FW-Informationsdienst

27.05.2021 – Oma Emma`s Erbsensuppe ist Markenzeichen der Feuerwehrköche

Wietzen (Landkreis Nienburg). Bis weit über die Grenzen des Landkreis Nienburg ist der Verpflegungstrupp Wietzen der Feuerwehr bekannt. Jetzt konnten die Feuerwehrköche ihr 50 jähriges Jubiläum feiern. Exakt am 16. April 1971 haben die Feuerwehrköche der ersten Stunde auf dem Hof von Truppführer Heinz Grundmann Erbsensuppe gekocht. Grundmann`s Oma unterstützte die Köche damals und schmeckte […]

weiter >

22.05.2021 – Anbau eines Einfamilienhauses steht in Flammen

Schöningen ( LK Helmstedt ) Am gestrigen Samstag wurde die Schöninger Feuerwehr um 19:30 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in der Mersdalstraße alarmiert. Erste Einsatzkräfte bestätigten bereits bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus eine starke Verqualmung im betroffenen Wohngebiet. Nach nur wenigen Minuten war der Löschzug Schöningen auf dem Weg zur Einsatzstelle. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte […]

weiter >

22.05.2021 – Kellerbrand in die Juesholzstraße

Herzberg ( LK Göttingen ) Bei Arbeiten an der Heizungsanlage war es zu einem Brand gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang dichter Rauch aus dem Keller. Die Bewohner hatten das Haus, nachdem Sie eigenen Löschversuche unternommen hatten, bereits verlassen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Zur Brandbekämpfung gingen zwei Trupps unter Atemschutz mit einem C- und einem […]

weiter >

22.05.2021 – Feuer auf Balkon in der Fallersleber Franz-Liszt-Straße

Fallersleben ( Stadt Wolfsburg) Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Samstagabend in der Fallersleber Franz-Liszt-Straße der Balkon im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses in Brand geraten. Der Mieter hatte, nachdem erste Löschversuche ohne Erfolg blieben, über Notruf 112 die Feuerwehr gerufen. Die Ortsfeuerwehr Fallersleben wurde um 19:03 Uhr durch die integrierte Leitstelle Wolfsburg-Helmstedt alarmiert. Hinzu kam […]

weiter >

Führungswechsel in Osterhusen LK Aurich

  Osterhusen (LK Aurich) – Am Samstag standen in Osterhusen die Ortsbrandmeisterwahlen an. Sowohl Ortsbrandmeister als auch der stellv. Ortsbrandmeister standen zur Wahl. Da an eine „normale“ Jahreshauptversammlung in der aktuellen Pandemielage nicht zu denken ist, wurde bis zum letzt möglichen Zeitpunkt mit dem Wahltermin gewartet, um unter Corona-Schutzauflagen eine Wahl durchführen zu können und dürfen. So […]

weiter >

Vielfalt ist unsere Stärke – Deine FEUERWEHR!

Im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“, welches bewusst die Sportverbände, das THW und ebenfalls die Feuerwehren gleichermaßen anspricht, hat sich der LFV-NDS bereits im Jahr 2016 auf einen der begehrten Förderplätze beworben und den Zuschlag erhalten. Das Bundesministerium des Innern hat dieses Programm bereits im Jahr 2010 für ländliche und strukturschwache Regionen in den […]

weiter >

Beförderungen und Ehrungen bei der FF Twist

Twist (LK Emsland) – Aufgrund der Coronapandemie musste auch bei der Ortsfeuerwehr Twist die Jahreshauptversammlung 2020 leider ausfallen. Da sich die aktuelle Lage aber gebessert hat, fand am Samstag, den 29.05.21 unter Einhaltung sämtlicher Hygiene- und Verhaltensregeln sowie die Einhaltung der Abstandsregeln eine Außerordentliche Versammlung im Feuerwehrhaus statt. Grund dafür waren die Beförderungen bei der Ortsfeuerwehr […]

weiter >

13-05-2021 – Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement verbessern

Hannover – Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden, der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen wirkt seit einiger Zeit aktiv in der Enquetekommission Ehrenamt (EKE) des Niedersächsischen Landtags mit. Auch das Ministerium für Inneres und Sport, Referat 34, unterstützt uns vorbildlich in dieser Thematik. Die EKE hat eine Onlinebefragung zur Situation und den Perspektiven des Ehrenamtes in Niedersachsen gestartet. In Corona-Zeiten […]

weiter >

Verbandsversammlung der Feuerwehren im LK Cloppenburg

  LK Cloppenburg – Am Mittwoch, den 12. Mai 2021 fand unter strengsten Corona Regeln (Es wurden Corona Test durchgeführt) im großen Sitzungssaal des Kreishauses Cloppenburg die Verbandsversammlung der Stadt, Gemeinde, Ortsbrandmeister des Landkreises Cloppenburg per Hybridveranstaltung statt. Anwesend war auf dieser Sitzung nur der Vorstand des KFV Cloppenburg, Verwaltung des Landkreises und folgende Gäste: […]

weiter >

MdB Silvia Breher spricht mit Führung der Kreisfeuerwehrverbände Vechta und Cloppenburg

  Lüsche (LK Vechta) – Am Mittwoch, den 12.05.2021 trafen sich im Feuerwehrhaus Lüsche die Führungskräfte des Kreisfeuerwehrverbandes Vechta, vertreten durch Kreisbrandmeister Matthias Trumme und seinem stellv. KBM und Regierungsbrandmeister Udo Schwarz sowie Kreisbrandmeister Arno Rauer und sein stellv. KBM Stefan Abshof vom Kreisfeuerwehrverband Cloppenburg mit Silvia Breher MdB. Bei den Gesprächen ging es zum […]

weiter >
Navigation