FW-Informationsdienst

Brandeinsatz für die Feuerwehren Langholt, Ostrhauderfehn und Ramsloh

Saterland/ Ramsloh – Zu einem Baggerbrand wurden die Feuerwehren aus Langholt, Ostrhauderfehn (LK Leer) und FF Ramsloh (LK Cloppenburg) am Freitag, den 17.07.2020 gegen 12:48 Uhr zum Langholter Weg – Ecke Idafehnstraße/ Idafehn Süd in Ramsloh gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte aus Langholt und Ostrhauderfehn schlugen schon die Flammen aus dem Motorraum des Kettenbaggers. Unter […]

weiter >

10.07.2020 – Unsere Freiwilligen Feuerwehren in der Region Hildesheim

Landkreis Hildesheim. Für die Förderung der Nachwuchsarbeit der Jugend- und Kinderfeuerwehren im Landkreis Hildesheim erhielt der Kreisfeuerwehrverband Hildesheim einen Scheck in Höhe von 3000 Euro überreicht. Hintergrund der Spende war eine Anzeigen-Sonderveröffentlichung der Hildesheimer Allgemeinden Zeitung (HAZ) unter dem Motto: „Unsere Freiwilligen Feuerwehren in der Region“, im Juni. In Zusammenarbeit mit dem Kreisfeuerwehrverband Hildesheim stellte […]

weiter >

10.07.2020 – Ministerpräsident Weil und Innenminister Pistorius zu Besuch bei der Kreisfeuerwehr Lüneburg

Betzendorf, SG Amelinghausen, Lk Lüneburg. Im Rahmen seiner Sommerreise besuchte der Ministerpräsident Stephan Weil am 08.07.2020 die Kreisfeuerwehr Lüneburg und ließ sich vom 4. Zug der Samtgemeinde Amelinghausen ein Waldbrandszenario vorführen. Viel Arbeit steckte in der Vorbereitung für den Zugführer Torben Schippers und seine Kameradinnen und Kameraden. Der 4. Zug ist mit einem Waldbrandanhänger ausgestattet, […]

weiter >

04-07-2020 – Deutsche Meisterschaften in Mühlhausen

Wettbewerbe geplant für 28. Juli bis 1. August 2021 / CTIF-Olympiade auf 2022 verschoben Berlin – Mühlhausen in Thüringen ist 2021 Gastgeber der Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften. „Eigentlich hatten die Wettbewerbe in diesem Jahr im thüringischen Kyffhäuserkreis stattfinden sollen“, erläutert Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Aufgrund der Corona-Pandemielage wurde die Veranstaltung wie so viele andere […]

weiter >

03.07.2020 – DFV-Kommunikation geht neue Wege

DFV

Pressemitteilungen – Aktuelles – DFV – Ticker – hier: https://www.feuerwehrverband.de/kategorie/presse/   DFV-Kommunikation geht neue Wege Der Deutsche Feuerwehrverband startet mit seiner neuen Webseite. Der Internetauftritt www.feuerwehrverband.de ist komplett neu überarbeitet worden: In kompakter und zeitgemäßer Gestaltung ist er vom Desktop-Rechner wie auch mobil problemlos zu nutzen. Die Webseite bietet zahlreiche Informationen zum Verband und seiner […]

weiter >

Dieter Schnittjer bis Mai 2021 weiterhin OFV-Vorsitzender

  Oldenburg – Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Vertreterversammlung des OFV-Oldenburgischer Feuerwehrverband e.V. für Mai 2020 abgesagt. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt auf der Vertreterversammlung war die Neuwahl des Vorsitzenden sowie eines der beiden Stellvertreterfunktionen. Laut Satzung kann der OFV-Vorsitzende nur auf der Vertreterversammlung in das Amt gewählt werden. Die Neuwahl wäre vorzeitig notwendig, da der jetzige […]

weiter >

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Großheide (LK Aurich) – Am Mittwoch um 15:56 Uhr wurden die Feuerwehren Uthwerdum, Münkeboe-Moorhusen und der bei der Feuerwehr Sandhorst stationierte Rüstwagen des Landkreises Aurich in die Straße Westerwieke alarmiert. Ein VW Polo ist exakt auf der Grenze zwischen den beiden Gemeinden Großheide und Südbrookmerland (LK Aurich) von der Straße abgekommen und frontal gegen einen Baum […]

weiter >

28.06.2020 – Feuerwehrverband der Region Hannover empfiehlt ihren Einsatzkräften die Nutzung der Corona-Warn-App vom RKI

Die coronabedingten Maßnahmenempfehlungen bestimmen bis auf Weiteres den Feuerwehralltag. Hannover. Die Corona-Warn-App, die von der Bundesregierung beauftragt und vom Robert-Koch-Institut herausgegeben wird, ist ab sofort verfügbar. Sie informiert Nutzer, wenn sie Kontakt zu einer positiv auf Corona getesteten Person hatten. Die Digitalisierung der Nachverfolgung von Infektionen beschleunigt den bisherigen manuellen Prozess erheblich und stellt einen […]

weiter >

26.06.2020 – Strohlager brennt in voller Ausdehnung

Bückeburg (LK Schaumburg). Am Freitagnachmittag wurden die Feuerwehren der Stadt Bückeburg gegen 14.30 Uhr zu einem gemeldeten Scheunenbrand in den Bückeburger Ortsteil Evesen alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte ein Strohlager in voller Ausdehnung, breitete sich zügig aus und drohte auf die benachbarte Grünflächen überzugreifen. Durch die Einsatzkräfte wurde umgehend ein Löschangriff mit mehreren […]

weiter >

25.06.2020 – Einfamilienhaus durch Vollbrand zerstört

Hachenhausen (LK Northeim). In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (25. Juni – 26. Juni) wurde in Hachenhausen (Stadt Bad Gandersheim) ein Einfamilienhaus durch einen Vollbrand komplett zerstört. Um 21:53 Uhr wurden zahlreiche Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Bad Gandersheim und ein Löschzug der Feuerwehr Seesen nach Hachenhausen alarmiert. Bei Anfahrt der Einsatzkräfte war die schwarze […]

weiter >
Navigation