FW-Informationsdienst

27.08.2017 – Regionsorchester begeistert beim Blasmusikfestival in Karlsbad

Karlsbad (Tschechien)/ Hannover. Das „Blasorchester Feuerwehrverband Region Hannover e.V.“ hat am vergangenen Wochenende, 25.08. bis 27.08.17)  mit großem Erfolg am 4. Internationalen Blasmusikfestival im böhmischen Karlsbad (Tschechien) teilgenommen. Bei drei Platzkonzerten und dem Festumzug aller teilnehmenden Orchester, konnten die 44 Musikerinnen und Musiker die Begeisterung zahlreicher Karlsbader Einwohner, Kurgäste und Touristen wecken. Das Orchester präsentierte […]

weiter >

25.08.2017 – Scheune brannte in voller Ausdehnung

  Moringen (LK Northeim) Die Stützpunktfeuerwehr Moringen wurde am 25.08.2017 gegen 21:38 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. In Moringen in der Breiten Steinstraße brannte eine Scheune in voller Ausdehnung. Zur Unterstützung der Moringer Einsatzkräfte wurden weitere acht Ortsfeuerwehren der Stadtfeuerwehr Moringen alarmiert. Weiter wurde aus Northeim die Drehleiter, das Großraumtanklöschfahrzeug und zur Ausleuchtung der Einsatzstelle […]

weiter >

19.08.2017 – Vorstellung der geplanten neuen Wettbewerbsbestimmungen

Celle (LK Celle). Der LFV-Unterarbeitskreis (UAK) „Leistungswettbewerbe“ hat die wesentlichen Grundlagen für die neuen Wettbewerbsbestimmungen der Feuerwehren in Niedersachsen erarbeitet und im Rahmen einer landeszentralen Informationsveranstaltung am 19.08.2017 an der NABK in Celle vorgestellt. Hier sind die aktuellen Informationen für Sie zum nachlesen und herunterladen. Rund 80 Teilnehmer folgten der Einladung des LFV-NDS. Nach der […]

weiter >

20.08.2017 – Danke, Danke Feuerwehr…

Rennau ( LK Helmstedt ) . …schallte es in einem Feuerwehr-Song unter Applaus der zahlreichen Gäste aus den Lautsprechern, als das neue TSF-W der Ortsfeuerwehr in Rauch eingehüllt aus der Fahrzeughalle fuhr. Diesen Auftritt hatte die Feuerwehr unter den Augen von Kreisbrandmeister Olaf Kapke auch verdient. Das 29 Jahre alte Fahrzeug, ein VW LT, hat […]

weiter >

19.08.2017 – Gefahrgutübung der Gefahrgutbereitschaft Landkreis-Helmstedt

Ammoniak-Austritt und drei vermisste Mitarbeiter LK Helmstedt. Zu einer Übung der Gefahrgutbereitschaft des Landkreises Helmstedt kam es am 19. August.  Ausgearbeitet wurde das Szenario von Holger Scholz, Bereitschaftsführer Gefahrgut, Landkreis Helmstedt und Detlef Steinki, Schichtleiter und Brandschutzbeauftragter, Helmstedter Revier GmbH (HSR) Kurz vor 10:00 Uhr lief im Leitstand Kraftwerk Buschhaus eine Störmeldung des Zwischenkühlwassersystems auf. […]

weiter >

17.08.2017 – Neue Drehleiter an Feuerwehr übergeben

Northeim. Im Rahmen des Northeimer Stadtfestes wurde am vergangenen Wochenende die neue Drehleiter DLAK 23-12 auf dem Münsterplatz vom Northeimer Bürgermeister Hans-Erich Tannhäuser an die Feuerwehr Northeim übergeben. Die Ersatzbeschaffung wurde notwendig, da die bisherige Drehleiter (DLK 18/12) der Stadtfeuerwehr Northeim aus dem Jahr 1997 mit seiner Rettungshöhe von 18 Metern nicht mehr den brandschutztechnischen […]

weiter >

13.08.2017 – Hannover – Crazy Crossing „Feuerwehr Spezial“

Hannover. Ein Team, ein Boot und jede Menge Power: Das „Crazy Crossing“ von Antenne Niedersachsen – „Feuerwehr-Spezial“! Das verrückte Fun-Boot-Rennen über den Maschsee in Hannover fand am 13. August statt. Zehn Freiwillige Feuerwehren aus Niedersachsen haben sich mit lustigen Bootskonstruktionen  im Wettstreit mit ihren Kameradinnen und Kameraden aus ganz Niedersachsen gemessen. Es war ein Tag mit […]

weiter >

24.07.2017 – Carsten Kempa neuer Kreisstabführer im Landkreis Wolfenbüttel

Dettum ( LK Wolfenbüttel ) In Dettum trafen sich am 24.07.2017 die Vertreter der musiktreibenden Züge des Kreisfeuerwehrverbandes Wolfenbüttel um 19.00 Uhr im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Dettum. Anwesend waren André Klitzke (Spielmannszug Cremlingen), Uwe Becker, Britta Bosse und Carsten Kempa (alle Spielmannszug Schöppenstedt), Thomas Schmiedel (Spielmannszug Dettum), Markus Retzlaff (Spielmannszug Gr. Denkte) und Norbert […]

weiter >

13.08.2017 – Kein Problem mit dem Demografischen Wandel

Flechtorf ( LK Helmstedt ) Bei den Kreiswettbewerben der Feuerwehren des Landkreises Helmstedt war diesmal etwas anderes dabei. Denn nachdem die Wehren ihre Wettbewerbsübung absolviert hatten trat eine besondere Gruppe an. Doch erst zu den Wettbewerben. 24 Gruppen gingen in diesem Jahr an den Start auf dem TEDOX-Parkplatz in Flechtorf. Das ist gut ein Drittel […]

weiter >

10.08.2017 – Waldbrandgedenktag Meinersen

Meinersen ( LK Gifhorn ). 42 Jahre ist es her, dass bei den verehrenden Waldbränden in unserer Region bei Meinersen fünf Feuerwehrkameraden ums Leben kamen. Am Donnerstagabend gedachten 150 Feuerwehrmitglieder sowie zahlreiche Zivilisten am Gedenkstein östlich von Meinersen an dieses traurige Ereignis. Dabei wurde auch eine Gedenktafel eingeweiht, die auf Anregung der Meinerser Schülerin Tjadina […]

weiter >
Navigation