FW-Informationsdienst

15.04.2020 – Die Feuerwehren im Landkreis Lüchow-Dannenberg machen Radio

Neu Tramm (Lk. Lüchow-Dannenberg). Der Kreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannanberg wird künftig ein eigenes Radio-Format über den Lokalsender Radio ZuSa ausstrahlen. „Sonntags im Museum – der Blaulicht-Talk aus Lüchow-Dannenberg“ wird künftig im Anschluss an die Sendung „Florian ZuSa“ gesendet. Kreisfeuerwehr-Pressesprecher und Initiator des neuen Radio-Formats Heiko Bieniußa erklärt die Hintergründe wie folgt: „Der Landkreis Lüchow-Dannenberg wird in wenigen […]

weiter >

12.04.2020 – Carportbrand droht auf Wohnhaus überzugreifen

Grasleben ( LK Helmstedt ) Gegen 21:45 Uhr wurden am Ostersonntag die Ortsfeuerwehren Querenhorst und Grasleben zu einem gemeldeten Feuer nach Querenhorst in die Ahmstorfer Straße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte ein großer Feuerschein wahrgenommen werden. Als die ersten Kräfte eintrafen stand ein großes Carport sowie zwei darunter befindliche Pkw in Vollbrand. Anwohner unternahmen bereits […]

weiter >

26.03.2020 – Umgestürzte Forstmaschine unterhalb des „Großen Knollen“ und Heckenband am Marktplatz

Herzberg ( LK Göttingen ) Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Herzberg gegen 7:55 Uhr in den Harz unterhalb des „Großen Knollen“ gerufen. Bei Holzrückearbeiten war eine der eingesetzten Maschinen umgestürzt. Glücklicherweise wurde der Fahrer bei dem Unfall nicht verletzt. Aufgrund des weitläufigen Waldgebietes im Bereich des 687m hohen „Großen Knollen“ wurde die Einsatzstelle sowohl über Scharzfeld […]

weiter >

09.04.2020 – Mieterin stirbt bei Feuer im Ilmweg

Braunschweig. Gegen 11:47 Uhr erreichte die Integrierte Regionalleitstelle der Feuerwehr Braunschweig ein Notruf aus dem Ilmweg. Die Anruferin meldete, dass im 7. Obergeschoss starker Rauch aus den Fenstern käme und sich die Bewohnerin vermutlich noch in der Wohnung befinden würde. Daraufhin wurden der Löschzug der Hauptwache zusammen mit dem B-Dienst, der Ortsfeuerwehr Broitzem und der Ortsfeuerwehr Rüningen zum Einsatzort […]

weiter >

09.04.2020 – Erster Einsatz für den Feuerwehr-Flugdienst des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen in diesem Jahr

Karlshöfen, Lk ROW. Am Montag, den 6. April, befanden sich ab ca. 15:00 Uhr mehrere Feuerwehren im Einsatz bei einem Moor- und Waldbrand im Bereich südlich Karlshöfen, in der Gemeinde Gnarrenburg, im Landkreis Rotenburg/Wümme. Bei Nachforderungen um kurz nach 16:00 Uhr schlug der Leitstellendisponent dem Einsatzleiter die Anforderung des Feuerwehr-Flugdienstes vor. Es folgte die Alarmierung […]

weiter >

Infos für Feuerwehrangehörige zum Coronavirus

Hannover – Feuerwehreinsatzkräfte finden umfangreiche Informationen und aktuelle Hinweise zum Coronavirus auf folgenden Internetportalen – Feuerwehrunfallkasse-Niedersachsen: https://www.fuk.de/die-fuk/hinweise-zum-umgang-mit-dem-corona-virus Deutscher Feuerwehrverband: Der DFV veröffentlicht unter http://www.feuerwehrverband-blog.de aktuelle Informationen unter anderem des Bundesfeuerwehrarztes. Nds. Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz: https://www.nlbk.niedersachsen.de/startseite/ Die NLBK veröffentlicht unter Info aktuelle Informationen.   Rechtliche, Allgemeine und aktuelle Informationen Land Niedersachsen: https://www.niedersachsen.de/Coronavirus Vorschriften der […]

weiter >

Trauer um engagierten Feuerwehrmann in Osnabrück

Osnabrück  – Die Feuerwehr Osnabrück trauert um ihren langjährigen Ehrenstadtbrandmeister Josef „Seppel“ Rethschulte. Er ist am 8. April im Alter von 93 Jahren gestorben. Rethschulte war ein Feuerwehrmann aus Passion. Im Alter von 26 Jahren trat er 1953 in die Freiwillige Feuerwehr Osnabrück Neustadt ein. 1960 noch als stellvertretender Ortsbrandmeister, wurde er 1966 Ortsbrandmeister, bevor […]

weiter >

Wohnhaus nach Durchzündung im Vollbrand

Vechta – Am Sonntagabend, den 5. April wurde die Feuerwehr Vechta gegen 21:25 Uhr mit dem Einsatzstichwort FEUER-2, Rauchentwicklung in einem Gebäude, nach Telbrake alarmiert. Die Bewohner eines Fachwerkhauses hatten eine Rauchentwicklung im Gebäude festgestellt und alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Beim Eintreffen der ersten Kameraden konnte die Rauchentwicklung bestätigt werden. Auch offenes Feuer konnte bereits am […]

weiter >

26.03.2020 – „Kaufen Sie nur das was Sie wirklich benötigen!“ rät der LFV-NDS

Hannover. Die Grundversorgung mit den Lebensmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs sind laut der Landesregierung gesichert. Aber durch viele Hamsterkäufe der letzten Wochen sind einige Artikel nicht mehr in den Endverbrauchermärkten zu haben, bzw. für die Händler zu bestellen. Aus diesem Anlass möchten wir den Aufruf starten: „Kaufen Sie nur das was Sie wirklich benötigen!“ […]

weiter >

07.03.2020 – Versammlung des KFV Hildesheim

Landkreis Hildesheim. Zur Versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Hildesheim, in der „Robert-Bosch-Kantine“ konnte der Vorsitzende, Kreisbrandmeister Josef Franke, 395 Delegierte sowie Gäste begrüßen. Josef Franke informierte bei der Begrüßung der Versammlungsteilnehmer auch darüber, dass es Überlegungen gab, ob die Versammlung auch durchgeführt werden sollte. „Wir haben mit der Leitung des Gesundheitsamtes des Landkreises Hildesheim eine Risiko-Analyse durchgeführt. […]

weiter >
Navigation