FW-Informationsdienst

Ehrungen für verdiente Feuerwehrangehörige aus dem Landkreis Harburg

  Garstedt, Lk Harburg. Die höchste Auszeichnung des Deutschen Feuerwehrverbandes verlieh der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Volker Bellmann während der Delegiertentagung der Kreisfeuerwehr am Sonnabend, den 11. September 2021 in Garstedt an den Ersten Hauptbrandmeister Norbert Petersen aus Garlstorf! „Mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold ehren wir einen engagierten Feuerwehrmann, der die Freiwillige Feuerwehr Garlstorf entscheidend […]

weiter >

Feuerwehr rückte zu verletzten Person im Watt aus

Baltrum (LK Aurich) – Am Donnerstag (16. September), schrillten um 14:26 Uhr die Meldeempfänger der Inselfeuerwehr Baltrum. Einen verletzten Wattewanderer zwischen Neßmersiel und Baltrum, teilte die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland mit. Die Feuerwehr begab sich mit zehn Einsatzkräften, der Schleifkorbtrage und dem Notfallrucksack auf den Weg ins Watt und erreichte den Verletzten nach einem 20minütigen Fußmarsch.   […]

weiter >

Delegiertentagung des Kreisfeuerwehrverbandes Harburg

Garstedt, Lk Harburg. Seit über eineinhalb Jahren beherrscht die Corona-Pandemie das öffentliche Leben. Auch die Feuerwehren des Landkreises Harburg waren und sind davon stark betroffen. Dies machte der Bericht des Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Harburg und Kreisbrandmeisters Volker Bellmann deutlich, den er am Sonnabend, den 11. September 2021 während der Delegiertentagung des Kreisfeuerwehrverbandes in der Sporthalle […]

weiter >

Feuer bei den WfbM – großangelegte Einsatzübung der Feuerwehr Aurich

Schirum (LK Aurich) – Die fiktive Auslösung der Brandmeldeanlage am Standort der Werkstätten für behinderte Menschen im Gewerbegebiet Schirum läutete am Samstagmorgen die seit Wochen geplante Einsatzübung der Feuerwehr Aurich ein. Nachdem sich die Einsatzkräfte gegen 08:30 Uhr am Feuerwehrhaus getroffen und gemeinsam einen Kaffee zur Stärkung getrunken hatten, rollten die besetzten Fahrzeuge um 09:00 […]

weiter >

KFV Lüchow-Dannenberg: 112 Prozent Ehrenamt – wie eine Feuerwehrbeilage entsteht

  Landkreis Lüchow-Dannenberg. 12.000 Elbe-Jeetzel-Zeitungs-Leser:innen hielten kürzlich eine weitere Beilage zum Thema „Ehrenamt Feuerwehr“ in ihren Händen. Mit dem Titel „112 Prozent Ehrenamt – Deine Feuerwehr für Lüchow-Dannenberg“ informiert die Elbe-Jeetzel-Zeitung gemeinsam mit dem Kreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg über die Arbeit unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte. Diese Veröffentlichungen sind mittlerweile zu einer festen Einrichtung in der Pressearbeit der Feuerwehren […]

weiter >

Dank Unterstützung der Sparkasse ist die Feuerwehr jetzt auch bei den Kleinsten präsent

  Lüchow (Lk. DAN). Eigentlich war es nur eine ganz kleine Bitte, die Anfang des Jahres an unseren Kreisbrandmeister herangetragen wurde: das Familien-Service-Büro des Landkreises benötigte für die „Willkommen-Wendland-Baby“-Pakete eine geringe Anzahl Kinderwarnwesten – ob die Feuerwehr da nicht aushelfen könne, fragte damals Susanne Mohnberg. „Das machen wir vernünftig, das denken wir mal größer“ dachte […]

weiter >

Hohe Auszeichnung für den Feuerwehrmann Thomas Nüdling

  Barßel (LK Cloppenburg) – Am 04. September, wurde bei der Feuerwehr Barßel, eine besondere Ehrung vollzogen. Der Feuerwehrkamerad Thomas Nüdling, wurde mit dem Feuerwehrehrenzeichen am Bande ausgezeichnet. Die Auszeichnung, nahm der Stellvertretender Kreisbrandmeister Stefan Abshof vor. Diese Auszeichnung wir im Landkreis nur selten verliehen. Nüdling ist mit 10 Jahren in die Jugendfeuerwehr eingetreten und […]

weiter >

Zwei neue Fahrzeuge für die Feuerwehr Barßel

  Barßel (LK Cloppenburg) – Bei der Feuerwehr Barßel war am 04. September die Freude groß. Gleich 2 Fahrzeuge wurden offiziell übergeben. Ein GW 2-Logistk und ein TLF 4000 als Ersatz für ein LF8 Baujahr 1981 und den TLF 16, aus dem Jahr 1989. Mit den beiden Fahrzeugen sind wir  technisch auf den neusten Stand, […]

weiter >

Friedrich Delmenhorst und Mathias Siehlmann zu Abschnittsbrandmeistern befördert

Ammerland – Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Kreisbrandmeister Friedrich Delmenhorst und sein Stellvertreter Mathias Siehlmann aus dem Ammerland jetzt von der Landrätin Karin Harms zu Abschnittsbrandmeistern befördert. Friedrich Delmenhorst und Mathias Siehlmann waren vom Kreistag mit Wirkung vom 1. September 2021 für die Dauer von sechs Jahren in die Funktionen des Kreisbrandmeisters beziehungsweise stellvertretenden […]

weiter >

TEL (Technische Einsatzleitungen) Emsland trainieren Stabsarbeit anhand eines simulierten Bahnunglücks

Sögel (LK Emsland) – Wie wichtig eine strukturierte und effektive Stabsarbeit bei Großschadensereignissen ist, habe sich bei der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen gezeigt, sagte Dozent Jürgen Kettler zum Auftakt einer Weiterbildung der drei emsländischen TEL/IuK-Einheiten (Technische Einsatzleitungen/Information und Kommunikation) im Feuerwehrausbildungszentrum der FTZ Sögel. Nach Angaben von Kreisbrandmeister Holger Dyckhoff laufen seit einiger Zeit […]

weiter >
Navigation