FW-Informationsdienst

Ostfriesische Feuerwehren verabschieden Verbindungsmann

  Heinz-Herbert Dirks ist ostfrieslandweit bei den Feuerwehren bekannt. Als Verbindungsmann der Ostfriesisch Landschaftlichen Brandkasse zu den Feuerwehren, kümmerte er sich seit 2012 durchgehend um die insgesamt 12 Arbeitskreise des Feuerwehrverband Ostfriesland. Mit der Unterstützung von Heinz-Herbert Dirks, sind viele Projekte umgesetzt und die Zusammenarbeit der Feuerwehren in Ostfriesland verdichtet worden. Außerdem stand Dirks immer […]

weiter >

31.03.2021 – Der LFV-NDS und die kommunalen Spitzenverbände fordern: Feuerwehrangehörige früher impfen!

Hannover. „Für die große Mehrheit der Feuerwehrangehörigen in Niedersachsen ist auch knapp drei Monate nach Beginn der ersten Corona-Schutzimpfungen ihr persönlicher Schutz und Beitrag zur Pandemiebekämpfung noch immer in weiter Ferne. Aktuell sind Feuerwehrangehörige, die nicht im Rettungsdienst tätig sind, in der Priorisierungskategorie 3 eingeordnet. Dieser Umstand wird zunehmend kritisch bewertet, auch aus Sorge um […]

weiter >

PKW nach Verkehrsunfall im Wasser

  Papenburg (LK Emsland) – Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person ist es am Dienstagvormittag am Mittelkanal in Papenburg gekommen: Aus bislang nicht geklärter Ursache geriet der Fahrer eines VW Passat im Zuge der Straße „Mittelkanal rechts“ mit seinem Fahrzeug in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem Kleinwagen der Marke Fiat. Der Kleinwagen […]

weiter >

Wenn´s bei McDonald´s zu heiß wird

Aurich (LK Ostfriesland) – Die McDonald´s-Filiale in Aurich (Ostfriesland) ist stetig stark frequentiert und ganz besonders an einem Samstagabend. Am Samstag, den 27. März 2021, wurde ein Notruf von einem Mitarbeiter der benannten Filiale abgesetzt. Es kam zum Brand einer Fritteuse, den die Angestellten nicht bezwingen konnten. Um kurz nach 19 Uhr wurde somit die Feuerwehr […]

weiter >

Wolfgang Völker für sein jahrelanges Engagement geehrt

  Meppen – Der Hauptlöschmeister Wolfgang Völker trat im Jahr 1969 seinen Dienst in der Feuerwehr Meppen an. 47 Jahre war er ehrenamtlich für die Bürgerinnen und Bürger Meppens tätig, bis er 2016 in die Alters- und Ehrenabteilung wechselte. In seiner aktiven Zeit ließ er sich in vielen Lehrgängen auf Landes- und Kreisebene bis zum Zugführer […]

weiter >

22.03.2021 – Erstes Online-Seminar Basiswissen für die Pressearbeit in den Freiwilligen Feuerwehren

Region Hannover. 17 Kameradinnen und Kameraden absolvierten erfolgreich das erste Online-Seminar „Basiswissen für die Pressearbeit in den Freiwilligen Feuerwehren“ des Feuerwehrverbandes Region Hannover e.V. in Kooperation mit der Fortbildungseinrichtung andersneu. Da die Covid 19-Pandemie Deutschland und damit auch die Feuerwehren in der Region Hannover nun doch länger im Griff hat als erwartet, stellte sich der […]

weiter >

18.03.2021 – Kandidatenbenennung zur Nachbesetzung für die Funktion des LFV-Präsidenten

  LFV-Info 19/2021: Kandidatenbenennung zur Nachbesetzung  für die Funktion des LFV-Präsidenten hier: Ankündigung zur ordnungsgemäßen Briefwahl Liebe Kameradinnen und Kameraden, wie bereits mit unserer LFV Info Nr. 15/2021 mitgeteilt, haben sich aus den Reihen des LFV-Vorstandes nachfolgende zwei Kameraden beworben: KBM Olaf Kapke                                                RBM Uwe Quante (LFV-Bez.Ebene BS, LK Helmstedt)              (LFV-Bez.Ebene LG, LK Heidekreis) Bis […]

weiter >

Großbrand an der Marion-Dönhoff-Schule in Wilhelmshaven

Wilhelmshaven – Ein Großbrand hat einen Gebäudeteil der Marion-Dönhoff-Schule vollkommen zerstört: Aus bislang ungeklärter Ursache kam es an der Oberschule im Wilhelmshavener Stadtnorden am Mittwochmittag, 17. März, gegen 12 Uhr zu einem Brand im Obergeschoss. Innerhalb kürzester Zeit dehnte sich dieser in dem Gebäude, in dem die Klassenräume der fünften bis siebten und einiger neunter Klassen […]

weiter >

12.03.2021 – Zukünftige Nachbesetzung LFV-Präsident/-in

LFV-Info 17/2021: Zukünftige Nachbesetzung LFV-Präsident/-in hier: Kandidatennennung und Wahlverfahren Liebe Kameradinnen und Kameraden, mit der Durchführung der 23. Sitzung des Landesverbandsausschuss und mit der Versendung der LFV-Info 15/2021 vom 08.03.2021 nebst unseren Erläuterungen vom 10.03.2021 haben wir die Vorsitzenden der LFV-Mitgliedsverbände, die Vorsitzenden der Landesgruppen BF / WF und alle weiteren stimmberechtigten Mitglieder der Landesverbandsversammlung […]

weiter >

9.3.2021 – 23. Landesverbandsausschusssitzung des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen

Braunschweig. Zur 23. Sitzung des Landesverbandsauschusses konnten der Vorstand und der amtierende Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS), Karl-Heinz Banse, am Samstag, d. 06. März 2021, zahlreiche Feuerwehrverbands-Führungskräfte aus ganz Niedersachsen online begrüßen. Durch die Corona bedingten Einschränkungen konnte die Sitzung nicht in Form einer Präsenzveranstaltung stattfinden. Somit schalteten sich die Vorsitzenden oder Vertreter der LFV-Mitgliedsverbände […]

weiter >
Navigation