FW-Informationsdienst

Traditioneller Rathausempfang und CONCORDIA-Abend im Rahmen der 110. Landesverbandsversammlung

Barsinghausen, Region Hannover. Der Freitag (2. Juni 2023) vor der 110. Landesverbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS) stand wieder ganz im Zeichen des traditionellen Bürgermeisterempfangs und des CONCORDIA-Abends. Um 11:00 Uhr begrüßte Barsinghausens Bürgermeister Henning Schünhof zahlreiche Vorstandsmitglieder des LFV-NDS und des Feuerwehrverbandes Region Hannover sowie weitere Gäste im Zechensaal seiner Heimatstadt.  Er freute sich in […]

weiter >

110. Landesverbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen in Barsinghausen

Feuerwehrpräsident und Innenministerin stellen zukunftsweisende Neuerungen vor Barsinghausen, Region Hannover. Die diesjährige Landesverbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS) stand am Samstag, den 3. Juni, ganz im Zeichen von zukunftsweisenden Bekanntmachungen und Erneuerungen für das Niedersächsischen Brandschutz- und Feuerwehrwesen. Im Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen konnte der LFV-Präsident Olaf Kapke die über 450 Delegierten und Gäste der 110. […]

weiter >

Mehrere vermisste Personen bei Gebäudebrand in Beulshausen

Beulshausen, LK Northeim  Am Montagabend wurden die Feuerwehren aus Kreiensen und Greene um 19:07 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung bei der Firma Holz und Lehm in Beulshausen alarmiert. Was zunächst wie ein Ernstfall aussah, entpuppte sich glücklicherweise als unangekündigte Übung. Bereits auf dem Weg zur Einsatzstelle erhielten die ersten Einsatzkräfte Informationen von der Leitstelle Northeim […]

weiter >

Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen informierte über das Brandschutz- und Feuerwehrwesen auf der Landesgartenschau 2023 in Bad Gandersheim

Bad Gandersheim, Lk Northeim. Am Wochenende 20. + 21. Mai 2023 fand ein sog. Blaulichtwochenende auf der Landesgartenschau in Bad Gandersheim statt. Unter der Federführung der Stadtfeuerwehr Bad Gandersheim stellten sich und ihre Arbeit viele Ortsfeuerwehren, Jugendfeuerwehren und Kreiseinheiten aus dem Landkreis Northeim, sowie der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen, mit dem Feuerwehrinformationshaus, den vielen Besucherinnen und Besuchern […]

weiter >

Unwetter traf auch die Stadt Nienburg/Weser

Stadt Nienburg (LK Nienburg). Diverse WarnApps und Donner kündigten das Unwetter an, welches gegen 18 Uhr im Bereich der Stadt Nienburg losbrach. Anfangs noch mit wenig Regen entfaltete die Natur nur kurze Zeit später mit dicken Regentropfen, Hagel und Sturmböen ihr Potential. Innerhalb weniger Minuten waren Straßen überflutet und Keller mit Wasser vollgelaufen. Besonders betroffen […]

weiter >

Delegiertenversammlung Haus Florian und Braunschweigischer Feuerwehrverband

Braunschweig. Am 20.Mai fand in Braunschweig, in den Räumlichkeiten der Öffentlichen Versicherung, die Delegiertenversammlung des Haus Florian und des Braunschweigischen Feuerwehrverbandes e.V. statt. Um 14 Uhr begrüßte Hans Zettel die Mitglieder des Feuerwehrerholungsheim e.V.. Besonders begrüßte Zettel den Präsidenten des LFV Olaf Kapke, den Regierungsbrandmeister Tobias Thurau, den ehem. Regierungsbrandmeister Jürgen Ehlers sowie Klaus-Peter Bachmann […]

weiter >

Festkommers zum 150-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Nienburg.

Nienburg (LK Nienburg). Zahlreiche Gäste konnte Ortsbrandmeister Thomas Cornelsen bei der Eröffnung des Festkommers zum 150-jährigen Jubiläums begrüßen. Hierzu hatten die Mitglieder die Fahrzeughalle komplett geschmückt und bestuhlt. Mit einem kurzen Rückblick auf die sehr gut gelaufene Blaulichtmeile, wurde der geschichtlich Rückblick auf die Jahre 1872 bis 1922 eingeleitet. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Ralf Bergmann ließ […]

weiter >

Acht neue Fachberater*innen Demokratie im Projekt „Vielfalt ist unserer Stärke – Deine FEUERWEHR!“ ausgebildet

Bergen (Lk. Celle). Im Projekt „Vielfalt ist unsere Stärke – Deine FEUERWEHR!“ des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS), konnten am Sonntag, den 14. Mai, acht hoch motivierten Feuerwehrangehörigen ihre Zertifikate als neue ehrenamtliche „Fachberater Demokratie im LFV-NDS“ im Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ (Z:T) entgegen nehmen. Der Präsident des LFV-NDS, Kamerad Olaf Kapke freute sich während einer kleinen […]

weiter >

Wahl BAL Ost Landkreis Hildesheim

LK Hildesheim/Groß Düngen. Für das Amt des Brandschutzabschnittsleiter Ost, wird Matthias Bellgardt, Klein Düngen, dem Kreistag des Landkreises Hildesheim zur Ernennung vorgeschlagen. Der bisherige Amtsinhaber, Mathias Mörke aus Bodenburg, tritt zum 1. Juli das Amt des Kreisbrandmeisters im Landkreis Hildesheim an. Im Rahmen einer Dienstversammlung des „Brandabschnitts Ost“, in der Feuerwehr-Technischen-Zentrale in Groß Düngen, erfolgte […]

weiter >

Leitlinie Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte der Gemeinde Nordstemmen vorgestellt.

Nordstemmen.  LK Hildesheim:„Wie können wir unsere Einsatzkräfte insbesondere bei der Verarbeitung von Eindrücken unterstützen, die sie während, oder teilweise erst Wochen später nach Abschluss ihrer Tätigkeiten am Einsatzort belasten?“ Unter dieser Leitfrage stand am Donnerstagabend die öffentliche Präsentation der „Psychosozialen Notfallversorgung für Einsatzkräfte“ (PSNV-E) der Ortsfeuerwehren der Gemeinde Nordstemmen, zu der Gemeindebrandmeister Jan Riechelmann und […]

weiter >
Navigation