FW-Informationsdienst

22.02.2018 – MANV Übung mit Schulbus in Helmstedt

Helmstedt ( LK Helmstedt ). Um 17:47 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Helmstedt zu einem Verkehrsunfall mit einem Schulbus alarmiert. Am Ortsausgang Helmstedt im Bereich Drillingskiefer kollidierte ein Schulbus mit einem Motorrad, kam in den Seitenstreifen und stürzte letztlich auf die Seite. Beim Eintreffen des Einsatzleiters Marc Blumenberg stellte dieser insgesamt 11 verletzte Personen fest und […]

weiter >

18.02.2018 – Feuerwehrpressesprecher proben beim Seminar „Social Media in der Krisenkommunikation“ den Ernstfall auf Facebook & Co.

Um bei Feuerwehreinsätzen nicht nur das Feuer unter Kontrolle sondern auch „die Fäden der Krisenkommunikation in der Hand zu behalten“, sind Facebook & Co. auch für die Freiwilligen Feuerwehren Mittel zum Zweck. Einige Feuerwehren der Region haben hier bereits praktische Erfahrungen gesammelt. Ziel des erstmals durchgeführten Seminars war es, die Feuerwehrpressesprecher mit den Social Media […]

weiter >

15.02.2018 – Pferd aus Notlage befreit

Am Donnerstagnachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Bilm zu einer Tierrettung auf einen Reiterhof gerufen. Gegen 12:48 Uhr bemerkte eine Einstellerin, dass sich die 13-jährige Westfalenstute Colina mit dem Hufgelenk in der Trennwand zum Nachbarstall verfangen hat und dabei umgefallen ist. Auf den Notruf entsandte die Regionsleitstelle die Ortsfeuerwehr Bilm. Nach der ersten Erkundung entschied man sich dafür […]

weiter >

09.02.2018 – Jahrestagung der Feuerwehrpressesprecher der Region Hannover

Burgwedel (Region Hannover). Die Feuerwehrpressesprecher haben bei Ihrer Jahrestagung am Freitagabend in Burgwedel eine Reihe aktueller Themen besprochen. Dazu gehörten die Imagekampagne der niedersächsischen Feuerwehren „Ja zur Feuerwehr“, das Warnsystem Katwarn, die interkommunale Zusammenarbeit von Feuerwehrpressesprechern und die Seminararbeit zur Aus- und Fortbildung der Feuerwehrpressesprecher der 21 Städte und Gemeinden der Region Hannover. Außerdem standen […]

weiter >

09.02.18 – Eheleute Bertram feiern Eiserne Hochzeit

Hollenstedt (Northeim). Am 09.02.2018 feierten die Eheleute Margarete und Günter Bertram ihren 65. Hochzeitstag, somit die Eiserne Hochzeit. Günter Bertram trat 1954 in die Ortsfeuerwehr Northeim ein und war erst hauptamtlicher Gerätewart bei der Stadt Northeim und anschließend bis 1992 Kreisschirrmeister in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Northeim. Das Ehepaar wohnte in der Feuerwache Northeim […]

weiter >

09.02.2018 – Eine Person bei Wohnungsbrand in Lehndorf verstorben

Braunschweig. Um 13:59 erreichte die Leitstelle der Feuerwehr ein Notruf aus einem Mehrfamilienhaus in der Großen Straße in Lehndorf. Dort würde ein Rauchwarnmelder piepen. Es sei leichter Rauch zu bemerken. Die Leitstelle alarmierte daraufhin den Löschzug der Berufsfeuerwehr, einen Rettungswagen und die zuständige Ortsfeuerwehr Lehndorf. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte nach 7 Minuten konnte kein Warnton […]

weiter >

07.02.2018 – Lange zum Ehrenmitglied der Feuerwehr Northeim ernannt

Northeim (LK Northeim). Ortsbrandmeister Jens Pinneke lud alle Kameraden/Kameradinnen, Fördernde, Passive und Gäste zur Jahreshauptversammlung in das Feuerwehr-Kreisschulungszentrum an der Feuerwehrtechnischen Zentrale Northeim ein. Der Bericht des Ortsbrandmeisters begann mit einem erfreulichen Aspekt. Die Mitgliederzahlen durch Neuaufnahmen von Quereinsteiger und Wiedereinsteiger sowie der Übernahme aus der Jugendfeuerwehr und anderen Ortsfeuerwehren konnte bei 83 aktiven Mitgliedern […]

weiter >

01.02.2018 – Fahrer rettet sich auf Fahrzeugdach und ruft die Feuerwehr

Braunschweig. Am Donnerstagabend gegen 18.00 Uhr ist der Fahrer eines PKW auf der Straße Wiesental aufgrund einer Überschwemmung von der Straße abgekommen. Der Fahrer selbst rief die Feuerwehr. Die Integrierte Regionalleitstelle alarmierte den Wasserrettungszug der Berufsfeuerwehr sowie die Ortsfeuerwehr Veltenhof und den Rettungsdienst. Die Straße Wiesental ist zurzeit aufgrund einer Überschwemmung der Oker für Fahrzeuge […]

weiter >

29.01.2018 – Heinrich Nolte seit 60 Jahren in der Feuerwehr

Holtorf (LK Nienburg). Vergangenen Samstag fand im Hotel zur Krone die Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Holtorf statt. Hier konnte Ortsbrandmeister Udo Kowalzik zahlreiche Feuerwehrmitglieder sowie Gäste begrüßen. In dem Tätigkeitsbericht der Ortsfeuerwehr konnte man entnehmen, dass die Einsatzabteilung zu 47 Einsätzen im Jahr 2017 alarmiert wurde. Dies waren 17 Alarmierungen mehr als im Jahr 2016. Dies […]

weiter >

20.01.2018 – Mehrfamilienhaus in Flammen

Helmstedt ( LK Helmstedt ) Am Samstag gegen 18:15 Uhr wurde die Feuerwehr Helmstedt zu einem gemeldeten Brand in einem Flur eines Mehrfamilienhauses alarmiert. Ein zufällig anwesender Feuerwehrkamerad aus Grasleben, meldete das Feuer und kümmerte sich schon um die Bewohner welche selbstständig das Gebäude verlassen konnten. Beim Eintreffen des Einsatzleiters Marc Blumenberg, hatte sich das […]

weiter >
Navigation