FW-Informationsdienst

Grundsteinlegung des Erweiterungsbaus für die Feuerwehr Osterhusen

Osterhusen (LK Aurich) – Heute wurde ein weiterer, wichtiger Meilenstein des Erweiterungsbaus für die Feuerwehr Osterhusen erreicht. Die Grundsteinlegung wurde in einer kleinen Feierstunde vollzogen. Zahlreiche Mitglieder der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr, Freunde und Förderer der Feuerwehr, Mitarbeiter aus der Verwaltung, der Bürgermeister der Gemeinde Hinte, Vertreter der Kreis- und Gemeindefeuerwehr, der Architekt und Mitarbeiter der […]

weiter >

04.08.2020 – Heißluftballon entdeckt Moorbrand

Ströhen (LK Diepholz). Durch die Achtsamkeit des Fahrers eines Heißluftballon wurde in Ströhen ein größerer Moorbrand verhindert. Dieser alarmierte gegen 20:30 Uhr die Ortsfeuerwehren Ströhen und Wagenfeld. Bei Eintreffen der Feuerwehr am Lagerweg/Butzendorferweg erhielt man sofort vom Fahrer eine Luftaufnahme und konnte den Brandherd so schnell lokalisieren. Das Feuer hatte sich bereits teilweise bis zu […]

weiter >

13.08.2020 Waldbrandgefahr – Der Feuerwehr-Flugdienst ist wieder im Einsatz

  Hannover / Die lang anhaltende Trockenperiode im August 2020 sorgt nicht nur bei den Feuerwehren vor Ort für ein erhöhtes Einsatzaufkommen, ebenfalls befinden sich die Flugzeuge des Feuerwehr-Flugdienstes (FFD) des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS) im Einsatz. Die Teams der FFD-Stützpunkte aus Hildesheim und Lüneburg befanden sich in den vergangenen Tagen über viele Stunden in der Luft, […]

weiter >

Großbrand in Sandkrug (LK Oldenburg)

Sandkrug (LK Oldenburg) – In der Nacht zu Montag ging gegen 03:45 Uhr ein Notruf in der Großleitstelle in Oldenburg ein. Im Mühlenweg in Sandkrug sollte ein Carport in voller Ausdehnung brennen. Umgehend wurden die Feuerwehren Wardenburg und Sandkrug alarmiert. Kurze Zeit später rückte das erste Fahrzeug zur Einsatzstelle aus. Bereits auf der Anfahrt war […]

weiter >

14.07.2020 – Feuer auf den Balkon

Schöningen ( LK Helmstedt ). Am späten Dienstagabend wurde von Anwohnern in der Marienstraße ein Gebäudebrand in Schöningen gemeldet. Auf dem dicht bebauten Hinterhof eines Mehrfamilienhauses mit zwölf Wohneinheiten war vermutlich aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand auf einer Dachterrasse ausgebrochen, der beim Eintreffen der Feuerwehr bereits auf ein angrenzendes Flachdach übergegriffen war. Unverzüglich begannen […]

weiter >

22.07.2020 – Gefahrgueinsatz am Bahnhof Helmstedt

Helmstedt ( LK Helmstedt ) Zu einem Gefahrguteinsatz wurden die Feuerwehren Helmstedt sowie die Gefahrgutbereitschaft alarmiert. Gegen 13:11 Uhr ging der Notruf der Deutschen Bahnin der Einsatzleitstelle Helmstedt ein. Der Zugführer einers Güterzuges bemerkte ein pfeiffen an einem Kesselwaggon. Daraufhin informierte er seinen Vorgesetzten. Der nächstre Halt war dann der Bahnhof in Helmstedt. Nach eintreffen […]

weiter >

Wechsel in der Führung der Technischen Einsatzleitung (TEL) im LK Emsland – Mitte

LK Emsland – Im Landkreis Emsland unterstützen die Technischen Einsatzleitungen den Einsatzleiter bei Großschadenslagen. Die Einheit ist nicht ortgebunden und wird im gesamten Landkreis und darüber hinaus eingesetzt. Die Mitglieder der Fachgruppe setzen sich aus den verschiedenen Feuerwehren, dem DRK und dem THW zusammen. Gemeinsam unterstützen sie den örtlichen Einsatzleiter, bei größeren Einsätzen, wie etwa Großbränden […]

weiter >

Schiffsbrand im Leeraner Hafen

LK Leer – Am Mittwochnachmittag ist es im Leeraner Hafen zu Feuer auf einem Schiff gekommen. Der Brand war gegen 17 Uhr im Maschinenraum des ehemaligen Passagierschiffs „Miah“ ausgebrochen. Die Feuerwehren aus Leer und Bingum, sowie das Cobra Löschsystem aus Loga wurden alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte quoll dichter Rauch aus dem Schiff. Zwei […]

weiter >

19.07.2020 – 80-Jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Kalefeld

Kalefeld (LK Northeim). Ein äußerst seltenes Jubiläum hat am Sonntagmorgen Günter Lührig zusammen mit der Feuerwehr Kalefeld gefeiert. Der 93-Jährige ist seit 80 Jahren Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr. Um diese Ehrung trotz Corona in einem würdigen und angemessenen Rahmen zu feiern, besuchte eine Abordnung von Politik, Feuerwehr und Feuerwehrmusikzug den 93-Jährigen an einem warmen […]

weiter >

16.07.2020 – Reinhard Ludewig mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet

Groß Düngen (Landkreis Hildesheim). Mit der Ehrennadel in Silber des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen wurde Reinhard Ludewig, Mitarbeiter in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Groß Düngen (FTZ) des Landkreises Hildesheim, durch die Kreisfeuerwehr und das Kreiskommando symbolisch in den Ruhestand „verabschiedet“. Kreisbrandmeister Josef Franke erinnerte an die 39-jährige Tätigkeit von Reinhard Ludewig in der FTZ, aber auch über sein […]

weiter >
Navigation