FW-Informationsdienst

01.10.2019 – Musik verbindet – Blasorchester des Feuerwehrverbandes Region Hannover e. V. beim internationalen Musikantentreffen in Pilsen“

Das „Blasorchester Feuerwehrverband Region Hannover e.V.“ hat vom 27. – 29. September 2019 unter der Leitung des Hauptstabführers Pieter Sikkema am internationalen Blasmusikfestival im böhmischen Pilsen (Tschechien) teilgenommen und eine ausgezeichnete Visitenkarte für die Region Hannover und den Norden Deutschlands abgegeben. Für den Süden war der Musikverein Burgweiler aus Baden dabei. Weiter vertreten waren der […]

weiter >

27.09.2019 – 69 Gruppen nahmen am Regionalentscheid der Feuerwehren in den Polizeidirektionen Lüneburg und Oldenburg in Laßrönne teil

Laßrönne, Lk Harburg. Bei bestem Spätsommerwetter fand jetzt auf dem Platz an der Straße Binnenfeld in Laßrönne der Regionalentscheid der Feuerwehren der Polizeidirektionen Lüneburg und Oldenburg statt. Bereits am Samstagabend wurde das Wettbewerbswochenende mit einem Laternenumzug durch den geschmückten Ort, an dem ungefähr 70 Kinder teilnahmen und der zum Wettbewerbsplatz führte, eingeläutet. Auf dem Platz […]

weiter >

25.09.2019 – 20. Verleihung der Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ 2019 – 21 Firmen aus Niedersachsen mit der begehrten Auszeichnung geehrt

Hannover. Bereits zum 20. Mal konnte die begehrte Auszeichnung der Plakette „Partner der Feuerwehr“ am Dienstag, den 24. September 2019, im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung verliehen werden. Insgesamt erhielten 21 Firmen aus ganz Niedersachsen die dekorative Plakette aus den Händen des Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS), Karl-Heinz Banse, und dem Staatssekretär aus dem niedersächsischen Ministerium […]

weiter >

08.09.2019 – Hohe Auszeichnungen und viel Lob nach 12-jähriger Amtszeit für ausscheidenden Hildesheimer Stadtbrandmeister Thomas Bartels

Hildesheim. Eine beeindruckende öffentliche Verabschiedung des amtierenden Stadtbrandmeisters der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Hildesheim, Thomas Bartels, fand in der Rathausstraße statt. Bartels, der nach 12-jähriger Amtszeit nicht wieder kandidierte, hatte zuvor von Oberbürgermeister Ingo Meyer formal die Entlassungsurkunde aus dem Ehrenbeamtenverhältnis erhalten. Über 200 Feuerwehrfrauen/Männer sowie Mitglieder der Jugendfeuerwehren (SB) waren angetreten, um ihren „Chef“ […]

weiter >

07.09.2019 – 39. Musikfest des KFV Hildesheim

Hildesheim. Das 39. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbandes Hildesheim, diesmal auf der Bühne im Audimax der Universität Hildesheim, war mit einer Besonderheit verbunden. Zum ersten Mal hat der Kreisfeuerwehrverband Hildesheim ein musikalisches Jugend-Projekt umgesetzt. In der Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro des Landkreises Hildesheim und in der Organisation von Kreisstabführer Thomas Gerberding, konnte das Projekt verwirklicht werden. Durch […]

weiter >

01.09.2019 – 30 neue Einsatzkräfte für die Stadtfeuerwehr Sehnde

Sehnde (Reg.Hannover). Mit einer neuen Rekordzahl an Teilnehmern fand die diesjährige Truppmann 1 Ausbildung im Stadtgebiet Sehnde statt. Ausbildungsorte waren wieder Sehnde, Rethmar und das Werkgelände der Kali & Salz, Bergmannsegen Hugo in Ilten. Bevor es allerdings zur Prüfung ging, mussten die 7 Frauen und 26 Männer eine umfangreiche Grundausbildung über acht Wochen durchlaufen. Dabei […]

weiter >

10.09.2019 – 5. Fachseminar „Feuerwehr- und Brandschutzgeschichte“ des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen

Celle, Lk Celle. Bereits zum fünften Mal trafen sich interessierte Feuerwehr- und Brandschutzhistoriker aus ganz Niedersachsen zum Fachseminar des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS). LFV-Vizepräident Jürgen Ehlers und der stellvertretende Archivar des LFV-NDS, Heiko Reinholz, konnten am Samstag, den 7. September, über 30 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden in der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz in Celle willkommen […]

weiter >

06.09.2019 – Brennende LKW´s bei Auffahrunfall auf der BAB 2

Braunschweig. Am frühen Freitagmorgen gegen 02:50 Uhr ereignete sich auf der A2 zwischen den Anschlussstellen BS- Ost und Flughafen ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW auf einen LKW aufprallte und anschließend noch ein Bus in diese Unfallstelle fuhr. Der PKW-Fahrer wurde durch den Unfallhergang zum Glück nur leicht verletzt. Alle Beteiligten konnten ihre Fahrzeuge selbstständig verlassen. Der alarmierte Rüstzug […]

weiter >

04.09.2019 – Finale Probenphase des Kreisfeuerwehrmusikzuges Celle – Feuerwehrmusikerinnen und -musiker aus dem Landkreis Celle fliegen nach Amerika

Celle. Aus den verschiedenen Feuerwehrmusikzügen im Kreisfeuerwehrverband Celle haben sich 36 Musikerinnen und Musiker im Alter zwischen 11 und 79 Jahren zusammen getan und proben zurzeit als Kreisfeuerwehrmusikzug für die diesjährige 62. Steubenparade in New York (USA). Vom 18. bis zum 24. September fliegen die insgesamt 52 Reisenden aus dem Landkreis Celle in die USA […]

weiter >

20.08.2019 – PKW-Brand nach Verkehrsunfall – Ein Toter

Braunschweig ( Stadt Braunschweig ) Auf der Salzdahlumer Straße im Bereich der Brücke über die Autobahn A39 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in dessen Folge ein PKW komplett ausbrannte. Um 18:30 Uhr meldete die Polizei der Leitstelle der Feuerwehr einen brennenden PKW nach Verkehrsunfall, in dem noch eine Person eingeklemmt sei. In den Unfall wären […]

weiter >
Navigation