FW-Informationsdienst

Feuerwehrverband Altkreis Meppen e. V. ehrt verdientes Mitglied

  Meppen (LK Emsland) – Coronabedingt im kleinen Kreis wurde der Hauptbrandmeister Andreas Kessens der Feuerwehr Meppen mit der Ehrennadel in Silber des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen geehrt. Gleichzeitig wurde er gesundheitsbedingt von der Einsatzabteilung verabschiedet und in die Alters- und Ehrenabteilung aufgenommen. Der stellvertretende Stadtbrandmeister Ludger Schumann lies das Feuerwehrleben von Kessens, welches 1975 in der Jugendfeuerwehr […]

weiter >

10.12.2020 – Erlös der „Schaumburg zeigt Respekt“ Aufkleber an den Kinderschutzbund übergeben

Stadthagen (LK Schaumburg). Über die Summe von 1.500,00 € freut sich der Kinderschutzbund Schaumburg e.V.. „Schaumburg zeigt Respekt!“ lautet die vom Kreisfeuerwehrverband Schaumburg e.V. initierte Kampagne der Schaumburger Hilfsorganisationen. Neben einem Facebookprofilbanner, stellte der Verband die Aufkleber zur Kampagne zur Verfügung. Mit Unterstützung der Kreis-Jugendfeuerwehr Schaumburg e.V. und des Teams Presse der Kreisfeuerwehr entstand das […]

weiter >

Maskierte Frauen und Männer unterm Blaulicht – Anderes Leben für Freiwillige Feuerwehren

  Aurich – Die Feuerwehren im Kreisfeuerwehrverband Aurich werden auch in der aktuell herrschenden Zeit der Corona-Pandemie alarmiert. Die Alarmierungen erfolgen wie auch vor der Pandemie. Ein Einsatzstichwort eines Notrufnehmers erhebt die erforderlichen Einheiten. Da es im Landkreis Aurich ausschließlich freiwillige Feuerwehren gibt, bewegen sich die alarmierten Einsatzkräfte zum Feuerwehrhaus. Bis zu diesem Punkt verläuft alles […]

weiter >

Garagenbrand in Papenburg – Bewohner rettet sich ins Freie

  Papenburg (LK Emsland) – Zu einem Garagenbrand wurde am Samstag Abend die Feuerwehr der Stadt Papenburg gerufen. Der Einsatzort befand sich an der Johannesstraße am Papenburger Untenende. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein in der Garage geparkter PKW im Vollbrand stand. Die Flammen waren bereits in einen dahinter liegenden Wintergarten und Schuppen […]

weiter >

03.12.2020 – Hannover – INTERSCHUTZ – ! NEUER TERMIN 20.-25.06.2022 !

LFV-Präsident Karl-Heinz Banse begrüßt die Entscheidung der Deutschen Messe AG, die INTERSCHUTZ auf das Jar 2022 zu verschieben: „Unsere Feuerwehrmitglieder wünschen sich eine internationale Brandschutzmesse mit hohem fachlichen Anteil, aber  insbesodere auch mit der Möglichkeit des kommunikativen sowie kameradschaftlichen überregionalen Austausches“.  Eine Durchführbarkeit wäre in dieser Form in 2021 so nicht erlebbar gewesen, ergänzt der […]

weiter >

Besondere Ehrung für die Polizeidirektion Oldenburg

  Oldenburg – Zur letzten Dienstbesprechung des AfBK-Amt für Brand und Katastrophenschutz der PD-Polizeidirektion Oldenburg hatte Polizeipräsident Johann Kühme eingeladen. Anwesend waren der Abteilungsleiter 2 – Leitender Regierungsdirektor Jürgen Grüll, Amtsleiterin Susanne Küther, das Team des AfBK sowie die beiden Regierungsbrandmeister Thomas Friedhoff Aufsichtsbereich Ost und Udo Schwarz Aufsichtsbereich West (Gebiet des OFV). Gast war der […]

weiter >

Beförderung bei der Kreisfeuerwehr im LK Emsland

  Landkreis Emsland – Der Landkreis Emsland unterhält eine schlagkräftige Kreisfeuerwehrbereitschaft um in Notlagen überörtlich helfen zu können. Aufgrund der Größe des Landkreises ist dieser in 3 Brandabschnitte unterteilt (Norden, Mitte, Süden). Jede dieser Abschnitte unterhält eine eigene Bereitschaft. Feuerwehrleute werden mit dem entsprechenden Material aus den örtlichen Feuerwehren zusammen eingesetzt, um z. B. beim Hasehochwasser […]

weiter >

Feuerwehrdrohne aus dem LK Cloppenburg spürt vermisste Person im Ammerland auf

  Ocholt (LK Ammerland) – Großer Erfolg für das Drohnenteam des Landkreises Cloppenburg. Am 01.Dezember wurde die “Technische Einheit Drohne” des LK Cloppenburg zu einer Personensuche nach Ocholt, Landkreis Ammerland alarmiert. Die Mitglieder der Einheit machten sich aus verschiedenen Standorten des Landkreises auf den Weg. Da es kaum Anhaltspunkte zum derzeitigen  Aufenthalt der Person gab, wurde zusätzlich […]

weiter >

Beförderung bei der Kreisfeuerwehr Emsland Mitte

  Emsland – Auch die Feuerwehr Haselünne stellt Mannschaft und Personal für die Kreisfeuerwehrbereitschaft Emsland, um in Großschadenslagen zu helfen. Diese Einsätze werden nicht nur im Emsland abgearbeitet sondern die Bereitschaft kann auch von anderen Kreisen angefordert werden. Hochwassereinsätze oder auch den Moorbrand 2018 galt es hierbei in der Vergangenheit zu meistern. Um diese Bereitschaften, welche sich […]

weiter >

Besondere Brandgefahren in der Advents- und Weihnachtszeit

Hannover. Der LFV-NDS informiert über die besonderen Gefahren zur Advents- und Weihnachtszeit, welche durch Adventsgestecke oder Adventskränze sowie Weihnachtsbäumen ausgehen können. Insbesondere Unachtsamkeit mit Kerzen ist in der Vorweihnachtszeit häufig Ursache für Gebäude – oder Wohnungsbrände. In der VB-Info 10 finden sie Informationen und Tipps für eine sichere Adventszeit. Der LFV-NDS wünscht Ihnen eine ruhige und besinnliche […]

weiter >
Navigation