FW-Informationsdienst

Weihung von sieben Einsatzfahrzeugen in der FTZ Cloppenburg

  Cloppenburg – Ein besonderes Highlight stand am Freitag, den 27.08.2021 in der FTZ Cloppenburg an, hier wurden gleich mehrere Einsatzfahrzeuge geweiht. Zahlreiche Gäste waren bei der Weihung vor Ort, Landrat Johann Wimberg, Kreisrat Neidhard Varnhorn, Bundestagsabgeordnete Silvia Breher, Walter Sieveke von der Polizei, Klaus Fischer stellv. Verbandsvorsitzender des OFV, alle Gemeinde- und Ortsbrandmeister des […]

weiter >

Zwei Personen aus Seenotlage gerettet zwischen Baltrum und Langeoog – Dritte Person

Baltrum (LK Aurich) – Am Donnerstagabend um 18:45 Uhr wurden diverse Rettungskräfte alarmiert, da ein schwer verständlicher Notruf von einer Segeljacht gemeldet wurde. Eine Handyortung ermöglichte es, den Suchbereich einzugrenzen, sodass mehrere Rettungshubschrauber, fünf Seenotkreuzer der DGZRS und die Feuerwehren Baltrum sowie Langeoog ihre Suche im erweiterten Bereich der Inseln Baltrum und Langeoog eingrenzen konnten. […]

weiter >

Inselfeuerwehr sichert Wrackteile

Baltrum (LK Aurich) – Seit dem tragischen Untergang des Segelbootes zwischen Baltrum und Langeoog am vergangenen Donnerstag, werden der Feuerwehr Baltrum immer wieder Wrackteile auf der Nordseite der Insel von Baltrumern und Touristen gemeldet. Am Freitag und Samstag rückte die Feuerwehr Baltrum jeweils mit Ihrem Mehrzweckfahrzeug und zwei Mann Besatzung, zum Strand Richtung Ostende aus, […]

weiter >

Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Osnabrück Neustadt

Neustadt (Stadt Osnabrück) – Am Mittwochabend gegen 19.45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Neustadt zu einem Gebäudebrand alarmiert. Rauch steigt aus dem Dachgeschoss eines leerstehenden Gebäudes an der Augustenburger Straße in Osnabrück, mehrere Personen sollten sich dort aufhalten, so lautete die eingehende Meldung bei der Feuerwehr. Im Dachgeschoss brannte es. Durch die ersteintreffenden Feuerwehrkräfte wurde umgehend […]

weiter >

Truppmann-Ausbildung erfolgreich absolviert

  LK Aurich – Nach langem pandemiebedingtem Stillstand, wurde im Landkreis Aurich am vergangenen Samstag ein Truppmann-Lehrgang abgeschlossen. 19 Teilnehmer der Feuerwehren der Stadt Aurich, haben Samstag ihre theoretische und praktische Prüfung erfolgreich absolviert. Kreisfeuerwehrausbildungsleiter Timo Seeberg sagt, dass er froh darüber ist, die wichtige Ausbildung wieder durchführen zu können. „Die Ausbildung ist wichtig zur Erhaltung […]

weiter >

Ballenpresse brennt – Aschendorfer Feuerwehr führt Nachlöscharbeiten durch

  Aschendorf (LK Emsland) – Am Sonntagabend geriet eine Ballenpresse am Aschendorfer Pappelweg in Brand. Da der Fahrer das Feuer und die Rauchentwicklung bereits früh bemerkte, konnte er das Feuer mithilfe eines Feuerlöschers bereits selbst ersticken. Die alarmierte Feuerwehr Aschendorf, die mit drei Löschfahrzeugen anrückte, konnte letzte Glutnester ablöschen und die landwirtschaftliche Maschine mit einer […]

weiter >

Halbjahresversammlung Feuerwehr Groß Midlum

Groß Midlum (LK Aurich) – Am Freitag trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Groß Midlum zu einer Halbjahresversammlung. Ortbrandmeister Christian Mudder eröffnete die Versammlung um Punkt 18 Uhr. Bei der Totenehrung wurde den verstorbenen Kameraden, die in den Fluten vom Juli verstorben, sind gedacht. Da es sich bei dieser Versammlung um eine Halbjahresversammlung handelt, […]

weiter >

Dankschreiben der Feuerwehr Berumerfehn

Berumerfehn (LK Aurich) – Nach dem verehrenden Tornado in der Gemeinde Großheide am vergangenen Montag, meldet sich nun die Feuerwehr Berumerfehn mit einem Dankesschreiben bei den Bürgern ihres Dorfes. „Danke… Auch wenn noch längst nicht alles wieder aufgebaut, aufgeräumt und wieder hergerichtet ist und man langsam realisiert, dass unser Dorf erstmal nicht mehr so aussehen wird, […]

weiter >

Kreisbrandmeister und Brandschutzabschnittsleiter danken Einsatzkräften einschlägig nach Tornado

Aurich – Kreisbrandmeister des Landkreises Aurich Dieter Helmers und Brandschutzabschnittsleiter Nord im Landkreis Aurich Jochen Behrends, waren am Montag während des gesamten Einsatzes nach dem Tornado in der Gemeinde Großheide und am darauffolgenden Tag ein Teil der Einsatzleitung vor Ort. Kreisbrandmeister Helmers sagt, er habe selbst so etwas noch nie gesehen. Das blanke Chaos habe […]

weiter >

Ehrung bei der Kreisfeuerwehr Meppen

  Meppen (LK Emsland) – Vor einer kleinen Abordnung der Führung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Mitte und einigen Kameraden der Feuerwehr Meppen konnte der Vorsitzende des Feuerwehrverbandes Altkreis Meppen e.V., Wolfgang Veltrup, eine besondere Ehrung aussprechen. Der Meppener Andreas Konen konnte für seine Verdienste mit dem „Ehrenzeichen in Silber“ des Feuerwehrverbandes Altkreis Meppen e.V. ausgezeichnet werden. Kreisbereitschaftsführer […]

weiter >
Navigation