FW-Informationsdienst

02.01.2018 – 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bückeburg-Stadt

Das neue Jahr 2018 steht für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bückeburg-Stadt ganz im Zeichen ihres besonderen Jubiläums. „Die Schwerpunktfeuerwehr wird 150 Jahre alt“, erläutert Ortsbrandmeister Oliver Witt, „eine großartige Geschichte mit Potenzial für eine sichere Zukunft“. Rechtzeitig zum Jahreswechsel hat sich die Feuerwehr ein eigenes Logo gestaltet, welches aus zahlreichen Ideen und Entwürfen zu […]

weiter >

01.01.2018 – Personelle Veränderungen zum Jahreswechsel

Nienburg (LK Nienburg). Bereits im September dieses Jahres wählten die Stadt- und Gemeindebrandmeister einen neuen Brandschutzab-schnittsleiter Süd sowie einen neuen Brandschutzabschnittsleiter Nord. In einer gemütlichen und würdigen Atmosphäre ernannte Landrat Detlev Kohlmeier Volker Brinkmann (Drakenburg) zum Brandschutzabschnittsleiter Nord. Zeitgleich erhielt Brinkmann die Ernennung zum stellvertretenen Kreisbrandmeister. Beide Ämter führte der Drakenburger bereits eine Amtsperiode aus. […]

weiter >

30.12.2017 – Schwerer Unfall auf Kreisstraße

Groß Gleidingen ( LK Peine ) Um 23:31 Uhr wurden die Feuerwehren die Feuerwehren des ausrücke Bereiches „Ost der Gemeindefeuerwehr Vechelde“: Stützpunktfeuerwehr Denstorf/Klein Gleidingen, Groß Gleidingen, Sonnenberg, Wedtlenstedt, Vechelade und die Schwerpunktfeuerwehr Vechelde/Wahle zu einem schweren Verkehrsunfall VU3 mit eingeklemmter Person auf der K57, zwischen Groß Gleidingen und Klein Gleidingen gerufen. Ein PKW kam in […]

weiter >

29.12.2017 – Feuer in Druckerei

Herzberg ( LK Göttingen ) Gegen 15:23 Uhr wurde die Feuerwehr Herzberg am Harz zu einem Feuer in eine Großdruckerei im Industriegebiet Aue gerufen. Die automatische Brandmeldeanlage hatte ausgelöst, nachdem ein Teil einer Druckmaschine aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten war. Trotz sofort eingeleiteter Löschversuche der Mitarbeiter kam es zu einer starken Rauch- und […]

weiter >

27.12.2017 – Heimrauchmelder warnt vor Kellerbrand

Vallstedt ( LK Peine  ) Am 27.12.2017 um 12:36 Uhr wurden die Feuerwehren des Ausrücker Bereiches Süd der Gemeindefeuerwehr Vechelde Stützpunktfeuerwehr Vallstedt Alvesse Bodenstedt, Köchingen, Wierthe und die Schwerpunktfeuerwehr Vechelde/Wahle zu einem Kellerbrand in Vallstedt, Siedlerweg gerufen. Personen waren nicht mehr im Gefahrenbereich, da sie durch Heimrauchmelder gewarnt wurden. Das Haus war sehr stark verqualmt, […]

weiter >

23.12.2017 – Kreisausbildung erhält Übungstür gespendet

Stuhr (LK Diepholz). Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk bekam der Kreisfeuerwehrverband in dieser Woche vom Stuhrer Unternehmen Eggers Fahrzeugbau geschenkt. Firmeninhaber Reinhard Eggers und Produktmanager Christian Weihe übergaben dem Verbandsvorsitzenden Uwe Stubbemann eine Übungstür für den Lehrgangsbetrieb an den Feuerwehr Technischen Zentralen. Die Firma Eggers Fahrzeugbau aus Stuhr ist der Feuerwehr seit vielen Jahren verbunden, immerhin […]

weiter >

5. Blaulicht Cup – Eis Arena Wolfsburg

Am 29.12.2017 findet um 15:30 Uhr ein Benefizspiel statt, siehe Anlage. Polizei IceBulls // Feuerwehr – Wolfsrudel Plakat_A3_Blaulicht_Dez_2017_03  

weiter >

15.12.2017 – Erneut brennt Gartenlaube in Helmstedt

Helmstedt ( LK Helmstedt ) Um 21:18 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Helmstedt zu einer brennenden Gartenlaube an der Nordstraße alarmiert. Die Kameraden konnten auf Anfahrt zur Feuerwache bereits einen großen Feuerschein sehen. Beim Eintreffen brannte der hintere Teil der Laube in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde anschließend durch zwei Trupps unter schwerem Atemschutz und Vornahme […]

weiter >

15.12.2017 – Teile der Braunschweiger Innenstadt mit roten Gehwegen

Braunschweig. Während der Reinigungsarbeiten der Geh- und Radwege im Bereich Waisenhausdamm, Friedrich-Wilhelm-Straße und Bankplatz bemerkte der Fahrer einer Kehrmaschine einen Schaden an der Fahrzeughydraulik. Leider war zu diesem Zeitpunkt bereits ein großer Teil der zur Reinigung vorgesehenen Flächen befahren und verschmutz worden. Die Feuerwehr Braunschweig setzte einen Führungsdienst zur Lageerkundung ein. Da es sich überwiegend […]

weiter >

13.12.2017 – Fortbildung Taktische Ventilation

Fortbildung taktische Ventilation Ständige Aus- und Fortbildung bei Seminaren, Lehrgängen oder auch Alarmübungen ist ein wichtiger Bestandteil für gut ausgebildete Feuerwehrleute. 19 Mitglieder und Führungskräfte der sieben freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Sachsenhagen haben sich kürzlich zum Thema taktische Ventilation in einem Fachseminar im Feuerwehrhaus Wöpinghausen weitergebildet. Torsten Bodensiek vermittelte den Teilnehmern den richtigen Einsatz von […]

weiter >
Navigation