FW-Informationsdienst

Dachstuhlbrand in Dinklage

  Dinklage (LK Vechta) – Am Freitagnachmittag den 30.04.2021 um 16:41 Uhr wurde die Feuerwehr Dinklage zu einem Dachstuhlbrand in den Dohlenweg alarmiert. Beim Eintreffen war die Rauchentwicklung durch die Dachpfannen schon gut sichtbar. Zu Beginn wurde die Dachhaut geöffnet, um so von oben den Brandherd erreichen zu können, da wir nicht mittels Innenangriff in das […]

weiter >

20.04.2021 – Chronik 150 Jahre Braunschweigischer Feuerwehrverband

Lengede (LK Peine ) 150 Jahre Braunschweigischer Feuerwehrverband, das ist schon etwas Besonderes. Aus diesem besonderen Anlass kam im Jahre 2020 eine Chronik heraus. Der Archivar des Kreisfeuerwehrverbandes Peine Hans-Peter Bolm hat dieses besondere Buch in langer Arbeit und vielen Recherchen erstellt. Schon vor der Gründung des Verbandes im Jahre 1870 kann man die Entwicklung […]

weiter >

Spende an die Drohnengruppe Osterhusen

Osterhusen (LK Aurich) – Am Mittwoch konnten der erste Vorsitzende des Feuerwehrfördervereins Osterhusen Torsten Klaassen und Mathias Casjens von der Drohnengruppe der Feuerwehr Osterhusen eine Spende der Würtembergischen Versicherung entgegen nehmen. Albert Ammermann als Inhaber der Agentur zeigte sich begeistert von der umfangreichen Arbeit in der die Drohnengruppe eingebunden ist. Um die Arbeit der Drohnenpiloten noch […]

weiter >

LFV-Präsident Banse begrüßt aktuelle Planung zur Impfung von Feuerwehrangehörigen!

Sehr geehrte Vorsitzende, liebe Kameradinnen und Kameraden, wie bereits angekündigt nunmehr eine aktuelle Presse – Mitteilung, Land Niedersachen – Ministerium für Inneres und Sport – in der vorliegenden Angelegenheit!  Unser LFV-Präsident, Kamerad Karl-Heinz Banse, dankt im Namen des LFV-Vorstandes der Nds. Landesregierung, insbesondere unseren Feuerwehrminister Boris Pistorius als auch Frau Ministerin Daniela Behrens für das […]

weiter >

Technische Hilfe in Wittmund

Wittmund – Am späten Montagnachmittag waren die Ortsfeuerwehren Ardorf, Carolinensiel und Wittmund gefordert. Alarmiert wurden die Einsatzkräfte zu einer technischen Hilfeleistung in Wittmund. Zwei Personen sollten unter einem PKW in der Garage eingeklemmt sein. Da sich der 72-Jährige Fahrer beim Einfahren in die Garage erschrocken hat, klemmte er seine Frau zwischen PKW und Schuppenwand, des zum […]

weiter >

Ehrung an Onne Janßen für 75-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr

Wrisse (LK Aurich) – 1946 – so lange ist es her, dass Onne Janßen in den Dienst der Feuerwehr Akelsbarg-Felde-Wrisse eintrat. Für seine 75-jährige Mitgliedschaft überreichte ihm Gemeindebrandmeister Mario Lienemann nun seine Jubiläumsurkunde. Bereits über sieben Jahrzehnte stellt Janßen eine feste Konstante der Akelsbarger Feuerwehr dar. Er erlebte in dieser Zeit zahlreiche Veränderungen und Neuerungen der Wehr, […]

weiter >

Tierrettung im Außenhafen von Emden

Emden – Heute meldete ein Passant ein Reh, das aus bisher unbekannten Gründen im Außenhafen ins Wasser geraten war. Da sich das Tier aus eigener Kraft nicht ans Ufer retten konnte, alarmierte die Rettungsleitstelle die Feuerwehr, die mit 3 Fahrzeugen und 6 Einsatzkräften ausrückte. An der Einsatzstelle eingetroffen, begab sich schnell eine Einsatzkraft mit einem Überlebensanzug […]

weiter >

Verbandsversammlung des Feuerwehrverbandes Altkreis Meppen e.V. erstmals online

Meppen (LK Emsland) – Am 08.04.2021 fand die Verbandsversammlung des Feuerwehrverbandes Altkreis Meppen .V. statt. Wie bei vielen andere Veranstaltungen auch, ging dieses nur online. Der Vorsitzende Wolfgang Veltrup begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und bedankte sich erst einmal bei allen Feuerwehren dafür, dass sie trotz der Pandemie noch immer einsatzbereit sind. In diesem Zuge verwies […]

weiter >

Schwerer Verkehrsunfall fordert ein Todesopfer in Wirdum

Wirdum (LK Aurich) – Am sogenannten Karsamstag ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall zwischen zwei beteiligten Fahrzeugen auf der Schoonorther Kreisstraße (K223) Höhe Bunderdeich in Wirdum (LK Aurich). Hierbei ist ein 19 jähriger Audifahrer tödlich verunglückt und ein Ehepaar in einem Opel wurde schwer verletzt. Um 15:33 Uhr wurden die Feuerwehren Upgant-Schott, Wirdum und der in Norden stationierte […]

weiter >

31.03.2021 – Brennender Gastank in Fallersleben

Fallersleben ( Wolfsburg ) Aus bislang unbekannten Gründen ist am frühen Mittwochmorgen an der Wolfsburger Landstraße in Fallersleben ein Gastank in Brand geraten. Rund 50 Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr, Freiwilliger Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz. Die Einsatzkräfte wurden um 3:00 Uhr durch die integrierte Leitstelle Wolfsburg-Helmstedt alarmiert. Mitarbeiter einer benachbarten Bäckerei hatten das Feuer bemerkt […]

weiter >
Navigation