FW-Informationsdienst

18.08.2019 – Olaf Laue zum Ehrenortsbrandmeister ernannt

Goslar ( LK Goslar ) Mit einer würdevollen Verabschiedung dankte die Goslarer Feuerwehr dem 18-jährigen Wirken von Hauptbrandmeister Olaf Laue. Zahlreiche Gäste der Feuerwehr, aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Organisationen und jahrelange Weggefährten begleiteten die Ehrungen und Würdigungen. Auch unsere Freunde aus den Partnerstädten nahmen die weiten Anreisen aus Arcachon, Beroun und Brzeg auf sich, um […]

weiter >

21.08.2019 – Vielbeschäftigte Feuerwehr – Klein-Einsätze im Stadtgebiet

Wolfenbüttel ( LK Wolfenbüttel ) Am Mittwoch galt es für Wolfenbütteler Ortswehren zu fünf Einsätzen auszurücken. Auch der Donnerstag forderte die Feuerwehrleute gleich drei Mal. Keine spektakulären großen Ereignisse, sondern viele Klein-Einsätze, die oftmals von der Bevölkerung nur am Rande wahrgenommen werden. Zunächst löste am Mittwochmorgen gegen 9 Uhr die automatische Brandmeldeanlage des Stadtbades „Okeraue“ […]

weiter >

23.08.2019 – Brennende Gartenlauben halten Feuerwehr in Atem

Helmstedt ( LK Helmstedt ) Um 01:17 Uhr wurde der Löschzug Helmstedt zu einem unklaren Feuerschein in den Pastorenweg gerufen. Bereits auf Anfahrt des diensthabenden Brandmeister vom Dienst bestätigte sich die Lage, da ein starker Feuerschein bereits ab der Nordstraße sichtbar war, vor Ort stellte sich dann heraus, dass zwei unabhängige größere, massive Gartenlauben bereits […]

weiter >

11.08.2019 – Siebenmal Gold für Braunschweiger Feuerwehrsportler

Braunschweig ( Stadt Braunaschweig ). Zum zweiten Mal richtete der Feuerwehrverband Braunschweig-Stadt e. V. mit Förderung des Landessportbundes Niedersachsen und in Kooperation mit dem Stadtsportbund Braunschweig den Sport- und Aktivtag für die Braunschweiger Feuerwehren aus. Frauen und Männer aus den Einsatzabteilungen, Jugendliche aus den Kinder- und Jugendfeuerwehren und sogar einige fördernde Mitglieder trafen sich zur […]

weiter >

18.08.2019 – Fettexplosion in Herzberg glimpflich ausgegangen

Herzberg ( LK Göttingen ) Am Sonntag wurde die Feuerwehr Herzberg gegen 15:40 Uhr zu einem Zimmerbrand in den Herzberger Stadtteil Aue gerufen. In einer Küche im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Kornstraße war ein Topf mit Fett in Brand geraten. Bei dem Versuch das Feuer mit Wasser zu löschen, kam es zu einer Fettexplosion […]

weiter >

19.08.2019 – FUKnews 2/2019 veröffentlicht

Die neueste Ausgabe der FUKnews, das Magazin der Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen, ist aktuell auf der Homepage des LFV-NDS zum Download bereitgestellt. HIER können Sie die Ausgabe 2/2019 herunterladen. Neben vielen Informationen der FUK, können Sie ab Seite 14 auf sechs Seiten Texte und Fotos von Aktionen des LFV-NDS nachlesen. U.a. wird von der diesjährigen Landesverbandsversammlung in […]

weiter >

31.07.2019 – Ministerpräsident besucht Kreisfeuerwehr

Am Mittwoch besuchte Ministerpräsident Stephan Weil auf Einladung der Kreisfeuerwehr die Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) in Stadthagen. Das Team Presse hatte sich im Frühjahr, nach einem Aufruf auf der Facebookseite Stephan Weils, um einen Besuch im Rahmen seiner Sommerreise erfolgreich beworben.  Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote begrüßte zusammen mit Landrat Jörg Farr, dem Landtagsabgeordneten Karsten Becker und Kreistagsmitglied […]

weiter >

Ultraleichtflugzeug in Lohe (LK Cloppenburg) abgestürzt

Barßel (LK Cloppenburg) – Am Sonntag, gegen 17:45 Uhr, rückte die Feuerwehr Barßel, mit 6 Fahrzeugen und 32 Kameraden zu einem Flugzeugabsturz in Lohe aus. Bei einem Ultraleichtflugzeug ist kurz nach dem Start, der Motor ausgefallen. Der hintere Bereich des Fluggerätes fing noch in der Luft an zu brennen. Der 52-jährige Pilot konnte noch ca. […]

weiter >

23.07.2019 – Brennt Mähdrescher

Herzberg ( LK Göttingen ) Am Dienstag wurde die Feuerwehr Herzberg gegen 20:40 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Feldflur Richtung Scharzfeld gerufen. Auf einem Getreidefeld am „Schmerberg“ war ein Mähdrescher beim Erntevorgang in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Durch die eingeleitete Löschmaßnahmen konnte ein Übergreifen der […]

weiter >

30.07.2019 – Einsturz gemeldet

Schöppenstedt ( LK Wolfenbüttel )  Gegen 21Uhr wurde die Feuerwehr Schöppenstedt zu einem eher unüblichen Einsatz in die Kapellenstaße alarmiert. Das Stichwort lautete H2 eingestürztes Gebäude nach LKW-Unfall. An der Einsatzstelle bestätigte sich die gemeldete Lage glücklicherweise nicht. Von einem LKW fehlte jede Spur. Wir räumten den Gehweg vor dem Eingang des Gebäudes frei und […]

weiter >
Navigation