FW-Informationsdienst

18.11.17 – Große Dienstbesprechung 2017 der Regionsfeuerwehr

Zukunftsthemen wie die Ausbildungssituation an der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) sowie notwendige Investitionen in die Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehren bestimmen die Führungskräftetagung der 20 Stadt- und Gemeindefeuerwehren sowie 206 Ortsfeuerwehren der Region Hannover mit fast 300 Teilnehmern. Am Sonnabend, den 18.11.2017 fand im Haus der Region die „Große Dienstbesprechung 2017 der Regionsfeuerwehr“ […]

weiter >

08.11.2017 – Kreisfeuerwehrverband Hildesheim erhält Spende

Groß Düngen (LK Hildesheim). Zur Übergabe einer 1000 Euro-Spende an den Kreisfeuerwehrverband Hildesheim traf sich der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Hildesheim, Kreisbrandmeister Josef Franke, mit dem Präsidenten vom Lions Club Hildesheim-Rose, Thomas Mischke, sowie den Vorstandsmitgliedern Dr. Hans-Günter Krane und Jochen-Konrad Fromme. Das Treffen und somit die Übergabe fand in der Feuerwehr-Technischen Zentrale (FTZ) des Landkreises […]

weiter >

06.11.2017 – Feuerwehrmusikanten begeistern mit Blasmusik

Nienburg (LK Nienburg/Weser). Die Aula der Berufsbildenden Schulen in Nienburg war wieder bis auf den letzten Platz besetzt. Das Konzert des Kreisfeuerwehrmusikzugs mit Böhmisch – Mährischer Blasmusik ist und bleibt eine Erfolgsgeschichte. Kreisstabführer Ralf Binner hatte für den diesjährigen Workshop mit Konzert nach dem Rücktritt von Freek Mestrini keinen Dozenten gefunden und nahm das Zepter […]

weiter >

06.11.2017 – Schaf aus der Rhume gerettet

Northeim (LK Northeim). Die Schwerpunktfeuerwehr Northeim wurde am 06.11.2017 gegen 11:52 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Schaf sollte laut Anruferin in der Nähe der Alten Kaserne im Wasser sein. Nach der Alarmierung fuhr der Brandmeister vom Dienst der Ortsfeuerwehr Northeim mit seinem Kommandowagen zur Einsatzstelle. Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug fuhr mit der Besatzung 1:7 ebenfalls zur […]

weiter >

03.11.2017 – Martin Willing neuer Vorsitzender vom Kreisfeuerwehrverband Göttingen

Bovenden ( LK Göttingen )  Vorsitzender Karl-Heinz Niesen konnte am 03. November 2017 im Bürgerhaus in Bovenden viele Mitglieder des Kreisfeuerwehr Verbandes Göttingen e.V. (KFV-GOE) und Gäste begrüßen. Niesen berichtete in seinem Bericht von der Jugendfeuerwehr-Kampagne „Unsere Welt ist bunt“, die zeigt, wie wichtig es ist die Integration von Migranten zu fördern. Weiterhin berichtete Niesen […]

weiter >

04.11.2017 – Feuerwehrkräfte auf Baukran

Feuerwehrkräfte auf Baukran Nienburg (LK Nienburg/Weser). Einsätze in größeren Höhen bergen immer ein erhöhtes Unfallrisiko. Ob Personenrettung, Brandbekämpfung oder technische Hilfeleistung verlangen von den Einsatzkräften einiges an körperlicher und geistiger Stärke ab. Die Eigensicherung wird gerade in Höhen immer mehr in den Fokus gerückt. Hier ist die richtige Handlungsweise lebensnotwendig um sich, zu rettende Personen […]

weiter >

02.11.2017 – Bürgermeister übergibt Gerätewagen Dekontamination

  Sehnde (Region Hannover). Bürgermeister Carl Jürgen Lehrke freute sich mit den Kameraden der Ortsfeuerwehr Bilm am 02.11.2017 endlich den Gerätewagen Dekontamination offiziell zu übergeben. Er begrüßte unter den Gästen den stellv. Regionsbrandmeister Eberhardt Schmidt, Stadtbrandmeister Lehrte Jörg Posenauer, Mitglieder des Rates und des Ortsrats sowie die Feuerwehrkameraden aus den umliegenden Ortschaften. „Lange hat es […]

weiter >

28.10.2017 – Großübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Peine-West im Raum Goslar

Hohenhameln/Harlingerode ( LK Peine / Goslar ) Am 28.10.2017 hielt der Fachzug Personalreserve unter der Leitung von Zugführer Jens Böker zusammen mit dem Fachzug Wasserförderung und den Kameraden der FF Harlingerode in den Wäldern Goslars eine Großübung ab. Der Tag began für die Kameraden unserer Gemeinde mit einem gemeinsamen Frühstück am Standort Hohenhameln. Anschließend verlegte […]

weiter >

28.10.2017 – Erfolgreicher Kreismusikabend des KFV Helmstedt

Lehre (LK Helmstedt). Vor einer gefüllten Halle zeigten die Musikzüge aus Essenrode, Königslutter, Süpplingenburg und die Magic Flames aus Hattorf ihr Können. Das erste Mal traten die Süpplingenburger Sängerknaben ebenfalls beim Kreismusikabend mit auf. Kreisbrandmeister Olaf Kapke freute sich das wieder viele Kameradinnen und Kamerden sowie Gäste aus Politik und Vewaltung den weg nach Lehre […]

weiter >

22.10.2017 – Feuerwehr Herzberg am Harz Brand einer Anglerhütte

Herzberg ( LK Göttingen ) In der Nacht auf Montag wurde die Feuerwehr Herzberg um kurz nach 23:00 Uhr zu einem Feuer in das Eichelbachtal in der Herzberger Grafenforst alarmiert. An den dortigen Fischteichen war eine Anglerhütte in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der vordere Teil der Holzhütte bereits im Vollbrand. Das […]

weiter >
Navigation