FW-Informationsdienst

Feuerwehr rettet Passagiere von havariertem Motorboot

Aschendorf (LK Emsland) – Zwei Passagiere sind am Freitagabend von Bord eines havarierten Motorbootes gerettet worden: Die beiden niederländischen Passagiere waren bereits am Freitagmorgen mit ihrem Boot im Bereich der Emsschleuse in Aschendorf aufgrund eines technischen Defekts liegen geblieben. Im Laufe des Tages gelang es den beiden nicht, das Boot wieder fahrtüchtig zu bekommen. Die alarmierte […]

weiter >

Gebäudebrand in Strücklingen Landkreis Cloppenburg

Saterland – Strücklingen (LK Cloppenburg) Zu einem Gebäudebrand an der Sater Landstraße in Strücklingen wurde die Feuerwehr aus Ramsloh und Scharrel am Pfingstmontag, den 01.06.2020 gegen 23:45 Uhr gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das leerstehende Wohnhaus schon in Vollbrand. Unter Atemschutz wurde das Feuer mit mehreren C-Rohren bekämpft. Weitere Kameraden kümmerten sich sofort […]

weiter >

26.05.2020 – Feuer zerstört Wohnhaus und Scheune

Grasleben ( LK Hemstedt ). Brennt Scheune, so wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde Grasleben am heutigen Dienstag gegen 04:30 geweckt. Schon auf Anfahrt konnte Einsatzleiter Maik Wermuth den Feuerschein wahrnehmen. Aufgrund der Vielzahl von Anrufen in der Einsatzleitstelle wurde sofort auf Feuer 3 ( Großbrand ) erhöht, wo zur Unterstützung die Kräfte aus Helmstedt dazu […]

weiter >

25.05.2020 – Neuer Defibrillator für die First Responder der Ortsfeuerwehr Thune

Braunschweig. Vor fast genau 17 Jahren – am 15. März 2003 – hat die Ortsfeuerwehr Thune durch eine Zuwendung der Björn Steiger-Stiftung (Kampf dem Herztod) einen automatischen externen Defibrillator erhalten. Damit entstand die erste First Responder Einheit in der Freiwilligen Feuerwehr Braunschweig. Begründung für diese Entscheidung waren die noch heute nachweislich langen Anfahrzeiten der hauptberuflichen […]

weiter >

Feuer zerstört Reetdachhaus in Osteel

Osteel (LK Aurich) – Am Himmelfahrtsmorgen bemerkten Bewohner eines ehemalig großen landwirtschaftlichen Gebäudes in Osteel (LK Aurich), welches zu einem Wohnhaus umgebaut wurde, Rauch im gesamten Wohnraum. Sie wählten den Notruf und unternahmen erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher. Um 8:39 Uhr wurden die Feuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr Brookmerland in die Ortschaft Osteel in den Moortunweg alarmiert. […]

weiter >

Friedhoff und Schwarz, Regierungsbrandmeister des Amtes für Brand – und Katastrophenschutz (AfBK) der Polizeidirektion Oldenburg

Oldenburg – Zwei starke Männer in Ihrer Position als Regierungsbrandmeister möchten wir Ihnen hier einmal vorstellen. Zu einem Regierungsbrandmeister Thomas Friedhoff, wohnhaft in Wanna (Landkreis Cuxhaven) in seinem Amt seit 01.02.2014, wurde dieses Jahr für weitere 6 Jahre als RBM bestätigt. Sein Aufsichtsbereich sind die Landkreise Cuxhaven einschließlich Stadt Cuxhaven, Landkreis Diepholz, LK Osterholz und […]

weiter >

19.05.2020 – Meinersen Leiferde Waldbrand an Bahnstrecke

Meinersen/ Leiferde ( LK Gifhorn). Gleich an acht Stellen mussten die Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Meinersen entlang der Bahnstrecke von Berlin nach Hannover in ihrem Bereich am heutigen Nachmittag Waldbrände bekämpfen. Zehn der insgesamt 13 Wehren der Samtgemeinde waren mit knapp 90 Mann im Einsatz, zwei Hubschrauber der Bundespolizei unterstützten die Einsatzkräfte aus der Luft. […]

weiter >

Fahrlässigkeit führt zu vielen Bränden

Meppen (LK Emsland) – Das warme Wetter, verbunden mit dem teils heftigen Wind hat in den vergangenen Wochen dazu geführt, dass die Vegetation mehr und mehr austrocknet. Fahrlässiges Verhalten, wie z. B. eine achtlos weggeworfene Zigarette oder das über hohes trockenes Gras geparkte Auto mit einem heißen Katalysator können Brände auslösen, welche sich rasend schnell ausbreiten […]

weiter >

Kampagne gegen Gewalt – #schlussdamit

Polizei und Feuerwehr #schlussdamit  ist eine kürzlich gestartete Kampagne gegen Gewalt jeglicher Art! „Gewalt in Sprache oder in Taten gehört geächtet. Erst recht, wenn es sich um Menschen handelt, die im Ehrenamt, in einem politischen Amt, als Polizistin oder Polizist, im Rettungsdienst oder bei der Feuerwehr tagtäglich ihren Dienst für diese Gesellschaft leisten“, sagte der […]

weiter >

10.05.2020 – Großfeuer auf dem Torfhaus – Restaurant „Halali“ stand in Vollbrand Altenau

Torfhaus (LK Goslar) Zu einem Brandeinsatz wurden die Feuerwehren Altenau, Clausthal – Zellerfeld und Bad Harzburg um 10:02 Uhr alarmiert. Auf der höchsten Ansiedlung des Harzes (811 m üNN) war in dem Restaurant „Halali“ ein Schadensfeuer ausgebrochen. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrfahrzeuge befand sich das Gebäude bereits in Vollbrand. Durch die fast zeitgleichen Alarmierungen standen […]

weiter >
Navigation