FW-Informationsdienst

05.09.2018 – 22 Unternehmen werden mit der Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet

Hannover. Bereits zum 19. Mal wurde am vergangenen Dienstagabend die Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ verliehen. Insgesamt 22 Unternehmen aus ganz Niedersachsen, die sich im besonderen Maße zum Wohle der Feuerwehren einsetzen, wurden im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in der Landeshauptstadt Hannover vom Niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius und von LFV-Präsident Karl-Heinz Banse mit der begehrten Plakette […]

weiter >

03.09.2018 – „150 Jahre“ Landesfeuerwehrverband Niedersachsen gestaltet die Sendung Plattenkiste von NDR 1 Niedersachsen

Hannover. Viel zu erzählen gab es in der Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen. Am 3. September zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten sich Daniel Römer, Thomas Ruß und Olaf Rebmann mit Moderator Jens Krause über die Arbeit des Landesfeuerwehrverbands. Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen ist eine Interessenvertretung aller Feuerwehren in Niedersachsen. Dazu gehören 99 anerkannte Werkfeuerwehren, […]

weiter >

07.08.2018 – Konrad Stein für 70jährige Tätigkeit im Feuerlöschwesen geehrt

Braunschweig. Die ehrenamtliche Tätigkeit in der Feuerwehr ist für die Mitglieder eine Lebensaufgabe, der sie oft bis ins hohe Alter treu bleiben. Einige Ehrungen sind allerdings selten und können nur wenigen altgedienten Kameraden verliehen werden, dazu zählt die Ehrung für 70 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Diese besondere Ehrung wurde am Dienstag, dem 07.08.2018 dem […]

weiter >

13.08.2018 – Die Feuerwehr bewegte – 120 Fahrradfreunde fuhren mit dem Kreisfeuerwehrverband

Kampen, Lk Harburg. Die Feuerwehr bewegt – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Neben der Wahrnehmung der originären Aufgaben, dem abwehrenden Brandschutz und der technischen Hilfeleistung, sind die Feuerwehrleute im gesamten Landkreis Harburg auch sportbegeistert und haben das am Wochenende erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt. 120 Teilnehmer aus dem gesamten Landkreis Harburg waren der […]

weiter >

31.07.2018 – Deutscher Feuerwehreinsatz in Schweden beendet

DFV-Präsident dankt Bundesinnenministerium für Übernahme der Kosten Berlin/Hannover – Erstmals waren deutsche Feuerwehrkräfte im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens bei einem Waldbrand im europäischen Ausland im Einsatz: Nun sind die 52 Angehörigen der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nienburg (Niedersachsen) auf der Rückfahrt aus der schwedischen Region Dalarna. „Wir danken den Feuerwehrleuten, ihren Familien und Arbeitgebern sowie allen Organisatoren für die […]

weiter >

24.07.2018 – Feuerwehr Flugdienst des LFV-NDS ab Mittwoch (25.07.2018) in der Luft

Hannover. Auf Anforderung des zuständigen Amtes für Brand- und Katastrophenschutzes der Polizeidirektion Lüneburg wird der Feuerwehr Flugdienst des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen ab Mitwoch, den 25. Juli 2018, bis auf Weiteres zu regelmäßigen Überwachungsflügen über die weitläufigen Waldgebiete Niedersachsens starten. Grund hierfür ist die sehr lang anhaltenen Trockenperiode und die noch steigenden Temperaturen. Von den beiden Luftstützpunkten […]

weiter >

23.07.2018 – Niedersächsische Feuerwehrleute zur Waldbrandbekämpfung in Schweden angekommen

Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen wünscht allen eingesetzten Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden eine gesunde Heimkehr und viel Erfolg bei ihrer Arbeit. Wir werden Sie regelmäßig zu den Geschehnissen und dem Einsatz der niedersächsischen Einsatzkräfte informieren. Ihr LFV-NDS Hier die Pressemitteilung vom Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport vom22.07.2018: 52 freiwillige Feuerwehrleute aus dem Landkreis Nienburg sind am (heutigen) […]

weiter >

28.06.2018 – Riesige Flammenfront – 2 Feldbrände halten Brandschützer in Atem

Heiligendorf ( Stadt Wolfsburg ) Die Rauchsäule war weit zu sehen, die vergangenen Donnerstag nach 16:30 Uhr über Wolfsburgs Süden empor stieg. Zunächst brannten ca. 20.000 Quadratmeter Getreidefeld hinter der Biogasanlage an der Landstraße L294 zwischen Heiligendorf und Neindorf. Die Flammenfront erstreckte sich teilweise über mehrere 100 Meter. Der auffachende und drehende Wind erschwerte die […]

weiter >

29.06.2018 – Terminvorankündigung 1. FireFit Championship in Höver

Höver, Stadt Sehnde, Region Hannover. Am Samstag den 14.07. und Sonntag den 15.07.18 findet der 1. FireFit Championship in Höver statt. Die FireFit Championships sind ein Wettbewerb unter Feuerwehrleuten, basierend auf Brandbekämpfungsaufgaben in Notfallsituationen. Entstanden ist der Wettkampf 1994 in Kanada. Im Vordergrund des Wettbewerbes steht die Fitness der Feuerwehrleute; wie auf der offiziellen Website […]

weiter >

27.06.2018 – Ferienanfang in Niedersachsen – LFV-NDS beteiligt sich an der „Aktion für mehr Sicherheit am Unfallort“

Pressemitteilung des Nds. Ministerium für Inneres und Sport (27.06.2018): Lehrte, Region Hannover. In Niedersachsen und zwei weiteren angrenzenden Bundesländern schließen die Schulen heute ihre Türen und die Sommerfeien beginnen. Der Urlaubsverkehr startet massiv und in den kommenden Wochen wird es insbesondere auch auf den niedersächsischen Autobahnen deutlich mehr Verkehr geben. Den Ferienanfang in Niedersachsen nehmen […]

weiter >
Navigation