FW-Informationsdienst

Feuerwehr Baltrum rettet bewusstlosen Mann aus verrauchtem Haus

  Baltrum ( LK Aurich) – Die Feuerwehr Baltrum wurde am Donnerstag (Silvester) um 15:25 Uhr in den Ortsteil Westdorf der Insel Baltrum (LK Aurich) zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Binnen weniger Minuten befanden sich die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle. Dichter Rauch quoll aus einem Fenster. Ein Trupp unter Atemschutzgerät ging in das verrauchte Gebäude vor und […]

weiter >

Neues Feuerwehrhaus in Wiegboldsbur in Betrieb genommen

  Wiegboldsbur (LK Aurich) – Bürgermeister der Gemeinde Südbrookmerland (LK Aurich) übergab am Mittwoch (30.12.2020) das neue Feuerwehrhaus an den Ortsbrandmeister Karl-Heinz Freimuth und seinen Stellvertreter Theo Peters. Süßen bedauerte den kleinen pandemiebedingten Rahmen für ein so großes Ereignis und hofft, dass eine Einweihung mit allen Mitgliedern der Ortsfeuerwehr Wiegboldsbur in einigen Monaten erfolgen kann. „Mehr […]

weiter >

25.12.2020 – Unklare Lage nach Explosion in Wolfenbüttel

Wolfenbüttel ( LK Wolfenbüttel ) Am Freitagmorgen ertönten um 2:50 Uhr die Meldeempfänger der Ortsfeuerwehr Wolfenbüttel. Laut Alarmierung soll es zu einer Explosion in der Harzstraße gekommen sein. Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass das Erdgeschoss und die darüberliegenden Geschosse verqualmt waren und im Eingangsbereich eine deutlliche Flammenbildung zu erkennen war. Nach […]

weiter >

25.12.2020 – Verkehrsunfall und Rauchentwicklung in Industriebetrieb

Herzberg ( LK Göttingen ) Am Freitag, wurde die Feuerwehr Herzberg zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei gegen 12:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Kraftfahrtstraße B243 berufen. Ein Verkehrsteilnehmer war aus Richtung Osterode kommend kurz hinter der Auffahrt Aschenhütte nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich dort mit seinem Fahrzeug überschlagen. Beim […]

weiter >

21-jähriger erleidet lebensgefährliche Verletzungen bei Verkehrsunfall in Osteel

  Osteel (LK Aurich) – Am ersten Weihnachtsfeiertag prallte ein Fahrzeug alleinbeteiligt auf der Schoonorther Landstraße – L4 in Osteel (LK Aurich) gegen einen Baum. Kurz vor 15 Uhr wurden die Brookmerlander Feuerwehren Osteel und Upgant-Schott, sowie der in Norden stationierte Rüstwagen des Landkreises Aurich zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Am Einsatzort bestätigte sich […]

weiter >

21.12.2020 – Hannover – Jahreswechsel – Jahresmotto 2021

FEUERWEHR – Sicherheit zu jeder Zeit! Liebe Feuerwehr-Kameradinnen und Kameraden, werte Mitglieder, Förderer und Partner,  ein besonderes Jahr neigt sich dem Ende. Wir wünschen Euch/Ihnen eine ruhige Weihnachtszeit und ein erfolgreiches neues Jahr 2021, allen voran Glück und Gesundheit.  Möge uns das neue Jahr wieder ein stückweit Normalität bringen. Auch im neuen Jahr werden wir nicht […]

weiter >

Verabschiedung in den Ruhestand in Begleitung der Feuerwehr Brookmerland

  Brookmerland (LK Aurich) – Für viel Aufsehen sorgte am Montagmittag ein Konvoi der Feuerwehr Brookmerland. Bernhard Schoolmann, Mitarbeiter der Samtgemeinde Brookmerland wurde in den Ruhestand verabschiedet. Im Verband, mit Martinshorn und Blaulicht, erreichten die zehn Brookmerlander Feuerwehrfahrzeuge mit jeweils einem Kameraden, um kurz vor 12 Uhr das Rathaus in Mariennhafe. Für den jahrelang guten Kontakt […]

weiter >

12.12.2020 – Hund und Katzen aus brenenden Objekt gerettet.

Herzberg ( LK Göttingen ) Gegen 13:15 Uhr wurden die Feuerwehr Herzberg sowie der Rettungsdienst und die Polizei zum einem Wohnungsbrand in die Heidestraße gerufen. Eine Passantin hatte Brandrauch aus einem gekippten Fenster in der oberen Etage bemerkt und die Nachbarn informiert. Anschließend verständigte sie über den Notruf die Rettungskräfte. Da an dem betroffenen Haus […]

weiter >

Vorstand des Kreisfeuerwehrverband Aurich tagte virtuell – Bekanntgabe von Wahlergebnissen

  Aurich – Am vergangenen Mittwoch hielt der Vorstand des Kreisfeuerwehrverband Aurich e.V. eine virtuelle Sitzung ab. Diverse Themen um die bestehende Pandemie und das Feuerwehrwesen wurden besprochen. Das wichtigste Thema war allerdings das Ergebnis der pandemiebedingten und erstmaligen Briefwahl der Funktionen im Kreisfeuerwehrverband Aurich. Mario Eilers, der den Kreisfeuerwehrverband Aurich e.V. seit mehreren Monaten bereits kommissarisch leitet, […]

weiter >

Feuerwehr legt Ölsaugsperre mit dem Schlauchboot

  Wittmund – Die Ortsfeuerwehr Wittmund wurde am Sonntagnachmittag zu einem Umweltschaden alarmiert. Zusätzlich wurde die Ortsfeuerwehr Esens mit dem dort stationierten Gerätewagen-Gefahrgut des Kreisfeuerwehr Wittmund angefordert. Aus bisher ungeklärter Ursache war die Harle in Wittmund, Höhe des Überflutungsgeländes, an mehren Stellen durch Öl stark verunreinigt. Um eine weitere Ausbreitung des Schadens zu verhindern, sind in […]

weiter >
Navigation