FW-Informationsdienst

Feuerwehrführung in der Gemeinde Dornum offiziell ernannt – Gemeindebrandmeister verabschiedet

  Dornum (LK Aurich) – Bereits im Mai erfolgte in der Gemeinde Dornum die Wahl des Gemeindebrandmeisters und dessen zwei Stellvertreter. Dieter Helmers musste seine Position als Gemeindebrandmeister nach fast zwölf Jahren niederlegen, da er die Position des Kreisbrandmeisters einnahm. Bürgermeister Michael Hook entschuldigte sich für die pandemiebedingte verzögerte Veranstaltung und teilt mit, dass er gehofft […]

weiter >

Lagerhalle steht samt landwirtschaftlicher Maschinen in Flammen

Wirdum (LK Aurich) – Kurz vor Mittagnacht um 23:53 Uhr ertönten im Brookmerland die Sirenen. Gemeldet war der Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Wirdum, Drennhusen. Direkt wurden von der kooperativen Regionalleitstelle aus Wittmund die Feuerwehren Wirdum, Upgant-Schott, Marienhafe, Osteel, der Einsatzleitwagen 2 der Freiwilligen Feuerwehr Norden, der Rettungsdienst des Landkreises Aurich und das DRK zur sanitätsdienstlichen […]

weiter >

12.10.2020 – NEUE TOOLBOX ZUR AUFKLÄRUNGSWOCHE ZU „CO MACHT K.O.“ 2020 ZUR ZEITUMSTELLUNG AM 25.10.2020

Berlin – Mit einer gemeinsamen Aufklärungswoche vom 19. bis 25. Oktober 2020 möchte die Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen die Bevölkerung wieder über die gesundheitsgefährdenden Gefahren von Kohlenmonoxid (CO) informieren und damit die Zahl der CO-Vorfälle senken. Der Fokus liegt dabei in diesem Herbst auf der CO-Gefahr bei offenen Kaminen sowie Kamin- und Kachelöfen, die […]

weiter >

09.10.2020 – LFV-NDS begrüßt Beschluss des Bundesrates – Anhebung der Übungsleiterpauschale

Gesellschaftliches Engagement honorieren Hannover/Berlin – Der Bundesrat hat sich am 9. Oktober 2020 ausführlich mit den Regierungsplänen für das Jahressteuergesetz 2020 auseinandergesetzt. In seiner Stellungnahme zeigt er zahlreichen Änderungsbedarf am Regierungsentwurf auf – vor allem im Einkommensteuergesetz und der Abgabenordnung. Der Bundesrat wiederholt seine schon mehrfach geäußerte Forderung an Bundesregierung und Bundestag, ehrenamtliches Engagement steuerlich […]

weiter >

09.10.2020 – Stellungnahme des LFV-Präsidenten Karl-Heinz Banse

Hannover, d. 09.10.2020   Stellungnahme des LFV-Präsidenten Karl-Heinz Banse:   Da derzeit aufgrund meiner Teilnahme an einer Veranstaltung des Landesfeuerwehrverbandes Thüringen – vorwiegend über die sozialen Medien – Verunglimpfungen und Diskreditierungen gegen meine Person verbreitet werden, nehme ich auf diesem Wege wie folgt Stellung:   „Als Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen habe ich an der diesjährigen […]

weiter >

06.10.2020 – Seilbahn-Rettungsübung

Bad Harzburg ( LK Goslar ) Um die Betriebserlaubnis zu erhalten müssen im Ernstfall bis zu 18 Personen innerhalb einer vorgeschriebenen Zeit aus der Gondel gerettet werden – Feuerwehr und Betreiber führten jährliche Seilbahn-Evakuierungsübung am Burgberg durch. Sie ist seit fast 100 Jahren eines der Wahrzeichen unserer Stadt. Über 25 Millionen Fahrgäste fuhren seither mit […]

weiter >

Kreisbrandmeister Dienstbesprechung im ehemaligen Oldenburgischen Landtag

  Oldenburg – Am 06. Oktober 2020 fand die Kreisbrandmeister Dienstbesprechung im Amtsbereich der Polizeidirektion Oldenburg, im ehemaligen Oldenburgischen Landtagsgebäude in Oldenburg unter strengsten Corona Auflagen statt. Die Regierungsbrandmeister Udo Schwarz (Aufsichtsbereich Oldenburg West) und Regierungsbrandmeister Thomas Friedhoff (Aufsichtsbereich Oldenburg Ost) begrüßten zahlreiche Kreisbrandmeister, Brandabschnittsleiter, Leiter der Berufsfeuerwehren sowie Stadtbrandmeister der Städte mit Berufsfeuerwehren im […]

weiter >

Der Stadtfeuerwehrverband Oldenburg ehrt drei Kameraden der 1. Panzerdivision

  Oldenburg – Im vergangenen Jahr erlitt der Stellvertr. Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Oldenburg-Stadtmitte, Hauptbrandmeister Detlef Leja, auf dem Gelände der Henning-von-Tresckow-Kaserne, einen schweren Herzinfarkt und brach leblos zusammen. Drei Kameraden der 1. Panzerdivision bemerkten die Notsituation des Kameraden Detlef Leja und leisteten vorbildlich und unverzüglich Erste Hilfe. Dank der sofort eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen und der Koordination […]

weiter >

27.09.2020 – Waldpädagogikzentrum Harz auf dem Ahrendsberg in Flammen

Altenau ( LK Goslar ) Zu einem Gebäudefeuer wurde die Feuerwehr Altenau auf den Ahrendsberg alarmiert. Anwohner aus Schulenberg meldeten einen Feuerschein aus Richtung Huneberg, worauf hin die Feuerwehren Bad Harzburg und Harlingerode (der Zuständigkeit halber) , sowie der Ortsbrandmeister Schulenberg (als Ortskundiger) zu einem gemeldeten Waldbrand in Richtung Huneberg alarmiert wurden. Der Ortsbrandmeister Schulenberg konnte […]

weiter >

Neuwahlen bei der Feuerwehr Berumerfehn

  Berumerfehn (LK Aurich) – Am Samstag fanden bei der Feuerwehr Berumerfehn die Wahlen des Ortsbrandmeisters und des Stellvertreters statt. Ortsbrandmeister Jens Janssen begrüßte dazu seine Kameradinnen und Kameraden, den am vergangenen Mittwoch erneut gewählten Gemeindebrandmeister Thomas Rohdemann (stellv. Frerich de Vries) sowie Bürgermeister Fredy Fischer in der Fahrzeughalle der Feuerwehr Berumerfehn. Nachdem sich Janssen für […]

weiter >
Navigation