FW-Informationsdienst

Feuer in Biogasanlage – Großeinsatz der Krummhörner Feuerwehr

Krummhörn (LK Aurich) – Ein Feuer in einer Biogasanlage hat am Mittwochabend (09.06.2021) zu einen Großeinsatz der Krummhörner Feuerwehr im Grimersumer Ostweg (LK Aurich/NI) geführt. In einem Behälter war aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. Das Feuer hatte vor dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits auf einen Teil eines weiteren Behälters der Biogasanlage übergegriffen. Als die […]

weiter >

Starkregenereignis fordert 170 Einsatzkräfte im Ammerland

  Rastede (Landkreis Ammerland) – Am Sonnabend des 05.06.2021 wurden gegen 17:50 Uhr die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Rastede zur ersten Hilfeleistung infolge eines Starkregenereignisses alarmiert. Viele Kameradinnen und Kameraden konnten aufgrund stark überfluteter Straßen das Feuerwehrhaus jedoch nur über Umwege erreichen. Die Großleitstelle Oldenburger Land (GOL) vermeldete kurz darauf eine große Anzahl an Einsatzstellen […]

weiter >

Ammoniakaustritt im Industriegebiet Riepe

Riepe (LK Aurich) – Am 05. Juni 2021 kam es bei einem Industriebetrieb in der Schmiedestraße im Industriegebiet Riepe (LK Aurich) zu einer Leckage, wodurch Ammoniak ausgetreten ist. Gegen 16:30 Uhr wurden die Ortsfeuerwehr Riepe, der Gefahrgutzug des Landkreises Aurich aus Sandhorst, sowie die DRK Bereitschaft Aurich zum Einsatzort alarmiert. Bei Wartungsarbeiten einer Ammoniakanlage ist ein […]

weiter >

Brennendes Wohngebäude in Auricher Innenstadt – Dämmstoffe erschweren Löscharbeiten

  Aurich – In der Nacht zu Samstag bemerkten Passanten gegen 04:00 Uhr ein Feuer an der Kirchdorfer Straße in Aurich. Aufgrund der Schilderungen des Anrufers alarmierte die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland daraufhin die Feuerwehr Aurich mit dem Stichwort „Feuer Wohngebäude – Menschenleben in Gefahr“. Bei Ankunft der ersten Kräfte schlugen bereits Flammen aus den Fenstern im […]

weiter >

Gründungswahlen der Ortsfeuerwehr Zentrum in Großefehn

  Großefehn (LK Aurich) – Die Mitglieder der Feuerwehren Aurich-Oldendorf sowie Ostgroßefehn kamen jüngst zu besonderen Wahlen in der Mensa der KGS Großefehn zusammen. Beide Wehren werden mit Wirkung vom 1. Juli 2021 fusionieren und fortan gemeinsam als Ortsfeuerwehr Zentrum für die Bevölkerung in Großefehn zur Stelle sein. Voraus gingen monatelange Planungen und unzählige Besprechungen. Nun […]

weiter >

19.06. und 20.06.2021 – INTERSCHUTZ Community Days 2021

INTERSCHUTZ Community Days 2021 Hannover – Mit einem neuen Format setzt die INTERSCHUTZ Maßstäbe! Die INTERSCHUTZ Community Days bietet einen Einblick für Produktneuheiten, Innovationen und smarten Lösungen für Feuerwehr, Rettungswesen und Bevölkerungsschutz. Entscheiden Sie sich als Besucher für Ihre Teilnahme und profitieren Sie vom Netzwerk der INTERSCHUTZ Community! Weitere aktuelle Infos zur Veranstltung und zum […]

weiter >

Förderpreis „Helfende Hand“

Hannover- Erneut sind alle Feuerwehren in Niedersachsen (Deutschland) aufgerufen, sich mit ihren Ideen und Projekten zum Ehrenamt im Bevölkerungsschutz um den Förderpreis „Helfende Hand“ zu bewerben. Der Förderpreis „Helfende Hand“ ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert und zeichnet Projekte in drei Kategorien aus: Innovative Konzepte Nachwuchsarbeit Unterstützung des Ehrenamtes. Für die fünf bestplazierten Projekte werden […]

weiter >

Inselfeuerwehr sichert Torpedosprengung

  Juist (LK Aurich) – Am Mittwoch um 10:18 Uhr wurde die Feuerwehr Juist zu einer Hilfeleistung durch die Polizei der Insel angefordert. An der Ostspitze der Insel musste ein bei Arbeiten für eine Offshore-Stromtrasse gefundener Torpedo aus dem 2. Weltkrieg kontrolliert gesprengt werden. Da der Sicherheitsradius dieser Arbeiten den östlichen Teil der Insel erreichte, […]

weiter >

31.05.2021 – Dienstversammlung der Kreisfeuerwehr und Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Celle

Kreisbrandmeister-Team und geschäftsführender Vorstand wiedergewählt Celle. Die Coronapandemie verhinderte in den vergangenen 15 Monaten nicht nur den regelmäßigen Feuerwehrdienst, sondern ebenfalls die Durchführung einer Dienstversammlung der Kreisfeuerwehr Celle sowie aber auch die Verbandsversammlung 2020 des Kreisfeuerwehrverbandes Celle. Da die zurzeit aktuellen Inzidenzzahlen eingeschränkt Versammlungen zulassen, wurden am Donnerstag, den 27. Mai 2021, alle Orts-, Stadt- […]

weiter >

21.03.2021 – Hohe Auszeichnung für Lengedes Ehrengemeindebrandmeister Hans-Peter Bolm

Peine. Ein ganz besonderer Tag war der 21.März 2021 für den Ehrengemeindebrandmeister Hans-Peter Bolm aus Lengede. Peines Landrat Franz Einhaus überreichte ihm, im Beisein seiner Ehefrau Angelika, im Namen des Bundespräsidenten die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, in kurzform das Bundesverdienstkreuz. Er bekam die höchste Anerkennung für Verdienste für das Gemeinwohl für seinen über […]

weiter >
Navigation