FW-Informationsdienst

11.02.2018 – Rock und Pop beim 30. Landeslehrgang für Blasorchester

Altgandersheim (LK Northeim). Titel wie „Let Me Entertain You“, „Bohemian Rhapsody“ oder die „80er KULT(tour)“ waren einige der Stücke des ersten Landeslehrgangs des LFV-NDS in diesem Jahr für Blasorchester, der vom 09.02.-11.02. in der Turner-Musik-Akademie (TMA) in Altgandersheim stattfand. 73 Teilnehmer aus allen Teilen Niedersachsens waren der Ausschreibung gefolgt und transformierten vom Blasorchester zu einer […]

weiter >

09.03.2018 – Starker Auftakt zum 150-jährigen Jubiläum des Landesfeuerwehrverbandes

Hannover. Mit mehr als 250 Gästen feierte der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen am Freitag, dem 09. März 2018, in der Portikushalle des Niedersächsischen Landtages den zentralen Festakt zum 150-jährigen Bestehen des Verbandes. Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung hatte Landtagspräsidentin Dr. Gabriela Andretta übernommen. Zu den ersten Gratulanten gehörten unter anderem Ministerpräsident Stephan Weil, Innenminister Boris Pistorius, der […]

weiter >

09.03.2018 – Brandstifter zerstört Einrichtungshaus

Braunschweig. In der Nacht zu Freitag kam es um 1:30 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Innenstadt. Mehrere Anrufer meldeten den Brand eines Müllcontainers im Damm. Durch die hohe Brandlast griff das Feuer schnell auf angrenzende Behälter über. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte bereits die Fassade eines angrenzenden Dekorations- und Einrichtungshauses. Durch die enorme Hitze […]

weiter >

09.03.2018 – Schwerer Unfall bei Warberg in den Morgenstunden

Warberg ( LK Helmstedt ) Leider kam es heute Morgen um 07:26 Uhr auf der L641 zwischen Warberg und Räbke zu einem schweren Verkehrsunfall mit 2 betroffenen PKWs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einem Frontalzusammenstoß wobei 4 Personen zum Teil schwerverletzt worden. Leider sind davon 2 betroffene Kinder. Der Löschzug der Gemeinde Nord-Elm […]

weiter >

05.03.2018 – Feuer, Rauch und Explosion – Brandschutzunterweisung für rund 100 Erzieherinnen

Bad Nenndorf (LK Schaumburg). Vor der Kulisse des neuen Feuerwehrhauses in Bad Nenndorf unterzogen sich in der vergangenen Woche rund 100 Erzieherinnen einer Brandschutzunterweisung. In der Theorie lernten sie das Verhalten bei Feuer und Rauch und welche Informationen für die Feuerwehr wichtig sind. Des Weiteren wurden die Fluchtpläne und Löschmittel besprochen. So wurde auch über […]

weiter >

03.03.2018 – Feuerwehren informieren sich über neuen Leistungsvergleich

Stadthagen (LK Schaumburg). In den zurückliegenden Monaten hat ein Arbeitskreis aus Vertretern des Innenministeriums, des Landesfeuerwehrverbandes (LFV), der Feuerwehrunfallkasse und der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz die Bestimmungen für einen neuen Leistungsvergleich erarbeitet. Michael Möller, der als Vertreter der LFV-Bezirksebene Hannover im Arbeitskreis mitwirkt, stellte diese nun interessierten Schaumburger Feuerwehr vor. Im großen Sitzungssaal […]

weiter >

02.03.2018 – Versammlung des KFV Hildesheim

Hildesheim (LK Hildesheim). Bei der Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Hildesheim in der Kantine der Boschwerke Hildesheim konnte der Vorsitzende Josef Franke, 423 Delegierte und eine große Zahl von Gästen begrüßen. In seinem Jahresbericht zeigte Franke die Einsatzzahlen des Jahres 2017 auf. Herausgestellt wurden dabei besonders die naturbedingten Herausforderungen durch heftige Stürme/Orkane und die extremen Hochwasserlagen in […]

weiter >

28.02.2018 – Wettbewerb im Landkreis Hildesheim vorgestellt

Nordstemmen (LK Hildesheim). Die ab dem Jahr 2018 neuen, überarbeiteten Wettbewerbe der Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen wurden jetzt praktisch am Feuerwehrhaus in Nordstemmen sowie einem angrenzenden Firmenparkplatz vorgestellt. Zu diesem Termin hatte der Brandschutzabschnittsleiter West, Heiko Bartels, gleichzeitig Fachbereichsleiter Wettbewerbe im LK Hildesheim, eingeladen. Ortsbrandmeisters Andreas Brunotte von der Ortsfeuerwehr Wallenstedt, übernahm die Moderation der […]

weiter >

26.02.2018 – Kreisfeuerwehr erhält Dekontaminationsanlage für Gefahrguteinsätze

Barrien (LK Diepholz). Im Dezember wurde die neue DEKON-P Anlage Stufe III an die Kreisfeuerwehr ausgeliefert. Sie ist identisch mit den vom BUND beschafften Anlagen der 2. Generation. Beschafft wurde sie zusammen mit dem Veterinäramt, dessen Tierseuchen-Bekämpfungs-Logistikzentrum (TBL) seit dem letzten Jahr auf dem Gelände der FTZ in Barrien mit untergebracht ist. Die DEKON-Anlage ist […]

weiter >

24.02.2018 – Feuerwehreinsatz im Roswitha-Gymnasium Bad Gandersheim nach Auslaufen von Quecksilber

Bad Gandersheim (LK Northeim). Die Freiwillige Feuerwehr Bad Gandersheim und die Feuerwehrbereitschaft IV des Landkreises Northeim wurden am Freitag, den 23. Februar 2018 um 12:33 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung auf das Gelände des Roswitha-Gymnasiums in Bad Gandersheim gerufen. Bei Aufräumarbeiten in Gebäude 4 wurde ein Karton mit mehreren Quecksilberthermometern aus einem Abstellraum im Dachgeschoss […]

weiter >
Navigation