FW-Informationsdienst

12.02.2019 – Arbeitstagung der Kooperationspartner im Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“

Altwarmbüchen (Region Hannover). Vom 10. bis 12. Februar 2019 tagten die Landesfeuerwehrverbände Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein in der niedersächsischen Gemeinde Isernhagen, im Ortsteil Altwarmbüchen zur zukünftigen Ausrichtung der gemeinsamen Projektarbeit zu demokratischen Strukturen in den Feuerwehren, länderübergreifender Bildungsarbeit, Menschenführung und wie kann eine gemeinsame projektbegleitende Außendarstellung umgesetzt werden. Als Ergebnis der Arbeitstagung stellt […]

weiter >

09.02.2019 – Erster AT-Lehrgang in Kooperaton mit FeuRex im Landkreis Helmstedt

Helmstedt ( LK Helmstedt ). Ein wichtiger Aspekt in der Ausbildung der Feuerwehrangehörigen ist die zum Atemschutzgeräteträger/in. Der Lehrgang findet an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Helmstedt statt und geht eine Woche. Während der Ausbildung werden die Einsatzkräfte an das Gerät gewöhnt und führen mehrere Übungen unter Atemschutz durch. Seit Anfang des Jahres wurde die Ausbildung […]

weiter >

07.02.2019 – Verkehrsunfälle auf A36 fordern vier Verletzte

Wolfenbüttel ( LK Wolfenbüttel ). Am späten Donnerstagnachmittag  kam es auf der A36 zwischen den Anschlussstellen Wolfenbüttel Nord und Braunschweig Stöckheim zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Hierbei wurden zwei Personen verletzt. Der Unfall führte zu einer starken Fahrbahnverschmutzung, weshalb die Autobahn in Fahrtrichtung Braunschweig kurzfristig voll gesperrt werden musste und aufwendige Reinigungsarbeiten durch […]

weiter >

04.02.2019 – Feuerwehr wird zu einem Feuer im „Haus Gondel“ alarmiert

Braunschweig. Gegen 22:17 Uhr erhält die Integrierte Regionalleitstelle Braunschweig-Peine-Wolfenbüttel lediglich einen Notruf. Die Anruferin teilte mit, dass es im Gebäude „Haus Gondel“ in der Bruchstraße brennt und sich noch mehrere Personen im Gebäude aufhalten. Die Leitstelle alarmierte darauf den Löschzug der Hauptfeuerwache zusammen mit dem B-Dienst. An der Einsatzstelle stellte sich zunächst folgende Lage dar: […]

weiter >

26.01.2019 – Versammlung der Bezirksebene Braunschweig des Landesfeuerwehrverband Niedersachsen e.V.

Bad Lauterberg (LK Göttingen). Am Samstag, den 29.01.2019 fand die Versammlung der LFV Bezirksebene Braunschweig statt. Ausrichter der diesjährigen Versammlung in Bad Lauterberg war der Kreisfeuerwehrverband Osterode am Harz e.V. Vizepräsident und Regierungsbrandmeister Jürgen Ehlers berichtete über aktuelle Verbandsangelegenheiten und hielt einen Rückblick auf das vergangene Jubiläumsjahr des LFV Niedersachsen, unter anderem vom Festakt im […]

weiter >

30.01.2019 – Plattdeutsches Theater der Freiwilligen Feuerwehr vor ausverkauftem Haus in Fulde

Traute von Frieling seit 25 Jahren dabei Fulde, Lk Heidekreis. Wie in jedem Jahr konnte die Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Fulde vor ausverkauftem Haus Ihr Können unter Beweis stellen. Bei dem diesjährigen Stück „Modenschau inˋ n Ossenstall“ stand Traute von Frieling zum 25. Mal auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Ralf Köhler begrüßte wieder […]

weiter >

25.01.2019 – Zwei Brandeinsätze beschäftigten die Feuerwehren der Stadt Wolfenbüttel

Linden/Fümmelse ( Stadt Wolfenbüttel ) Ein piepender Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus und ein Brand mit Menschenleben in Gefahr – so lautet die Einsatzbilanz zu Beginn des Wochenendes am Freitag. Kurz vor 14 Uhr löste die Integrierte Regionalleitstelle (IRLS) in Braunschweig Alarm für die Ortsfeuerwehr Linden und den DRK-Rettungsdienst Wolfenbüttel aus. Aus einer Wohnung in einem […]

weiter >

19.01.2019 – Versammlung der LFV Bezirksebene Hannover

Stadthagen (LK Schaumburg). Am Samstag, den 19.01. fand die Versammlung der LFV Bezirksebene Hannover statt. Die LFV Bezirksebene Hannover verabschiedete während der Versammlung die langjährige Landesfrauensprecherin Karla Weißfinger aus dem Landkreis Holzminden. Vize-Präsident Klaus-Peter Grote berichtete über aktuelle Verbandsangelegenheiten und hielt einen Rückblick auf das vergangene Jubiläumsjahr des LFV Niedersachsen, unter anderem vom Festakt im […]

weiter >

18.01.2019 – Verkehrsunfall auf der L421 Herzberg-Sieber

Herzberg ( LK Göttingen ) Am Freitag gegen 6:15 Uhr wurden die Feuerwehren aus Herzberg und Sieber zu einem Verkehrsunfall auf die L421 gerufen. Ein Autofahrer hatte aus Sieber kommen kurz vor dem „Paradies“ auf glatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und sich überschlagen. Nachdem das Fahrzeug auf dem Dach liegen geblieben war, […]

weiter >

19.01.2019 – Kellerbrand in einem Einfamilienhaus

Braunschweig. Am Samstagabend gegen 21:30 Uhr wurde die Feuerwehr Braunschweig zu einem Kellerband in Braunschweig-Hondelage alarmiert. Während eines Spieleabends bemerkte die Familie Geräusche aus dem Keller. Kurz darauf alarmierten die ersten Rauchwarnmelder lautstark im Haus. Im Keller brannte es in einem Hobbyraum. Während sich die Familie ins Freie rettete versuchte der Vater mit einem Nachbarn […]

weiter >
Navigation