FW-Informationsdienst

19.01.2018 – Großfeuer in Braunschweiger Innenstadt

Braunschweig. Am Freitagnachmittag gegen 14.53 Uhr erreichen ca. 20 Notrufe die Feuerwehrleitstelle. Gemeldet wurde ein explosionsartiger Knall und Feuerschein aus mehreren Geschossen in der Hochstraße. Ebenfalls wurden noch Personen in den Wohnungen vermutet. Die Leitstelle alarmierte daraufhin nach dem Stichwort „Feuer zwei, Menschenleben in Gefahr“. Unmittelbar darauf rückten ein Löschzug, ein weiterer Führungsdienst, die Ortsfeuerwehr […]

weiter >

12.01.2018 – 32. Dienstversammlung des LFV-Bezirks Lüneburg mit Jahresberichten, Diskusionen und Erfahrungsaustausch der Feuerwehrführungskräfte

Fintel, Lk Rotenburg (Wümme). Die Vorsitzenden der Mitgliedsverbände (KFV/StFV) und die Bezirks-Funktionsträger des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS) im Bezirk Lüneburg, trafen sich auf Einladung des zuständigen LFV-Vizepräsidenten Uwe Quante am Samstag, den 07. Januar im Eurostrand in Fintel zur ersten Versammlung im neuen Jahr. Uwe Quante konnte neben den KFV- und StFV-Vorsitzenden u.a. den ehemaligen Regierungsbrandmeister […]

weiter >

15.01.2018 – von Pruski 60 Jahre in der Feuerwehr

  Erichshagen-Wölpe (LK Nienburg). Nahezu jeder Sitzplatz war belegt, als Ortsbrandmeister Boris Kindermann die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Erichshagen-Wölpe am Samstag eröffnete. In seinem Bericht für das Jahr 2017 ging der Ortsbrandmeister zu Beginn auf die Mitgliederentwicklung ein. Von den 270 Mitgliedern seien 63 Mitglied (neun weiblich, 54 männlich) in der Einsatzabteilung. Dies ist zum Vorjahr […]

weiter >

11.01.2018 – 11-Jähriger Junge verhindert Schlimmeres

Braunschweig. Ein 11-jähriger Junge handelte am Donnerstagnachmittag in der Südstadt goldrichtig und verhinderte Schlimmeres. Dem Jungen war bei der Zubereitung einer Mahlzeit in der Mikrowelle ein Missgeschick passiert. Die nicht entfernte Verpackung des Essens hatte sich in der Mikrowelle entzündet und schnell eine Verrauchung in der Wohnung verursacht. Obwohl der Junge zu dem Zeitpunkt allein […]

weiter >

08.01.2018 – Schwerer Unfall auf der BAB 2 mit 6 Verletzten

Wendhausen ( LK Helmstedt ) Gegen 11:00 Uhr wurden die Feuerwehren aus Flechtorf, Lehre und Wendhausen zu einem schweren Verkehrsunfall auf die BAB 2 alarmiert. Auf Höhe der Ortschaft Essehof, in Fahrtrichtung Osten, fuhr ein Kleinbus auf einen LKW auf, kam anschließend von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Hierbei wurden alle 6 […]

weiter >

07.01.2018 – Dreimal Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen e.V. für 60 jährige Mitgliedschaft verliehen

Heiligenloh (LK Diepholz). Am Samstagabend, den 06. Januar 2018 leitete Ortsbrandmeister Friedrich Wellhausen zum letzten Mal die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehrt Heiligenloh mit der Löschgruppe Ridderade. An diesem Abend wurde seine Funktion neu gewählt. Er trat aus Altersgründen nicht wieder zur Wahl an. Mit überwältigender Mehrheit wurde Carsten Schütte zu seinem Nachfolger gewählt. Die 49 aktiven […]

weiter >

29.12.2017 – 5. Blaulicht-Cup bringt 5000 Euro Spenden zusammen

Wolfsburg. Bereits zum 5. mal traten die Icebulls der Polizei und das Wolfsrudel der Feuerwehr beim Blaulicht-Cup in der Eis Arena Wolfsburg aufeinander. Die Veranstaltung gehört mittlerweile zum Pflichtprogramm im Jahr. 2300 Zuschauer fanden den Weg am 29. Dezember in die Eishalle am Allerpark.  Der diesjährige Blaulicht-Cup hat alle bisherigen übertroffen“, freute sich David Janzen […]

weiter >

02.01.2018 – Feuerwehr und Technisches Hilfswerk sicherten Gebäude nach Verkehrsunfall in der Neujahrsnacht im Landkreis Celle

Wathlingen (Samtgemeinde Wathlingen, Lk Celle). Die Ortsfeuerwehren Wathlingen und Nienhagen wurden in der Neujahrsnacht, am Montag den 01. Januar, um 02:07 Uhr zu einer Hilfeleistung an einem Wohnhaus in Wathlingen alarmiert. Vor Ort musste an einem Mehrparteienhaus die Fassade abgestützt und gesichert werden, nachdem ein Kleintransporter in das Gebäude an der Schulstraße Ecke Am Bohlgarten […]

weiter >

01.01.2018 – Einsatzreicher Neujahrstag für die Feuerwehr Herzberg

Herzberg ( LK Göttingen ) Gleich drei Einsätze hielten die Männer und Frauen der Feuerwehr Herzberg am Harz am Neujahrstag in Atem. Das neue Jahr war gerade erst zwei Stunden alt, als die Feuerwehr Herzberg gegen 2:00 Uhr in die Knollenstraße gerufen wurde. Dort waren infolge des Sylvesterfeuerwerks auf der Fahrbahn liegende Papierreste von Feuerwerksbatterien […]

weiter >

01.01.2018 Unfall in Sylvesternacht

 Vallstedt ( LK Peine ) Am 01.01.2018 um 03:06 Uhr wurden die Feuerwehren Ortsfeuerwehr Vallstedt / Alvesse „Stützpunktfeuerwehr der Gemeindefeuerwehr Vechelde zu einem Verkehrsunfall VU2 in der Ortschaft Vallstedt gerufen. Ein PKW kam am Abzweig Vechelde/Broistedt/Lengede, aus noch ungeklärter Ursache von der Straße ab. Der PKW fuhr frontal in die Friedhofsmauer. Einer der beiden Fahrzeuginsassen […]

weiter >
Navigation