FW-Informationsdienst

17.07.2017 – Schwerer Verkehrsunfall bei Groß Schwülper

Groß Schwülper ( LK Gifhorn ) Am Montagabend um 18:34 Uhr wurden die Feuerwehren Groß Schwülper und Meine zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Hauptstraße im Kreuzungsbereich K 53 Richtung B 214 gerufen. Ein auf der Hauptstraße fahrender VW Caddy wollte nach ersten Erkenntnissen nach links Richtung Rothemühle abbiegen, der hinter ihm befindliche Fahrer eines  […]

weiter >

16.07.2017 – Schwerer Verkehrsunfall mit sechs verletzten Personen

Braunschweig. Am Sonntag erhielt die Integrierte Regionalleitstelle BS/PE/WF um 9:50 Uhr von einer Autofahrerin einen Notruf, in dem ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B4 zwischen Kanalbrücke und Meinholz gemeldet wurde. Es wurde der Rüstzug der Hauptwache, die Ortsfeuerwehr Wenden sowie mehrere Rettungswagen aus Braunschweig, Gifhorn und Vechelde sowie der Rettungshubschrauber Christoph 30 aus Wolfenbüttel […]

weiter >

14.07.2017 – Gemeinsame Ausbildung THW und Feuerwehr

Herzberg ( LK Göttingen). Am Freitagabend den 14.07. trafen sich Helfer der THW Ortsverbände Bad Lauterberg und Gieboldehausen mit  Mitgliedern der Herzberger Feuerwehr um die Rettung von Personen aus verunfallten PKW zu üben. Gegen 19:30 Uhr begann für die Kräfte die Ausbildung auf dem Schützenplatz in Herzberg, auf dem vier vorbereitet Autos von einem Abschleppunternehmen […]

weiter >

13.07.2017 – Feuer in der Isoldestraße, Dach muss geöffnet werden

Braunschweig. In der Isoldestraße kam es gegen 18 Uhr zu einem Feuer mit starker Rauchentwicklung in einem größeren Garagenkomplex. Aus bislang unbekannten Gründen begann es im Lagerbereich zu brennen. Rauch drang über die Dachkonstruktion in angrenzende Gebäudeteile ein, darunter eine Wohnung. Während der Lageerkundung stellte sich heraus, dass sich in der Wohnung keine Personen mehr […]

weiter >

15.06.2017 – Unser Dienst geht nicht allein. Was uns gemeinsam stark macht

Braunschweig. Mitte Juni veranstalten die evangelisch-lutherische Propstei und das katholische Dekanat Braunschweig gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Braunschweig den 5. Ökumenischen Florianstag in der Magni-Kirche in Braunschweig. Über 300 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr und der Werkfeuerwehren, Mitglieder der Hilfsorganisationen und Gäste aus Politik, Verwaltung und Kirche füllten alle Platze dieser schönen Kirche. […]

weiter >

10.07.2017 – Umweltfeuerwehr des Landkreises Göttingen gestaltet die Sendung Plattenkiste von NDR 1 Niedersachsen

Göttingen / Hannover. Viel zu erzählen gab es in der Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Radio Niedersachsen. Am 10. Juli zwischen 12:00 und 13:00 Uhr unterhielten sich Albert Sasse, Ingo Wiegmann und Heiko Böhlken mit Moderatorin Anke Genius über 25 Jahre Umweltfeuerwehr im Landkreis Göttingen Die Umweltfeuerwehr im „alten“ Landkreis Göttingen ist am 1. Januar […]

weiter >

06.07.2017 – Brandeinsatz „Feuer am Haus“

Bad Sachsa ( LK Goslar ) Die Freiwillige Feuerwehr Bad Sachsa wurde am 6. Juli 2017 gegen 18:30 Uhr zu einem Brandeinsatz mit dem Alarmstichwort „Feuer am Haus“ in den Buchtweg in Bad Sachsa alarmiert. Aufgrund der bereits im Vollbrand stehenden ca. 2 Meter hohen Hecke und der unklaren Lage wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuhof […]

weiter >

07.07.2017 – Spatzen auf dem Dach

Northeim (LK Northeim). Eine Wohnungsinhaberin wunderte sich schon seit Tagen, das in ihrer Küche auf dem Herd immer Dreck und Federn lag und Vogelgezwitscher zu hören war. Daraufhin holte sich ihr Sohn Rat bei der Feuerwehr. Er vermutete, dass in dem Luftschacht, der sich in der Küche befindet etwas ist, was dort nicht hingehört. Die […]

weiter >

05.07.2017 – Feuer zerstört gesamte Zentralelektroverteilung

Braunschweig. Gegen 13:15 Uhr ging ein Notruf über eine starke Rauchentwicklung aus einem Keller eines Wohnhauses „Im Remenfeld“ in der in der Integrierten Leitstelle der Feuerwehr Braunschweig ein. Daraufhin wurden ein Löschzug der Hauptfeuerwache sowie Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten alle Bewohner ihre Wohnungen bereits unverletzt verlassen. Die Gäste und […]

weiter >

04.07.2017 – Brandstiftung im Krankenhaus Salzdahlumer Straße

Braunschweig. Am Dienstag wurde die Feuerwehr gegen 15.11 Uhr über die automatische Brandmeldeanlage des Krankenhauses Salzdahlumer Straße alarmiert. In einem geschlossenen Aufnahmebereich der Psychiatrischen Klinik hatte ein Patient einen Bettbezug angezündet. Die Feuerwache Süd war bereits nach wenigen Minuten am Brandort. Löschmaßnahmen brauchten die Brandschützer nicht mehr durchführen. Beherzte Krankenhausmitarbeiter hatten zwischenzeitlich das Feuer gelöscht […]

weiter >
Navigation