, Bernhard Kruse, Johann Schulte, der First […]

weiter >

Friesischer Löwe 2021 – Zivile Brandschutzkräfte erstmals Bestandteil einer militärischen Übung

Schortens (LK Friesland) – Das Objektschutzregiment der Luftwaffe „Friesland“ am Standort Schortens hat als Kernauftrag den Aufbau, Betrieb und Schutz streitkräftegemeinsamer Ein-satzflugplätze. Dieses abgestimmte Zusammenwirken der Fähigkeiten kann nur durch regelmäßige gemeinsame Übungen unter realistischen Bedrohungs-lagen/Übungszenarien erhalten werden. Im September 2021 führte das Objektschutzregiment die Übung FRIESISCHER LÖWE 2021 in den Landkreisen Friesland, Wittmund und Aurich […]

weiter >

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften bei der Ortsfeuerwehr Tiste

Tiste, Lk Rotenburg/Wümme. Tiste’s Ortsbrandmeister Matthias Reith freute sich endlich wieder seine Feuerwehrkameradeinnen und Feuerwehrkameraden in „großer Runde“ begrüßen zu dürfen. Am Samstag, den 4. September fand an der frischen Luft eine Dienstversammlung der Ortsfeuerwehr Tiste statt. Unter anderen konnten hierbei zahlreiche Ehrungen für langjährige verdiente Feuerwehrangehörigen durchgeführt werden. Kreisbrandmeister Peter Dettmer ehrte folgende Feuerwehrleute […]

weiter >
Navigation