FW-Informationsdienst

25.11.2018 – Feuer in Gastwirtschaft fordert die Feuerwehr

Braunschweig ( Stadt Braunschweig ). Am 25. November erreichte die Leitstelle der Feuerwehr um 00.53 Uhr ein Notruf über 112. Ein Anrufer meldete eine Verrauchung in einem Mehrfamilienhaus mit einer Gastwirtschaft im Erdgeschoss. Die Leitstelle alarmierte daraufhin den Löschzug der Hauptfeuerwache zur Einsatzstelle in der Güldenstraße. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte eine starke Verrauchung der […]

weiter >

17.11.2018 – Kreisstabführer-Tagung auf Landesebene

Celle (LK Celle). Zu ihrer Jahrestagung trafen sich die Bezirks-, Kreis- und Stadtstabführer der niedersächsischen Feuerwehrmusik am Samstag, d. 17.11.2018, in den Räumlichkeiten der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) – Standort Celle. Den Wechsel vom langjährigen Tagungsort in Hannover-Wülferode zur NABK in Celle begründete Landesstabführer Bodo Wartenberg in seiner Begrüßung mit der Gewährleistung […]

weiter >

10.11.2018 – Seminar für Brandschutzaufklärung für Senioren in Helmstedt

Helmstedt ( LK Helmstedt ). Am vergangenem Samstag trafen sich Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren aus dem Bezirk Braunschweig an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Helmstedt um an einem Seminar zur Brandschutzaufklärung teilzunehmen. Unter der Leitung von Corinna Frobart, Uwe Frobart und Ralph Bruhn vom Team Brandschutzerziehung und -aufklärung des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen wurde den Teilnehmer unterbreitet […]

weiter >

06.11.2018 – Brand einer Holzerntemaschine

Bad Grund ( LK Göttingen ) Zu einer brennenden Holzernte-Maschine wurden am Dienstag um 11:49 Uhr die Ortsfeuerwehren Bad Grund, Gittelde und Windhausen alarmiert. Da der Schadensort beim Absetzten des Notrufs nicht genau lokalisiert werden konnte, fuhren die Einsatzkräfte einen Notfall-Rettungspunkt der Niedersächsische Landesforsten zwischen Windhausen und Bad Grund an. Von hier aus begleitete ein […]

weiter >

07.11.2018 – Ehrungen bei Dienstversammlung in Peine

Peine ( LK Peine  ) Auf der Dienstversammlung der Orts- und Gemeindebrandmeister des Landkreises Peine begrüßte Kreisbrandmeister (KBM) Rüdiger Ernst unter anderem den Ersten Kreisrat Henning Heiß und den Ärztlichen Leiter Rettungsdienst Henrik Voges. In seinem Bericht betonte KBM Ernst, dass sich die Mitgliederzahlen im Kreisfeuerwehrverband erfreulicherweise in den positiven Bereich bewegen. Es gibt Zuwachs […]

weiter >

03.11.2018 – Gewalt geht gar nicht!

Ahmstorf ( LK Helmstedt ) Respekt, Toleranz und gegenseitige Rücksichtnahme sind Eigenschaften, die eigentlich für jedermann selbstverständlich sein sollten. Leider nehmen Rücksichtslosigkeit und Aggressionen in einigen Teilen der Bevölkerung immer mehr zu. Dass sich verbale und tätliche Angriffe auch gegen Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Feuerwehr richten, die überwiegend ehrenamtlich in ihrer Freizeit ihren Mitmenschen in […]

weiter >

03.11.2018 – Küchenbrand in der Juliusstraße

Braunschweig. Am Samstag wurde der Integrierten Regionalleitstelle BS/PE/WF ein Wohnungsbrand gemeldet. Daraufhin wurden die Einheiten der Feuerwehr Braunschweig bestehend aus dem Löschzug der Hauptfeuerwache mit Unterstützung eines Löschfahrzeuges der Ortsfeuerwehr Ölper alarmiert. Am Einsatzort angekommen, wurde die Feuerwehr von der Anruferin des Haues in Empfang genommen und zum betroffenen Wohnbereich geführt. Die Wohnung, in der […]

weiter >

06.11.2018 – Sechsjährige zu Besuch bei der Feuerwehr Brinkum um Ängste zu überwinden

Brinkum, Lk Diepholz. Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus letztes Jahr in Hamburg, wurde die sechsjährige Anna durch einem mit Atemschutz ausgerüsteten Angriffstrupp aus dem Schlaf gerissen und gerettet. Seit dem hat die Kleine panische Angst vor der Feuerwehr und Martinshörnern. Um ihr diese Angst zu nehmen und Vertrauen aufzubauen, suchte Annas Mutter den Kontakt zur örtlichen Feuerwehr […]

weiter >

27.10.2018 – Großübung in Braunschweig: Mehrere verletzte Personen nach Austritt von Schwefelwasserstoff

Braunschweig.  Am Samstag, dem 27.10.2018, hat die Feuerwehr Braunschweig gemeinsam mit Rettungsdiensteinheiten des Arbeiter-Samariter-Bundes, des Deutschen Roten Kreuzes, der Johanniter und der Malteser eine große Übung im Braunschweiger Ortsteil Ölper durchgeführt. Insgesamt waren ca. 375 Einsatzkräfte, Übungsbeobachter und Verletztendarsteller an der mehrstündigen Übung beteiligt, bei der ein Chemikalienunfall mit vielen Verletzen angenommen wurde. Da die […]

weiter >

27.10.2018 – Brennende Hackschnitzel in Herzberg

Herzberg ( LK Göttingen ) Am Samstag den 27. Oktober wurde die Feuerwehren aus Herzberg, Lonau und Sieber gegen 22:25 Uhr (MESZ) zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand auf die B27 Richtung Auekrug gerufen. Da Anrufer von einer starken Rauchentwicklung berichteten und vermutet wurde, dass es sich um die ehemalige Gaststätte handelte, wurde bereits auf Anfahrt die […]

weiter >
Navigation