FW-Informationsdienst

Feuerwehrhaus Langendamm nun offizielle seiner Bestimmung übergeben

Langendamm (Landkreis Nienburg). Rund 200 Gäste waren vergangenen Freitag der Einladung zur Übergabe des Feuerwehrhaus Langendamm in den Führser Mühlweg gefolgt. Punkt 18:30 eröffnete Ortsbrandmeister Michael Wulff den offiziellen Teil der Feierlichkeit. In seiner Rede dankte er allen Mitwirkenden am Bau des neuen Feuerwehrhauses – egal ob Politik, Verwaltung, Feuerwehr oder Baugewerke. Es sei ein […]

weiter >

Feuer auf Balkon, Rauchmelder schützen Bewohner

Stadthagen LK Schaumburg: Am Mittwoch wurden die Feuerwehren Stadthagen und Enzen gegen 6 Uhr zu einem gemeldeten Gebäudebrand nach Stadthagen gerufen. In einem Hochhaus im Striegauer Weg sollte auf einem Balkon im 6. Obergeschoss ein Feuer ausgebrochen sein. Die ersten Einsatzkräfte konnten diese Meldung auch bestätigen und gingen zur Brandbekämpfung vor. Unter schwerem Atemschutz wurde […]

weiter >

DRK Kita Zimmermannstraße in Uelzen erhält Auszeichnung des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen

Uelzen, Lk. Uelzen. Damit hat niemand gerechnet – während sich die Mitarbeiter der DRK KiTa Zimmermannstraße in Uelzen zur Dienstbesprechung zusammenfinden, treffen sich draußen vor der Tür Kreisbrandmeister Helmut Rüger und Kreisbrandschutzerzieher Dennis Schulz. Niemand weiß etwas von diesem Besuch der beiden ehrenamtlichen Brandschützer und so blicken die beiden Feuerwehrleute in viele verwunderte Augen. Nein, […]

weiter >

Workshop für Frauen in der Feuerwehr

Leer, Lk Leer. Der Arbeitskreis „Frauen in der Feuerwehr“ im Feuerwehrverband Ostfriesland organisierte kürzlich zum ersten Mal ein ostfriesisches Forum für Feuerwehrfrauen. Die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung hatte die 1. Kreisrätin des Landeskreises Leer, Frau Ute Buntrock, übernommen. Hierzu wurden alle interessierten Feuerwehrfrauen aus Ostfriesland eingeladen und es machten sich 35 Feuerwehrkameradinnen am Samstag, den […]

weiter >

Kreisfeuerwehrverband Schaumburg tagt in Bad Nenndorf

Bad Nenndorf LK Schaumburg: In der Bad Nenndorfer Wandelhalle trafen sich am vergangenen Freitag die Vertreter der Schaumburger Feuerwehren auf Einladung des Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden Klaus-Peter Grote. 168 anwesende Delegierte, zahlreiche Ehrengäste sowie Gäste aus Verwaltung, Politik und weiteren Hilfsorganisationen konnte Grote begrüßen. Statt, wie bisher seit 2004 mit einem Highlight zu beginnen, begann Grote seine Einleitung mit […]

weiter >

Thomas Bartels zum Ehrenstadtbrandmeister von Hildesheim ernannt

LK Hildesheim/Stadt Hildesheim. Im Rahmen des „Sommerfestes“ der Feuerwehren der Stadt Hildesheim, vollzog Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, eine besondere Ehrung. Auf einstimmigen Beschluss des Rates der Stadt Hildesheim und auf Vorschlag des Feuerwehr-Stadtkommandos, verlieh er dem ehemaligen Stadtbrandmeister, Erster Hauptbrandmeister Thomas Bartels, den Titel „Ehrenstadtbrandmeister“. Ingo Meyer nutzte das „Sommerfest“ in Anwesenheit von rund 450 […]

weiter >

„Realbrandausbildung“ unter sommerlichen Bedingungen. Bei Temperaturen um die 30 Grad bildeten sich Feuerwehrfrauen in Papenburg fort.

Emsland – Das Netzwerk Feuerwehrfrauen veranstaltete in Kooperation mit der Werkfeuerwehr Meyer Port 4, der Firma S-Gard SafetyTour und dem Landkreis Emsland eine Ausbildung für Atemschutzgeräteträgerinnen. Ganztägig wurden die Feuerwehrfrauen an verschiedenen Geräten aus- und fortgebildet. Warum immer „Feuerwehrmann“? In den Freiwilligen Feuerwehren gibt es in Deutschland schon seit mehr als fünfunddreißig Jahren Frauen im […]

weiter >

Neue Fahrzeuge für die Feuerwehren Drakenburg, Haßbergen und Heemsen

Heemsen (Landkreis Nienburg). Gleich drei neue Feuerwehrfahrzeuge und ein gebrauchtes Fahrzeug konnte die Samtgemeinde Heemsen an die Freiwillige Feuerwehren Drakenburg, Haßbergen und Heemsen übergeben. Jeweils ein nahezu baugleiches Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 (HLF 20) bekamen die Brandschützer aus Haßbergen und Heemsen. Das vorherige Fahrzeug in Haßbergen, ein Tragkraftspritzenfahrzeug mit einem kleinen eingebauten Wassertank (TSF-W) ging nach 10 […]

weiter >

Rabatte für die Brandschützer

Lüchow (hbi) Mehrere Unternehmer aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg (und dem Altmarkkreis Salzwedel) konnten kürzlich eine Auszeichnung als „Brandschützerunterstützer“ aus den Händen von Kreisbrandmeister Claus Bauck entgegennehmen. Mit dieser Plakette macht der Kreisfeuerwehrverband Einrichtungen kenntlich, die Feuerwehrangehörigen aus Lüchow-Dannenberg Nachlässe auf ihre Produkte und Dienstleistungen gewähren. Bereits im Sommer des vergangenen Jahres konnten mit der Wendland-Therme […]

weiter >

Großzügige Spende für Schutzkleidung für die Hildesheimer Kinderfeuerwehren

LK Hildesheim/Stadt Hildesheim. Viele Feuerwehrfahrzeuge waren vor der Hildesheimer Firma Hempelmann am Daimlerring aufgefahren. Es war kein Großalarm, sondern es gab eine freudige Überraschung. Über einhundert Mädchen und Jungen in voller Schutzkleidung versammelten sich vor dem Fachhandel für Sanitärbedarf. Was dramatisch klingt, ist in Wahrheit keinesfalls besorgniserregend, denn hier hat jeder ein Lächeln im Gesicht. […]

weiter >
Navigation