FW-Informationsdienst

06.10.2017 – Sturmtief über Vechelde

Vechelde ( LK Peine ) Mit Windgeschwindigkeiten in Böen bis 100 km/h fegte der Sturm Xavier gestern um ca. 14:10 über das Gemeindegebiet Vechelde. In Folge der Böen Walze kam es zu diversen Schäden und umgestürzten Bäumen. Unter der Gesamteinsatzleitung des Gemeindebrandmeisters Peter Splitt wurden die oben genannten Einsätze koordiniert und abgearbeitet, hierzu wurde der […]

weiter >

29.09.17 – Wolfgang Schulz und Harald Herr werden zu Ehrenbrandmeistern ernannt

Im schönen Ambiente des Schloss Richmond wurden die ehemaligen Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Braunschweig, Wolfgang Schulz und Harald Herr, durch Bürgermeisterin Anke Kaphammel  am vergangenen Freitag (29.09.2017) zu Ehrenbrandmeistern ernannt. In ihrer Laudation hob Kaphammel hervor, dass die beiden Wehrmänner über viele Jahrzehnte einen aktiven Dienst für die Stadt Braunschweig geleitstet haben. „Sie sind starke […]

weiter >

04.10.2017 – Dienstbesprechung der Feuerwehr-Kreisfrauensprecherinnen

Celle, Lk Celle. Die Landesfrauensprecherin des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS), Karla Weißfinger, konnte zur diesjährigen Dienstbesprechung der Kreisfrauensprecherinnen über 20 Vertreterinnen der Feuerwehrverbände in Celle begrüßen. Unter den anwesenden Feuerwehrfrauen waren mit Diane Febert, die Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes im Landkreis Oldenburg, sowie Regina Lehnert, stellvertretende Brandabschnittsleiterin 4 der Region Hannover, zwei aktive Feuerwehrführungskräfte auf Kreis- bzw. […]

weiter >

23.09.2017 – Stabsrahmenübung der Feuerwehr Braunschweig – Starkes Unwetter zieht über Braunschweig hinweg

Braunschweig Am vergangenen Samstag übten 70 Kräfte der Feuerwehr Braunschweig die Bewältigung von über 150 Unwettereinsätzen – vor dem Computer und an Magnettafeln. Im Rahmen einer so genannten Stabsrahmenübung verteilte der durch Führungskräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr geleitete Unwetter-Stab die von der Feuerwehr-Leitstelle eingespielten Einsätze an drei von Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren besetzten […]

weiter >

23.09.2017 – Person verstirbt bei Wohnungsbrand

Königslutter ( LK Helmstedt ). Gegen 23 Uhr wurde die Feuerwehr Königslutter zu einem Feuer in der Helmstedter Straße alarmiert. Der Einsatzleiter konnte ein Brand bestätigen und traf auf eine Bewohnerin vor dem Gebäude, die ihm drauf aufmerksam machte dass sich noch eine Person im 2. Obergeschoß befinde. Er begann umgehend die Evakuierung von 25 […]

weiter >

17.09.2017 – Unfall mit Rettungswagen

Braunschweig Am Sonntag, den 17. September 2017 wurde der Integrierten Regionalleitstelle BS/PE/WF gegen 04:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Europaplatz gemeldet, bei dem Personen eingeklemmt sein sollten. An dem Verkehrsunfall seien ein Rettungswagen sowie ein Taxi beteiligt. Es wurden der Rüstzug, bestehend aus Einsatzkräften der Süd- und Hauptfeuerwehrwache sowie mehrere Rettungswagen, alarmiert. Bei dem Zusammenstoß […]

weiter >

16.09.2017 – Großübung der Feuerwehrbereitschaft Braunschweig

Braunschweig / Hornburg ( Stadt Braunschweig / LK Harz-Osterwiek ) Am Samstag, den 16 September 2017 nahmen knapp 200 freiwillige Feuerwehrleute aus Braunschweig an einer überregionalen Großübung im Raum Hornburg / Osterode am Fallstein (LK Harz-Osterwiek) teil. Die dargestellte Ausgangslage war, dass sich bereits 16 von 18 Ortsfeuerwehren der EHG Stadt Osterwiek im Einsatz befinden […]

weiter >

12.09.2017 – Verleihung der Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ 2017 – 20 Firmen aus Niedersachsen mit Auszeichnung geehrt

Hannover. Bereits zum 18. Mal konnte die begehrte Auszeichnung der Plakette „Partner der Feuerwehr“ am Dienstag, den 12. September 2017, im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung verliehen werden. Insgesamt erhielten 20 Firmen aus ganz Niedersachsen die dekorative Plakette aus den Händen des Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS), Karl-Heinz Banse, und dem niedersächsischen Minister für Inneres und […]

weiter >

10.09.2017 – Die Feuerwehren Kalbe und Barum wurden Landessieger 2017 beim Landesentscheid der Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen

Klein Meckelsen, Lk Rotenburg/Wümme. Der 15. Landesentscheid der Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen fand am Sonntag, den 10.September 2017, in Klein Meckelsen im Landkreis Rotenburg (Wümme) statt. 62 Gruppen aus ganz Niedersachsen gingen bei der größten Feuerwehrveranstaltungen im Land Niedersachsen an den Start. Die Kulisse passte perfekt: bestes Wetter, ebensolche Stimmung, faire Wettbewerbe. Bei den Feuerwehrgruppen […]

weiter >

08.09.2017- Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus im Gotenweg – Bewohner müssen von Feuerwehr und Rettungsdienst betreut werden

Braunschweig. Am frühen Freitagmorgen, um 1:27 Uhr, meldete ein Anrufer der Integrierten Regionalleitstelle in Braunschweig ein Feuer in einem Haus im Gotenweg. Da es in dem Haus mehrere Wohngemeinschaften (WG) verteilt auf drei Geschosse gibt, war davon auszugehen, dass sich noch Personen in dem Gebäude befinden. Mit dem Stichwort „Feuer Menschenleben in Gefahr“ wurde daraufhin […]

weiter >
Navigation