FW-Informationsdienst

Tornado in Großheide zerstört Häuser und Baumbestände – Wie durch ein Wunder kamen keine Menschen zu schaden

  Großheide (LK Aurich) – Am Montag um 20:10 Uhr zog ein Tornado über die Gemeinde Großheide (LK Aurich). Um 20:17 Uhr wurden aufgrund unzähliger Notrufe die Feuerwehren der Gemeinde Großheide alarmiert. Nur wenige Minuten später wurden aufgrund des Ausmaßes ein großer Teil der Feuerwehren aus der Nachbargemeinde Brookmerland und die Kreisfeuerwehrfahrzeuge Einsatzleitwagen 2 und […]

weiter >

Rauchmeldertag 2021: Freitag, der 13. August

Hannover. Heute, am Freitag d. 13.08.2021, findet der diesjährige „Rauchmeldertag“ statt. Sein Motto lautet: „Nur funktionierende Rauchmelder retten Leben – Rauchmelder jährlich prüfen und nach 10 Jahren austauschen“. Mit dieser Botschaft sollen vor allem Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie private Vermieter daran erinnert werden, die Rauchmelder sowohl in ihren eigenen vier Wänden als auch […]

weiter >

160 Jahre Feuerwehr – Ehrungen bei der Feuerwehr Weene

Weene (LK Aurich) – Für ihre 40 bzw. 60-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Weene wurden in einer kleinen Feierstunde im Feuerwehrgerätehaus in Weene die Kameraden Gerhard Behrens (40 Jahre), Soeke Gronewold (60 Jahre) und Rieke Harms (60 Jahre) mit einer Urkunde und einer Anstecknadel des Landes Niedersachsen geehrt. Neben dem Ortsbrandmeister Peter Eilers, seinem Stellvertreter […]

weiter >

JA ZUR FEUERWEHR!

Landesweite Kampagne zur Mitgliedergewinnung  Das Portal für Interessierte und für alle Feuerwehren in Niedersachsen  –  JA ZUR FEUERWEHR! Unter www.feuerwehr.niedersachsen.de können sich alle Interessierten über die Feuerwehr vor Ort, bzw. in ganz Niedersachsen informieren. Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen unterstützt die Kampagne des Landes Niedersachsen und freut sich über die umfangreichge sowie moderne Homepage, welche ergänzend zur […]

weiter >

Hilfstransport von Ostfriesland nach Rheinland-Pfalz speziell für Kids

  Großefehn (LK Aurich) – Am Freitag trafen sich sechs Feuerwehrleute aus Großefehn, darunter auch eine Feuerwehrkameradin, mit zwei Seelsorgern vom Orden Lieutenace Ostfriesland. Ziel war das Gebiet der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz. Die Feuerwehr fuhr mit zwei Transportfahrzeugen, die zwei Anhänger voll Spielsachen und Zubehör für Kinder, sowie Hygieneartikel geladen hatten. Auch die Süßigkeitenspende von Jens […]

weiter >

Großes Medieninteresse beim Einsatz der Regionsfeuerwehr-Bereitschaft I

Region Hannover/NRW. Als eine von mehreren Feuerwehrbereitschaften aus Niedersachsen ist aus der Region Hannover die Regionsfeuerwehrbereitschaft I in den Hochwassergebieten in NRW für zwei Tage im Einsatz gewesen. Für Bereitschaftsführer Lars Schwieger war es der erste Einsatz in dieser Funktion. Aber auch die Begleitung von Pressesprecher*innen nach einem von der Regionsfeuerwehr mit der Region Hannover erarbeiteten […]

weiter >

Ausbildung der besonderen Art

Nienburg/Jeversen (LK Nienburg). Der Schwerlastverkehr nimmt zu. Davon ist der Einsatzbereich der Freiwilligen Feuerwehr Nienburg nicht ausgenommen. Die Bundesstraßen 6, 214 und 215 sorgen für ein massives Aufkommen von Lkws. Bisher blieb die Ortsfeuerwehr Nienburg von schwereren Lkw-Unfällen – wie sie fast tagtäglich auf den Autobahnen passieren – verschont, jedoch kann ein Unfall mit Beteiligung […]

weiter >

Hohe Auszeichnung für eine emsländische Feuerwehrfrau

LK Emsland – Jessica Koch mit dem Feuerwehrehrenzeichen am Bande geehrt Im Rahmen der Kreisausbildertagung konnte Jessica Koch eine besondere Ehre zuteilwerden. Sie wurde mit dem „Feuerwehrehrenzeichen am Bande“ geehrt. Jessica Koch, Mitglied der Feuerwehr Lingen, ist nicht nur als Kreisausbilderin aktiv, sondern auch die „Fachbereichsleiterin Chancengleichheit des Landkreises Emsland“. In dieser Funktion, welche sie […]

weiter >

Drohnen bei den Feuerwehren im Landkreis Aurich

  LK Aurich – Immer häufiger hört und liest man von Drohnen und Drohnengruppen bei der Feuerwehr. Auch im Landkreis Aurich. Die Feuerwehren Osterhusen, Wiesmoor und Norden verfügen jeweils über eine Drohne, eine weitere Drohne befindet sich in der Beschaffung und wird bei der Feuerwehr Middels stationiert werden. Die Feuerwehr-Drohnen-Gruppen rücken im gesamten Landkreis aus. Auch […]

weiter >

Wohnwagen durch Feuer zerstört

  Wirdumer Nordlohne (LK Aurich) – Sonntagnacht wurden um 2.48 Uhr die Ortswehren Wirdum, Upgant-Schott, sowie die Feuerwehr Osteel und das ELW1 der Feuerwehr Brookmerland zu einem Brand in der Wirdumer Nordlohne alarmiert. Dort war aus bisher ungeklärter Ursache ein auf einem ehemaligen Werkstattgelände abgestellter Wohnwagen in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte loderten die Flammen […]

weiter >
Navigation