FW-Informationsdienst

Hilfsorganisationen lockten zahlreiche Besucher in die Nienburger Innenstadt.

Nienburg (MH). „Es war ein voller Erfolg und mit solch einer gewaltigen Resonanz haben wir nicht gerechnet!“ sagte Nienburgs Ortsbrandmeister Thomas Cornelsen am Ende der großen Blaulichtmeile zum 150-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Nienburg. Die Blaulichtmeile in der Nienburger Innenstadt wurde bereits während der Aufbauphase in den Morgenstunden von zahlreichen Fotografen besucht. „Schnell Bilder von […]

weiter >

Versammlung 2023 des Feuerwehrverbandes Region Hannover e.V.

Hannover Region Hannover:    „Gemeinsam für Frieden – Deine FEUERWEHR!“ lautet das Jahresmotto des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen für 2023, unter das der Verbandsvorsitzende Karl-Heinz Mensing seinen Jahresbericht bei der Delegiertenversammlung 2023 des Feuerwehrverbandes Region Hannover stellte. Rund 160 Delegierte und Gäste kamen heute Vormittag im Haus der Region zusammen. Dabei ging Karl-Heinz Mensing besonders auf die […]

weiter >

Verabschiedung von Karsten Müller nach 18 Jahren als Gemeindebrandmeister von Kalefeld

Kalefeld, LK Northeim Die Feuerwehren der Gemeinde Kalefeld verabschiedeten ihren langjährigen Gemeindebrandmeister Karsten Müller, der am 23.03.2023 von Rat und Bürgermeister aus dem Ehrenbeamtenverhältnis entlassen wurde. Bei der Verabschiedung waren zahlreiche Gästeanwesend, darunter Wegbegleiter, Kinderfeuerwehr, fünf Jugendfeuerwehren, zehn Ortsfeuerwehren und der Musikzug, welcher auch für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung gesorgt hat. Die Feierlichkeit stand […]

weiter >

Amtshilfe bei Personensuche: zu Land, zu Wasser, in der Luft

Pollhagen.LK Schaumburg Am 07.05.2023 ist die Ortsfeuerwehr Pollhagen der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Niedernwöhren gegen 13:07 zu einer Personensuche als Amtshilfe für die Polizei am Mittellandkanal alarmiert worden. Die Polizei setzte Mantrailing-Hunde (Personenspürhunde), mehrere Streifenwagen und Mobilfunkortung ein. Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute suchten den vorgegebenen Uferbereich am Mittellandkanal mehrfach mit einem Rettungsboot (RTB 2), einer Wärmebildkamera […]

weiter >

Kreisfeuerwehrverband Schaumburg organisiert Seminar zur Großtierrettung

Rodenberg LK Schaumburg: Zu einem Seminar kamen kürzlich 22 Teilnehmer aus den freiwilligen Feuerwehren des Landkreises im Feuerwehrhaus Rodenberg zusammen, um sich zum Thema Großtierrettung fortzubilden.  Ziel des Seminars ist die sichere und tierschonende Rettung von Pferden, Rindern und anderen großen Tieren. Die Anzahl der Einsätze mit großen Tieren, die in Notlage geraten sind, nimmt kontinuierlich zu. […]

weiter >

Große Blaulichtmeile 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nienburg

Nienburg LK Nienburg: Sonntag, 7. Mai 2023 von 12 Uhr bis 18 Uhr (Innenstadt) Folgende Hilfsorganisationen/Institutionen stellen Fahrzeug und Technik aus und stehen für Gespräche zur Verfügung: Freiwillige Feuerwehr Nienburg, Deutsches Rotes Kreuz Ortsverband Nienburg, Johanniter-Unfall-Hilfe Ortsverband Landesbergen, Arbeiter-Samariter Bund Ortsverband Rehburg, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Nienburg, Technisches Hilfswerk Ortsverband Nienburg, Polizei Niedersachsen (Museum, Akademie und […]

weiter >

Auto prallt auf der Bundesstraße 6 gegen Baum.

Nienburg (LK Nienburg). Am Dienstagmorgen gegen 00:30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 6 zwischen Meinkingsburg und der Landesstraße 370. Ein 28-jähriger Fahrer aus dem Landkreis Nienburg kam auf gerader Strecke mit seinem Citroen Xsara rechts von der Fahrbahn ab. Dabei drehte sich das Fahrzeug leicht und prallte anschließend mit der Fahrerseite […]

weiter >

Großübung der Feuerwehr Nienburg bei PB Gelantins GmbH

Nienburg (LK Nienburg). Am frühen Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Nienburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage der PB Gelantins GbmH in die Große Drakenburger Straße gerufen. Eigentlich ein alltäglicher Einsatz für die Feuerwehr. Beim Eintreffen des Brandmeisters vom Dienst stellte sich jedoch heraus, dass es im Lager der Firma zu einem Brandereignis gekommen ist. Durch die Evakuierung […]

weiter >

Fortbildung „PKW-Unfall“ für Kreisausbilder im Landkreis Hildesheim

FTZ Groß Düngen Landkreis Hildesheim Die Kreisausbilder der Kreisfeuerwehr im Landkreis Hildesheim trafen sich zum zweiten Mal in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Groß Düngen zur einer gemeinsamen Fortbildung, die unter der Überschrift „PKW-Rettung“ und unter der Leitung von Steffen Schlusche stand. Diese Unterweisung in Technischer Hilfeleistung konzentrierte sich auf Handgriffe und Vorgehensweisen mit hydraulischen […]

weiter >

PKW prallt frontal gegen Baum

LK Schaumburg: Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden die Feuerwehren Enzen, Stadthagen und Wendthagen-Ehlen am Montag um 17:50 Uhr gerufen. Auf der Landstraße zwischen Hobbensen und Levesen ist ein aus Levesen kommender PKW Frontal mit einem Baum kollidiert. Der PKW drohte in den Graben abzurutschen. Die ersteintreffenden Kräfte fanden eine im Fahrzeug eingeklemmte Person vor und begannen sofort damit […]

weiter >
Navigation