FW-Informationsdienst

22.07.2019 – Geflüchtete Personen besuchen die Feuerwehr Dannenberg

Dannenberg (Lk Lüchow-Dannenberg). Geflüchtete Personen aus zahlreichen Kriegsgebieten, Menschen, die in ihrer Heimat politisch verfolgt werden, deren Leben in ihrer Heimat gefährdet wäre – sie leben in Deutschland, in Niedersachsen und auch bei in Lüchow-Dannenberg. Etwa 20 von Ihnen haben vor kurzem die Freiwillige Feuerwehr in Dannenberg besucht und sich ein Bild vom Brandschutz machen […]

weiter >

10.07.2019 – „Feuerwehr bewegt!“ – Tour 2019 – ein voller Erfolg!

Schüttorf (Lk Grafschaft-Bentheim). Gesundheit und Training sind die Grundlagen für den aktiven Feuerwehrdienst und aus diesem Grunde startete am 5. Juli 2019, mit rund 550 Feuerwehrangehörigen, darunter rund 400 „Radlerinnen bzw. Radler“ von Freiwilligen-, Berufs- und Werkfeuerwehren aus ganz Niedersachsen, bereits zum sechsten Mal eine große Feuerwehrfahrrad-Tour auf Landesebene im Rahmen der Aktion „Feuerwehr bewegt!“. […]

weiter >

09.07.2019 – Konstituierende Sitzung des neuen Ad-hoc-Arbeitskreis Feuerwehr- und Brandschutzgeschichte im Landesfeuerwehrverband Niedersachsen

Celle (Lk Celle). Am Samstag, den 29. Juni 2019, kamen acht interessierte und motivierte Feuerwehrleute aus Niedersachsen in der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz in Celle zusammen, um die konstituierende Sitzung des neuen Ad-hoc-Arbeitskreis „Feuerwehr- und Brandschutzgeschichte“ (Ad-hoc-AK FuB) des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS) durchzuführen und die zukünftige Zusammenarbeit zu besprechen. In dem neu gegründeten […]

weiter >

04.07.2019 – Vogel in Gully gefangen

  Nienburg (LK Nienburg/Weser). Passanten hatten am Mittwochnachmittag in der Langen Straße Ecke Burgmannshof immer wieder einen Vogel aus einer Schachtabdeckung für Regenwasser hervorgucken sehen. Der Vogel kam aus der kleinen Öffnung nicht ohne fremde Hilfe heraus. Für die Passanten war die Abdeckung zu schwer und das passende Werkzeug fehlte. Daraufhin baten Sie einen Ladenbesitzer […]

weiter >

05.07.2019 – Ein verunglückter Storch benötigte Hilfe der Feuerwehr im Landkreis Celle

Wienhausen, Lk Celle. Am Nachmittag des 04. Juli 2019 wurde die Ortsfeuerwehr Wienhausen zur örtlichen Seniorenresidenz in den Lerchenweg mitten im Ort alarmiert. Dort eingetroffen erwartete die Einsatzkräfte ein für sie ungewohntes Bild. Ein junger Storch hatte, laut Aussage des hinzugerufenen Storchenbeauftragten des Landkreises Celle, einen seiner ersten Ausflüge aus dem heimischen Nest unternommen und sich […]

weiter >

Dachstuhl von Kirche aus dem 13. Jahrhundert brennt

Brake – Am Donnerstagnachmittag um 15.05 Uhr wurden die Feuerwehren Golzwarden und Hafenstraße zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Mittelbrand im Gebäude“ alarmiert. Die Rauchschwaden waren bereits von der Bundesstraße 212 zu sehen. Als die ersten Feuerwehrkräfte die St.-Bartholomäus-Kirche in Golzwarden nach wenigen Minuten erreicht hatten, schlugen die Flammen bereits aus dem Dachstuhl und die Feuerwehr […]

weiter >

30.06.2019 – Tierischer Einsatz für die Feuerwehr

Langendamm (LK Nienburg/Weser). Einem aufmerksamen Spaziergänger haben fünf Jungenten ihr Leben zu verdanken. Der Spaziergänger ging am Sonntagmittag im Bereich der alten Kläranlage in Langendamm entlang. Dort viel diesem vor dem Becken der alten Kläranlage ein Entenpärchen auf, welches immer auf und ab ging und mit Lauten auf sich aufmerksam machte. Der Spaziergänger konnte schnell […]

weiter >

27.06.2019 – Brennende Gasflasche auf Balkon

Mariental (Landkreis Helmstedt) Um 18:18 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Mariental und Grasleben zu einer brennenden Gasflasche auf einem Balkon in Mariental gerufen. Nach Angaben des Mieters entzündete sich plötzlich beim Grillen der Grill und anschließend die Gasflasche. Die Bewohner unternahmen erste Löschversuche, wobei sich eine Person verletzte. Sie wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus […]

weiter >

25.06.2019 – Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen auf der IdeenExpo 2019

  Hannover. Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen (LFV-NDS) präsentierte sich und die Arbeit der Feuerwehren in Niedersachsen vom 15. bis zum 23. Juni auf der diesjährigen IdeenExpo 2019 auf dem Messegelände in Hannover. Die IdeenExpo ist Europas größtes Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik und war mit über 390.000 Besucherinnen und Besuchern wieder ein Erfolg. Gemeinsam mit den […]

weiter >

20.06.2019 – Landesfeuerwehrverband beim 36. Tag der Niedersachsen in Wilhelmshaven gut vertreten

  Wilhelmshaven. Auch beim 36. „Tag der Niedersachsen“ (TdN) vom 14. bis 16. Juni 2019 in Wilhelmshaven, war der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen (LFV-NDS) wieder mit seinem Präsentationszelt mit Infostand vertreten. Das engagierte Team um den Landesgeschäftsführer Michael Sander hatte sehr viel vorbereitet, um den interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Arbeit der Feuerwehren in Niedersachsen und vor […]

weiter >
Navigation